WOMEN IN THE DARK
09.05.2023 -09.06.2023
Ein internationales, transdisziplinäres und partizipatives Kunstprojekt von Franziska Greber – ausgestellt in Kooperation mit der Freiburger Fachstelle Intervention gegen Häusliche Gewalt (FRIG). Vom 09.05. bis 09.06.2023 in der Meckelhalle im Sparkassen-FinanzZentrum Freiburg.
690 Frauen – 690 Blusen – 690 Überlebensgeschichten von Frauen
Franziska Greber gibt mit ihrem internationalen, transdisziplinären und partizipativen Kunstprojekt WOMEN IN THE DARK Frauen die Möglichkeit, auf weißen Blusen oder anderen landestypischen Kleidern mit rotem Permanent-Marker ihre Erfahrungen und Verletzungen von Diskriminierung und Gewalt und ihre Hoffnungen und Forderungen zu schreiben.
Mit den beschrifteten Kleidungsstücken schafft die Schweizer Künstlerin raumgreifende Installationen, die sie – begleitet von Videos, Audio-Installationen und Textbüchern – zur Ausstellung bringt. WOMEN IN THE DARK wurde u.a. in Simbabwe, China, Indien, Chile und der Schweiz umgesetzt. In Deutschland haben der PARITÄTISCHE in Bayern und die Berliner Initiative gegen Gewalt an Frauen, BIG e.V., als KooperationspartnerInnen über 150 Organisationen aus 12 Bundesländern zur Teilnahme motiviert – so auch Baden-Württemberg.
Nach München und Rostock ist Freiburg nun die dritte Stadt in Deutschland, in welcher WOMEN IN THE DARK – aufruhr des schweigens zu sehen sein wird. Die Ausstellung in der Meckelhalle findet in Kooperation mit der Freiburger Fachstelle Intervention gegen Häusliche Gewalt (FRIG) statt.
Geöffnet ist die Ausstellung wie folgt:
Montag 09.00 – 17.00 Uhr
Dienstag 09.00 – 17.00 Uhr
Mittwoch 09.00 – 17.00 Uhr
Donnerstag 09.00 – 18.00 Uhr
Freitag 09.00 – 17.00 Uhr
Öffentliche Führungen durch die Ausstellung:
Dienstag, den 16.05., und
Dienstag, den 23.05.,
jeweils um 17 Uhr.
Foto: Franziska Greber