Außenansicht des FinanzZentrums Freiburg der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau in der Kaiser-Joseph-Straße, mit Straßenbahn und Fußgängerzone

Jahresabschluss 2024

Ein Jahr in Zahlen: Unser Auszug aus dem vorläufigen Jahresabschluss zeigt, wie wir als Sparkasse wirtschaftlich Verantwortung übernehmen – solide, transparent und nah an den Menschen in der Region.

 Ein bewegender Job: Jobrad, Hansefit, Sportteams

Chillen satt: 30 Tage Urlaub

 Goodies für Techies: Etwa Dein eigenes iPad

 Tariflohn und 400 Euro Abschlussprämie 

Lernen, das du brauchst: Viele Weiterbildungen

 Noch mehr Benefits (LINK)

 2023 in TEUR

2024 in TEUR

Barreserve

86.656

95.585

Forderungen an Kreditinstitute

1.725.668

1.574.079

Forderungen an Kundinnen und Kunden

5.755.534

5.994.785

Schuldverschreibungen und andere festverzinsliche Wertpapiere

358.065

449.469

Aktien und andere nicht festverzinsliche Wertpapiere

93.899

65.336

Beteiligungen

60.729

62.819

Anteile an verbundenen Unternehmen

72.067

63.470

Sachanlagen

58.139

57.889

Summe der Aktiva

8.233.159

8.378.196

 2023 in TEUR

2024 in TEUR

Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten

1.152.825

1.136.954

Verbindlichkeiten gegenüber Kundinnen und Kunden

6.119.762

6.186.393

Rückstellungen

169.304

200.292

Fonds für allgemeine Bankrisiken

406.500

461.000

Eigenkapital

363.215

371.332

Summe der Passiva

8.233.159

8.378.196

 2023 in TEUR

2024 in TEUR

Zinserträge

217.308

244.915

Zinsaufwendungen

64.971

76.412

Laufende Erträge

6.848

12.072

Provisionserträge

54.675

62.687

Provisionsaufwendungen

6.028

10.042

Sonstige betriebliche Erträge

9.689

9.607

Allgemeine Verwaltungsaufwendungen

100.013

108.422

Zuführungen zum Fonds für allgemeine Bankrisiken

40.500

54.500

Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit

38.427

55.669

Steuern vom Einkommen und vom Ertrag

30.159

47.235

Jahresüberschuss

7.947

8.117

Bei der Darstellung handelt es sich um eine Kurzfassung. Der Jahresabschluss und der Lagebericht für das Geschäftsjahr 2024 werden vom Sparkassenverband Baden-Württemberg geprüft. Über das Ergebnis wird der Verwaltungsrat informiert. Die hier veröffentlichen Zahlen sind bis zum Abschluss der Prüfung vorläufige Zahlen. Nach Feststellung des Jahresabschlusses durch den Verwaltungsrat wird dieser zur Offenlegung beim Bundesanzeiger eingereicht.

Vorstand und Verwaltungsrat

Vorstand

Daniel Zeiler
Vorsitzender des Vorstands

Bernd Rigl
Vorstandsmitglied
stv. Vorstandsvorsitzender

Lars Hopp
Vorstandsmitglied

 Ein bewegender Job: Jobrad, Hansefit, Sportteams

Chillen satt: 30 Tage Urlaub

 Goodies für Techies: Etwa Dein eigenes iPad

 Tariflohn und 400 Euro Abschlussprämie 

Lernen, das du brauchst: Viele Weiterbildungen

 Noch mehr Benefits (LINK)

Martin W. W. Horn (Vorsitzender)
Oberbürgermeister der Stadt Freiburg

Stefan Schlatterer (1. stellvertretender Vorsitzender)
Oberbürgermeister der Stadt Emmendingen

Michael Schmieder (2. stellvertretender Vorsitzender)
Oberbürgermeister der Stadt Waldkirch

Doppelmandatsträgerinnen und -träger
Matthias Guderjan
Bürgermeister der Stadt Kenzingen (bis 31.03.2024)

Dr. Carolin Jenkner
Stadträtin, Mathematikerin

Walter Laub
Bürgermeister der Gemeinde Umkirch

Hannelore Reinbold-Mench
Bürgermeisterin der Gemeinde Freiamt

Markus Rees
Bürgermeister der Gemeinde Sölden (bis 11.10.2024)

Stefan Schillinger
Stadtrat, Realschullehrer

Roland Tibi
Bürgermeister der Stadt Elzach

Hartwig Bußhardt (1. Gruppenstellvertreter)
Bürgermeister der Gemeinde Malterdingen

Melanie Kienle (2. Gruppenstellvertreterin)
Bürgermeisterin der Gemeinde Merzhausen

Freie Mitglieder
Dr. Sophie Bender
Geschäftsführerin eines Handelsunternehmens

Ingo Fuchs
Geschäftsführer eines Modehauses

Wendelin Graf von Kageneck
Rechtsanwalt (bis 11.10.2024)

Hanno Hurth
Landrat des Landkreises Emmendingen

Maria Viethen
Rechtsanwältin (bis 24.07.2024 ordentliches Mitglied, ab 11.10.2024 ordentliches Mitglied)

Nadja Poppen (1. Gruppenstellvertreterin)
Geschäftsführerin eines Medienunternehmens

David Rösch (2. Gruppenstellvertreter)
Geschäftsführer eines Qualifizierungsunternehmens (bis 11.10.2024 ordentliches Mitglied, ab 11.10.2024 Gruppenstellvertreter)

Vertreter der Beschäftigten
Till Brutzer
Sparkassenangestellter

Thomas Dietel
Sparkassenangestellter

Nicole Farrelly
Sparkassenangestellte

Katharina Furtner
Sparkassenangestellte (ab 11.10.2024)

Dorothea Müller
Sparkassenangestellte

Roger Rohde
Sparkassenangestellter

Helge Siewert
Sparkassenangestellter (bis 11.10.2024)

Roland Tränkle (1. Gruppenstellvertreter)
Sparkassenangestellter (bis 11.10.2024 ordentliches Mitglied, ab 11.10.2024 Gruppenstellvertreter)

Marc Winsheimer (2. Gruppenstellvertreter)
Sparkassenangestellter (bis 11.10.2024 ordentliches Mitglied, ab 11.10.2024 Gruppenstellvertreter)

Unsere Verbundpartner in der Sparkassen-Finanzgruppe

Logo_SV_800px
Logo_DL_800px

Bedeutende Beteiligungen der Sparkasse Freiburg-N­ördlicher Breisgau

Logo_SBG_800px
Logo_S-Immo_800px
Logo_fwi_800px
Logo_badenocaKONZEPT_800px
Logo_Stadtbau_EM_800px
Logo_BreisgauGrund_800px

Stiftungen der Sparkasse Freiburg-­Nördlicher Breisgau

Logo_Stiftung_Rolf_Boehme_800px
Logo_Stiftung_Hans-Peter_Schlatterer_800px
Logo_Stiftung_Jugendfoerderung_800px
Logo_Stiftung_Buergerschaft_800px

Noch Fragen? So erreichen Sie uns.

Sophia Triftopoulos

Referentin Kundenkommunikation

Folgen Sie uns schon?