Noch Fragen? So erreichst Du uns.
Katharina Gallinger
Assistenz Personalabteilung

Ich will meinen Weg gehen. Ob Beratung oder Spezialthemen – hier finde ich die Richtung, die zu mir passt.
Für Jonas war schnell klar: Er will mit Menschen arbeiten – und gleichzeitig mit Zahlen. Bei der Sparkasse hat er beides gefunden.
Die Entscheidung war genau richtig.
„Die Einführungswochen haben mir den Einstieg leicht gemacht. Wir Azubis sind direkt zusammengewachsen – das Gefühl, nicht allein zu sein, war sofort da und ist bis heute geblieben!“
Gemeinschaft von Anfang an
Erste Highlights – Verantwortung übernehmen
Schon im ersten Jahr konnte er eigene Spuren hinterlassen. „Im Service habe ich schnell gemerkt, dass mir Kolleginnen und Kollegen Aufgaben zutrauen – sei es, Kundinnen und Kunden selbst zu beraten oder Vorgänge eigenständig abzuschließen. Das hat mir gezeigt: Man vertraut uns Azubis und gibt uns Raum, über uns hinauszuwachsen.“ Auch die Einladung zur Sommerakademie der Sparkassenakademie zählt für ihn zu den Höhepunkten. „Dort trifft man andere Azubis, knüpft Kontakte, bekommt neue Impulse. Es ist motivierend zu sehen, wie groß das Netzwerk ist.“
Der Alltag in der Filiale
Im Service erlebt Jonas täglich die ganze Bandbreite. „Online-Banking, Kontoauszüge, Bargeld, Nachlassfälle, manchmal auch Kreditanfragen – jede Kundin und jeder Kunde bringt andere Themen mit. Das macht es abwechslungsreich, man lernt extrem viel, gerade durch die Vielfalt der Fragen.“ Besonders schätzt er, dass er direkt Verantwortung übernehmen darf: „Wenn jemand mit einem Problem kommt, versuche ich es selbst zu lösen. Und wenn es nicht geht, weiß ich: Mein Team steht hinter mir.“
Ein bewegender Job: Jobrad, Hansefit, Sportteams
Chillen satt: 30 Tage Urlaub
Goodies für Techies: Etwa Dein eigenes iPad
Tariflohn und 400 Euro Abschlussprämie
Lernen, das du brauchst: Viele Weiterbildungen
Noch mehr Benefits (LINK)
Die Kolleginnen und Kollegen sind für Jonas ein zentraler Faktor. „Wir unterstützen uns gegenseitig, lachen viel und schaffen eine Atmosphäre, in der man gern arbeitet. Dieses Familiäre macht für mich den Unterschied – es ist wie eine zweite Familie.“
Natürlich läuft nicht jeder Tag perfekt. „Es gibt Kundinnen und Kunden, die ungeduldig oder frustriert sind. Am Anfang war das neu für mich, aber man lernt, ruhig zu bleiben, sachlich zu erklären und Lösungen anzubieten. Das stärkt einen – fachlich und persönlich.“
Jonas möchte sich weiterentwickeln: „Mich reizt die Beratung, aber auch Spezialthemen wie Wertpapiere. Noch habe ich Zeit, meinen Weg zu finden – und genau das ist das Gute: Die Sparkasse bietet viele Richtungen – und die will ich nutzen. Ich weiß, dass ich hier die Möglichkeiten habe, meinen Platz zu finden.“
Blick nach vorn
Sein Fazit
Die Entscheidung war richtig. Ich fühle mich hier gesehen, bekomme Chancen und kann Verantwortung übernehmen. Das motiviert mich jeden Tag.
Sein Tipp für andere:
„Traut euch! Ihr bekommt hier Möglichkeiten, von denen ihr am Anfang gar nichts ahnt.“
Hier gibt es weitere spannende Interviews mit Azubis der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau.
Noch Fragen? So erreichst Du uns.
Assistenz Personalabteilung