12. AWO-Weihnachtsaktion „Weihnachten mit Herz“

veröffentlicht am 20. November 2021

Zum zwölften Mal wollen AWO und Sparkasse alten Menschen, die oft nur eine geringe Rente haben und denen, die alleine sind, mit einem Weihnachtspäckchen eine Freude bereiten.

 

 

Vom 22. November bis 14. Dezember 2021 können Schuhkartons mit Weihnachts-präsenten bestückt und in den Geschäftsstellen sowie im FinanzZentrum der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau abgegeben werden. Auch in der Geschäftsstelle der AWO-Freiburg, Burkheimer Str. 3 (Gewerbegebiet Haid) werden Weihnachtspäckchen für die Aktion entgegengenommen.
Die Päckchen erhalten Bewohnerinnen und Bewohner der AWO-Seniorenwohnanlagen und Pflegeheime sowie alte Menschen, die von den ambulanten Diensten der beiden AWO-Kreisverbände in Freiburg und Emmendingen sowie den AWO-Ortsvereinen Denzlingen, Emmendingen und Waldkirch betreut werden. In den Geschäftsstellen der Sparkasse liegen die Aktionsflyer aus, ebenso vorgefertigte Überweisungsträger. Infos gibt es zudem auf der Internetseite der AWO-Freiburg unter www.awo-freiburg.de.

 

Geschenkvorschläge:

„Etwas für den Bauch, etwas für den Kopf und etwas für das Herz“
Das sind zum Beispiel: Schal, Tuch, Mütze, Strümpfe, kleine Kulturtasche, Körperpflegeprodukte (u.a. Flüssigseife, Handcreme), Haarbürste, kleine Massagebürste, VAG-Fahrscheine, Frühstücksbrettchen, Kalender, Tee, Kaffee, Honig, Marmelade, Weihnachtsgebäck, Stollen, kleine Linzertorte, Nudeln, Suppe, Dosenwurst, Schokolade, Rätselhefte, etc. Kleine Präsente für alte Menschen eben, die „gut tun“. Wir schlagen einen Gesamtgeschenkwert zwischen 20 EUR und 30 EUR pro Päckchen vor. Eine besondere Freude erreicht man mit ein paar netten Zeilen und Weihnachtsgrüßen, oder gemalten Bildern und Basteleien, die Kinder als Geschenk dem Päckchen beifügen.

 

Verpackung und Organisatorisches:

Bitte die Geschenke unverpackt in einen handelsüblichen Schuhkarton legen, der sich nach dem Bestücken gut schließen lässt. Den Empfänger- bzw. Absendercoupon oben in den Schuhkarton legen. Den Karton bitte nicht verpacken. Die weihnachtliche Verpackung aller gespendeten Päckchen erfolgt vom 11. bis 16. Dezember bei der AWO-Freiburg. Auch Auszubildende und Angestellte der Sparkasse unterstützen in Ihrer Freizeit beim Päckchen sortieren und verpacken. Dies geschieht unter Beachtung der geltenden Corona-Verordnung und dem entsprechenden Hygienekonzept.

 

Sehr hilfreich ist:

Damit alles wie geplant ablaufen kann, ist es hilfreich, wenn die Päckchen nicht auf den berühmten „letzten Drücker“ bei der Sparkasse ankommen. Denn schon am 12. Dezember benötigt die AWO-Freiburg beim Verpacken eine entsprechende Anzahl von Päckchen. So können die Geschenke rechtzeitig zum Weihnachtsfest an die alten Menschen überreicht werden. 
Sofern es mehr Weihnachtspäckchen gibt, als von den Einrichtungen und Diensten bestellt wurden, werden diese von der AWO-Freiburg an soziale Organisationen in der Region, die alte oder einsame Menschen betreuen, weitergeleitet. SpenderInnen, die auf dem Coupon (siehe Flyer) ihre/seine Anschrift oder E-Mail-Adresse mitteilen, werden im Januar über den Verlauf der Aktion informiert.

 


Geldspenden:

Wem es nicht möglich ist, einen Schuhkarton mit Geschenken zu füllen, aber die Aktion „Weihnachten mit Herz“ unterstützen möchte, kann das auch mit einer Geldspende tun. Die AWO-Freiburg übernimmt dann stellvertretend gerne den Einkauf und das Packen.

Bankverbindung:
IBAN: DE26 6805 0101 0002 0133 94
BIC: FRSPDE66XXX
Empfänger: AWO-Freiburg
Verwendung: Weihnachtsaktion


 

 

 

 

Ansprechpartnerin zur Weihnachtspäckchenaktion

Petra Winterhalter
Tel. 0761 / 4 55 77-22
E-Mail winterhalter@awo-freiburg.de
Burkheimer Str. 3
79111 Freiburg

 

Teaserbild

Krieg in der Ukraine, Inflation, Klimawandel – eine Krise scheint die andere zu jagen. Auch wenn du allein gegen diese großen Krisen wenig ausrichten kannst: Du hast viele Möglichkeiten, die Gesellschaft nach deinen Wünschen mitzugestalten. Lies hier, wie und wo du dich einbringen kannst.   So viele Konflikte…

Mehr lesen

Teaserbild

Die Drohnen-Teams der Rehkitz- und Wildtierrettung Emmendingen sind auch 2023 wieder in der Region unterwegs. Mit modernster Technik spüren die ehrenamtlichen Helfer des Vereins vor allem Rehkitze aber auch Hasen und Bodenbrüter auf Wiesen und Feldern auf und bringen diese vor landwirtschaftlichen Maschinen in Sicherheit – auch mit Unterstützung der…

Mehr lesen

Teaserbild

Seit November 2022 besteht eine Kooperation zwischen der gemeinnützigen „myreforest GmbH“, dem zuständigen Forstamt, der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau und einem Grundbesitzer in Biederbach. Die ersten 1.000 Bäume werden aktuell gepflanzt, weitere 2.000 Bäume kommen bald bei weiteren Pflanzaktionen auf eine 1 Hektar große, sturmgeschädigte Fläche mit Fichtenwald. Dort wird nun…

Mehr lesen

Teaserbild

Seit Jahren beobachtet der Kinderschutzbund mit Sorge, welchen Belastungen Kinder ausgesetzt sind, wenn die Eltern sich trennen. Meist geraten die Kinder in einen Loyalitätskonflikt. Nicht selten treten Stresssymptome auf, wie Angst, schlechter Schlaf, Rückzug aus sozialen Kontakten, Schweigsamkeit. Die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau unterstützt das Programm „Kinder aus der Klemme“, ein…

Mehr lesen

Teaserbild

Zum 13. Mal wollen AWO und Sparkasse alten Menschen, die oft nur eine geringe Rente haben und denen, die alleine sind, mit einem Weihnachtspäckchen eine Freude bereiten. In der aktuell besonders schweren Zeit mit enorm gestiegenen Preisen für Lebensmittel und Energie ist diese Aktion „wertvoller denn je“.  …

Mehr lesen

Teaserbild

lokalist gerne draußen. Kinder haben immer weniger Kontakt zur Natur. Zeit, das zu ändern! Darum unterstützt die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau den Bau von Gemüsegärten an Schulen und Kitas in der Region.   Wie viele Kinder haben schon mal selbst eine Rübe geerntet oder einem Kürbis…

Mehr lesen