So beantragen Sie die Rente

 12. März 2023

Am Ende eines Arbeitslebens freuen sich viele auf den wohlverdienten Ruhestand. Doch die Rente kommt nicht automatisch auf das eigene Konto, sondern muss rechtzeitig beantragt werden. Das will gut vorbereitet sein.

Mit dem sogenannten dritten Lebensabschnitt sollte

Mehr lesen

Mit Wertguthaben früher in Rente

 5. Februar 2023

Träumen Sie auch davon, früher in den wohlverdienten Ruhestand zu gehen? Dann kann ggf. ein Wertguthaben den Weg dahin ebnen. Dieses wird alternativ auch als Lebensarbeitszeitkonto bezeichnet.

Bereits seit 1998 gibt es die Möglichkeit, im Rahmen eines

Mehr lesen

Betriebliche Altersvorsorge schon als Azubi nutzen

 18. November 2022

Kaum beginnt das Arbeitsleben, sollst du an die Rente denken? Ja, sinnvoll ist das. Weil die gesetzliche Rente später nicht ausreichen wird, ist es gut, so früh wie möglich anzufangen, fürs Alter vorzusorgen. Mit Zuzahlungen deines Arbeitgebers geht das noch Mehr lesen

Rente und Hinzuverdienst

 15. September 2022

Viele Menschen können aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr oder wollen nicht bis zu ihrem Regelrenteneintritt arbeiten. Welche Gestaltungsspielräume gibt es für einen vorzeitigen Ruhestand?

Wer früher in den Ruhestand möchte, muss oft finanzielle Einbußen in

Mehr lesen

Rentenversicherung: Freiwillig einzahlen

 6. Juli 2022

Mit freiwilligen Beiträgen oder Nachzahlungen lässt sich die Rente erhöhen. Das kann sich dieses Jahr besonders lohnen. Was dabei zu beachten ist.

Durch freiwillige Beiträge, Nachzahlungen für bestimmte Ausbildungszeiten oder Ausgleichszahlungen für Abschläge durch einen

Mehr lesen

Immobilienrente: Verkaufen und doch wohnen bleiben

 19. Mai 2022

Die eigenen vier Wände verkaufen, dafür lebenslange monatliche Zahlungen erhalten und trotzdem darin wohnen bleiben. Das klingt verlockend, um die Rente aufzubessern und sich manchen Wunsch erfüllen zu können, wofür das Geld sonst fehlen würde. Was man zum Thema Immobilienrente Mehr lesen

Den digitalen Nachlass richtig regeln

 21. April 2022

Auch E-Mail-Konten, Profile in sozialen Netzwerken, Blogs oder Homepages eines Verstorbenen zählen zum Erbe. Was Erblasser und Erben in diesem Zusammenhang beachten sollten, erfahren Sie hier.

Ein Todesfall stellt die Hinterbliebenen vor große Herausforderungen – emotional und meist auch ganz

Mehr lesen

Warum eine Bankvollmacht für jeden wichtig ist

 14. März 2022

Wer soll Zugriff auf Ihr Bankkonto haben, wenn Sie Ihre Finanzgeschäfte nicht mehr regeln können? Das müssen Sie festlegen, solange es Ihnen gut geht – übrigens auch, wenn Sie verheiratet sind. Denn nur, weil Sie in einer Ehe leben, heißt Mehr lesen

Was das Rentenkonto füttert

 25. Februar 2022

Selbst wer nicht arbeitet und damit keine Beiträge in die Rentenversicherung zahlt, kann einen Rentenanspruch erwerben. Für welche unbezahlten Tätigkeiten das gilt und was das für die Rente bringt.

Wer nicht angestellt ist, zahlt in der Regel keine

Mehr lesen

Rürup-Rente: Lizenz zum Steuernsparen

 19. Januar 2022

Keine andere Altersvorsorge bringt in der Ansparphase so viele Steuervorteile wie die Rürup-Rente. Und: Die Beitragshöhe lässt sich bei Bedarf der persönlichen Situation anpassen. Damit ist sie vor allem für Selbstständige und Gutverdienende attraktiv.

Wer seinen Ruhestand genießen und auf Mehr lesen