3000 Euro für den Kinderschutzbund Freiburg

veröffentlicht am 19. Dezember 2022

Seit Jahren beobachtet der Kinderschutzbund mit Sorge, welchen Belastungen Kinder ausgesetzt sind, wenn die Eltern sich trennen. Meist geraten die Kinder in einen Loyalitätskonflikt. Nicht selten treten Stresssymptome auf, wie Angst, schlechter Schlaf, Rückzug aus sozialen Kontakten, Schweigsamkeit. Die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau unterstützt das Programm „Kinder aus der Klemme“, ein Kursangebot für sich streitende oder trennende Eltern und deren darunter leidende Kinder, mit 3.000 Euro.

 

v.l.: Daniel Zeiler, Vorstandsvorsitzender Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, Horst Hoffmann, Schatzmeister Kinderschutzbund, Chiara Platten, Geschäftsführerin Kinderschutzbund, Marc Winsheimer, Referatsleiter Soziales Engagement Sparkasse.

 


„Wir unterstützen als Sparkasse mit unserem breit angelegten Gesellschaftlichen Engagement in vielfältiger Weise sozial engagierte Gruppen und deren Aktivitäten. Ganz besonders jedoch liegen uns Kinder und deren Bedürfnisse und Sorgen am Herzen. Deshalb haben wir sehr gerne dieses Projekt des Kinderschutzbundes mit Mitteln aus unserem „PS-Sparen und Gewinnen“ unterstützt und wollen dies auch in Zukunft tun.“

Daniel Zeiler

 

„Im Namen des Kinderschutzbundes möchten wir uns für die großzügige Spende recht herzlich bedanken. Gerade in der jetzigen Zeit ist es wichtig, die Kinder im Blick zu behalten, sich für die Rechte der Kinder und Jugendlichen einzusetzen, insbesondere für Beteiligung und ein gewaltfreies Aufwachsen. Durch Spenden wie diese ist es uns erst möglich, diese Ziele in Zusammenarbeit mit haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden zu verfolgen und ein Projekt wie „Kinder aus der Klemme“ auf die Beine zu stellen.“

Horst Hoffmann




Die Kinder erleben in der Gruppe mit Schicksalsgefährt:innen, dass sie nicht allein sind und erfahren, wie sie sich gegen die Streitigkeiten ihrer Eltern besser wappnen und ihre seelische Robustheit stärken können. In der Gruppe werden sowohl schmerzhafte als auch positive Erfahrungen thematisiert und aufgearbeitet.  Ein wichtiger Punkt der Arbeit ist es, mit den Kindern gemeinsam eine Geschichte über ihr Leben zu entwickeln, in dem auch die Trennung der Eltern einen Platz bekommt.

In der parallel stattfindenden Elterngruppe können die Eltern herausfinden, wie sie den Teufelskreis destruktiver Sicht- und Verhaltensweisen durchbrechen können und sich dabei gegenseitig unterstützen. Das Wohlergehen der Kinder wird hier in den Fokus gestellt.

 

Teaserbild

lokal  ist sturzfrei. Beim Jugendtraining von Mountainbike Freiburg geht’s um Spaß, Fahrtechnik, Rücksicht und Naturerleben – mit Spenden-Booster von der Sparkasse!   Lena Kehry Jugendtrainerin und eine von drei geschäftsführenden Vorstandsmitgliedern beim Mountainbike-Verein Freiburg Alter: 38 Job: „Operations Managerin“ (HR, Accounting, Admin) bei einem Freiburger…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist locker rollen lassen. Ex-Rennradprofi Simon Geschke über Freiburg, Höhentraining in Merzhausen und neue Freiheiten nach der Rennradkarriere.     Wir treffen Simon Geschke dort, wo sich die Szene trifft: im Biosk im Freiburger Osten. Vor dem Café lehnen filigrane Carbonrennräder neben robusten Lastenvelos, drinnen…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist Abenteuer pur. Der Freiburger Fotograf Baschi-Bender fuhr mit seinem 13-jährigen Sohn von seiner Heimatstadt an den Bodensee und wieder zurück. 240 Kilometer und 2600 Höhenmeter an einem Tag. Hier erzählt Baschi die Geschichte eines außergewöhnlichen Vater-Sohn-Abenteuers.     Ich bin ein Glückspilz: Mein Sohn…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist der perfekte Ort. Profi-Mountainbikerin Nina Graf über Radfahren, Rückenwind und Kuchen.   Wenn andere morgens ins Büro fahren, zieht Nina Graf Fahrradklamotten an und steigt aufs Bike. Ihr Office ist draußen in der Natur: Egal ob Grundlageneinheit durchs Rheintal oder Intervalltraining auf Schwarzwald-Trails –…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist bester Kaffee. Der Biosk ist das Herzstück der Freiburger Fahrradszene. Hier trifft sich, wer Trails fährt, Räder liebt – oder einfach guten Kaffee schätzt. 2018 übernahm David Kienzler das Kult-Café am Alten Messplatz – und dank der Sparkasse lief die Übernahme wie am Schnürchen.  …

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist wenn’s nicht zwickt. Dos Caballos macht Radbekleidung mit Stil – und Haltung, entwickelt in Freiburg, getragen inzwischen weltweit. Gründer Marc Hanisch fährt mit der Sparkasse seit Tag eins auf Erfolgskurs.     Als Marc Hanisch 2010 Dos Caballos gründet, bringt er zwei Dinge mit:…

Mehr lesen