African Music Festival 2023: Emmendingen erneut musikalischer Hotspot

veröffentlicht am 14. Juli 2023

Vom 4. bis zum 6. August 2023 verwandelt sich der Schlossplatz in Emmendingen wieder zum Hotspot für Fans von Afrika- und Weltmusik sowie Reggae und Dancehall.

 

 

Organisator Raphael Kofi freut sich auf das 23. African Music Festival. Er bildet mit seiner Trommelgruppe am Sonntag, 30. Juli, ab 11.15 Uhr im Emmendinger Stadtgarten den inoffiziellen Auftakt.

 

Das Programm des 23. African Music Festivals bietet auch dieses Jahr wieder zahlreiche Highlights

  • Salsa/Latin Night, u.a. mit Orchestra Baobab, Yarima Blanco, Susana Schnell & El otro Sur,
    am Freitag, 4. August, ab 17.30 Uhr.
  • Reggae Night u.a. mit Tanya Stephens & Marcia Griffths, Treesha und Samora,
    Sonntag, 5. August, ab 17.15 Uhr.
  • Afro/World Night, u.a. mit Yemi Alade, Äl Jawala und Agoo Group,
    Samstag, 06. August, ab 16.30 Uhr.

 

Das 23. Festival beginnt am 4. August mit einer großartigen Salsa/ Latin Night!

Schon viele Jahre lang hat Festivalgründer Raphael Kofi Orchestra Baobab beobachtet und versucht, „diese großartigen Künstler nach Emmendingen zu holen. Dieses Jahr ist es mir gelungen. Ich freue mich sehr darüber“, erklärt er. Gemäß dem diesjährigen Motto „Tribute to Mama-Africa“ ist er bei der Reggae Night ganz besonderes stolz auf ein besonderes Highlight: „Das komplette Lineup an diesem Abend besteht ausschließlich aus Frauen.“ Soviel Frauen-Power hat es beim Festival noch nicht gegeben.

Raphael Kofi ist es mit Tanya Stephens und Marcia Griffiths aus Jamaika gelungen, die absoluten Queens der Reggae- und Dancehallszene für das AMF zu gewinnen. Mit Treesha und Samora stehen zwei weitere Powerfrauen mit einer großen Portion Reggae, Dancehall und Afrobeats im Gepäck an diesem Abend auf unserer Bühne!

Der Sonntag ist Afro-World-Music-Tag mit Yemi Alade, „The Queen of Afro-Pop“ aus Nigeria, mit Äl Jawala aus Emmendingen/Freiburg und der Agoo Group aus Ghana.

Das African Music Festival in Emmendingen bietet große Künstlerinnen und Künstler aus der afrikanischen World Music-, Afro-Latin- und Reggae-Szene an. Das beliebte Festival hat es sich zum Ziel gesetzt, in der oberen Liga der Welt-, Reggae- und Afrikanischen Musikveranstaltungen mitzuspielen.

Seit mehr als dreiundzwanzig Jahren dient das African Music Festival als Plattform zur Völkerverständigung verschiedenster Kulturen. Und das zeigt sich auch an den teilnehmenden Musikerinnen und Musikern: Afrikanische Acts spielen Seite an Seite mit Bands aus Lateinamerika, die dem Publikum mit viel Passion Latino- und Salsa-Musik präsentieren. Darüber hinaus wird auch Kultur durch Straßen-Parade, Workshops, Lesungen und andere Shows und Performances angeboten, die das musikalische Programm perfekt abrunden. Auch die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau unterstützt das Festival als Partner.

 

Mehr Infos unter: www.festival.afrikaba.de
Tickets bei den bekannten Vorverkaufsstellen und Online unter: afrikaba.reservix.de

 

 

Teaserbild

lokal  ist sturzfrei. Beim Jugendtraining von Mountainbike Freiburg geht’s um Spaß, Fahrtechnik, Rücksicht und Naturerleben – mit Spenden-Booster von der Sparkasse!   Lena Kehry Jugendtrainerin und eine von drei geschäftsführenden Vorstandsmitgliedern beim Mountainbike-Verein Freiburg Alter: 38 Job: „Operations Managerin“ (HR, Accounting, Admin) bei einem Freiburger…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist locker rollen lassen. Ex-Rennradprofi Simon Geschke über Freiburg, Höhentraining in Merzhausen und neue Freiheiten nach der Rennradkarriere.     Wir treffen Simon Geschke dort, wo sich die Szene trifft: im Biosk im Freiburger Osten. Vor dem Café lehnen filigrane Carbonrennräder neben robusten Lastenvelos, drinnen…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist Abenteuer pur. Der Freiburger Fotograf Baschi-Bender fuhr mit seinem 13-jährigen Sohn von seiner Heimatstadt an den Bodensee und wieder zurück. 240 Kilometer und 2600 Höhenmeter an einem Tag. Hier erzählt Baschi die Geschichte eines außergewöhnlichen Vater-Sohn-Abenteuers.     Ich bin ein Glückspilz: Mein Sohn…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist der perfekte Ort. Profi-Mountainbikerin Nina Graf über Radfahren, Rückenwind und Kuchen.   Wenn andere morgens ins Büro fahren, zieht Nina Graf Fahrradklamotten an und steigt aufs Bike. Ihr Office ist draußen in der Natur: Egal ob Grundlageneinheit durchs Rheintal oder Intervalltraining auf Schwarzwald-Trails –…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist bester Kaffee. Der Biosk ist das Herzstück der Freiburger Fahrradszene. Hier trifft sich, wer Trails fährt, Räder liebt – oder einfach guten Kaffee schätzt. 2018 übernahm David Kienzler das Kult-Café am Alten Messplatz – und dank der Sparkasse lief die Übernahme wie am Schnürchen.  …

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist wenn’s nicht zwickt. Dos Caballos macht Radbekleidung mit Stil – und Haltung, entwickelt in Freiburg, getragen inzwischen weltweit. Gründer Marc Hanisch fährt mit der Sparkasse seit Tag eins auf Erfolgskurs.     Als Marc Hanisch 2010 Dos Caballos gründet, bringt er zwei Dinge mit:…

Mehr lesen