Aus Abschied wird Ankommen

veröffentlicht am 10. November 2025

lokal  ist ein Neuanfang. Ein Neuanfang, den sie sich nicht ausgesucht hat – und der dennoch zu einem Schritt in Richtung Ruhe und Zuversicht wurde. Nach dem Tod ihres Mannes zieht Alexandra Weckel mit Hündin Sunny von Denzlingen nach Bombach. Dank der Unterstützung der Sparkasse hat sie ein Zuhause gefunden, das zu ihrem neuen Lebensabschnitt passt: kleiner, ruhiger – und mit Kachelofen.

 

Es ist ein Umzug, den Alexandra Weckel nicht geplant hatte: Die Versicherungskauffrau ist gerade von einer 190-Quadratmeter-Wohnung in Denzlingen in ein kleines Haus mit 100 Quadratmeter Fläche in Bombach gezogen. Eigentlich wollte sie noch eine ganze Weile in ihrem Zuhause bleiben, das sie vor sieben Jahren gemeinsam mit ihrem Mann und Hündin Sunny bezogen hatte. Doch dann schlug das Schicksal zu: Alexandra Weckels Mann starb im vergangenen Jahr. „Ich bin so froh, dass wir die Dinge nie aufgeschoben haben“, erzählt sie, „wir haben viel zusammen unternommen, sind gereist, waren oft in unserer Traumstadt Venedig.“

 

Frau mit Brille sitzt zwischen Umzugskartons und hält einen Bilderrahmen in der Hand

Zwischen Kartons und Erinnerungen: Für Alexandra Weckel ist der Umzug nach Bombach ein Abschied und ein Neubeginn zugleich.

 

Alexandra Weckels Mann hat ihr nie Blumen geschenkt, sondern Bäume. Apfel, Nashibirne, Feige, Physalis, Pflaume, Mandel, Khaki standen im Garten der Denzlinger Wohnung. Der Abschied fiel ihr deshalb schwer und leicht zugleich: Die Bäume sind einerseits Andenken an ihren Mann. „Der Garten ist aber gleichzeitig auch eine große Verpflichtung gewesen, eine Arbeit, die mir allein zu viel war“, erzählt Alexandra Weckel. Und auch die Wohnung war zu groß für sie und Sunny geworden.

Dennoch: So richtig trennen wollte sich Alexandra Weckel von der Wohnung und all den Erinnerungen nicht. Dann stolperte sie über eine Anzeige der S-Immobilien Gesellschaft für ein Haus in Bombach: Terrasse, kleiner Vorgarten, ruhig gelegen. „Ich dachte, ich kann mir ja mal das Exposé in Ruhe anschauen – und dann habe ich entdeckt, dass es sogar einen Kachelofen gibt, das war immer ein großer Wunsch von uns gewesen.“ Sie schaute sich das Haus an und bekam einen guten Draht zur Besitzerin, die beiden Frauen wurden sich einig.

 


„Es war nicht nur professionelle Hilfe, sondern echte Unterstützung – und genau das hat den Unterschied gemacht.“

Alexandra Weckel


 

Dann ging alles ziemlich schnell. Die S-Immobilien Gesellschaft übernahm die Formalitäten und kümmerte sich um die Zwischenfinanzierung bei der Sparkasse, Alexandra Weckel freundete sich mehr und mehr mit dem Gedanken an, sich in einem neuen Leben einzurichten. Schwer fällt ihr das noch immer, doch sie schaut auch nach vorn: Auf den Wald, der nah am Haus beginnt, das sehr viel ländlichere Leben, das ihr hoffentlich auch mehr Ruhe bringt. „Wir haben genug in der Stadt gewohnt, auch Sunny wird sich freuen, dass sie nun noch mehr in der Natur unterwegs sein kann.“

 


Yvonne Faiß, Immobilienberaterin der Sparkassen-Immobilien-GmbH

Yvonne Faiß ist Immobilienberaterin der Sparkassen-Immobilien-GmbH

Mit viel Gefühl für den richtigen Moment

Ein Zuhause zu verkaufen oder ein neues zu finden, ist selten nur eine sachliche Entscheidung – meist ist es ein Wendepunkt im Leben. Dann braucht es jemanden, der zuhört, versteht und verlässlich begleitet. Yvonne Faiß von der Niederlassung der S-Immobilien Gesellschaft in Waldkirch steht für diese Art der Beratung: kompetent, empathisch und nah am Menschen.

Ob bei Inge Jirec, die nach Jahrzehnten im eigenen Haus eine Wohnung suchte, oder bei Alexandra Weckel, die nach einem Schicksalsschlag neu begann – beide erlebten, was Immobilienexpertise der Sparkasse auszeichnet: persönliche Betreuung, klare Strukturen und echte Entlastung. „Ich habe mich von Anfang an verstanden gefühlt“, sagt Inge Jirec.

Durch die enge Verzahnung mit der Baufinanzierungsspezialistin Christine Singler in Waldkirch entstehen Lösungen, die nicht nur fachlich überzeugen, sondern sich auch richtig anfühlen.

Denn hier geht es um mehr als Immobilien. Es geht um Menschen – und um das gute Gefühl, angekommen zu sein.


 

Fotos: RAP-Media, Raphael Pietsch; S-Immo-Fotograf

 

Teaserbild

lokal  ist ein perfekter Match. 110 Jahre verbinden den Bauverein Breisgau eG und die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau. Was beide eint, ist der Blick aufs Gemeinwohl. Warum diese Partnerschaft mehr ist als reine Zusammenarbeit, nämlich ein Stück gelebte Heimat, erzählt Bauvereinsvorstand Jörg Straub:   Headerbild:…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist, was wirkt. Arbeiten, wo man lebt – und leben, wo man sich wohlfühlt. Mit Corporate Living Freiburg wird Wohnen zum Standortvorteil. Die Kooperation von Freiburger Stadtbau und Sparkasse bringt Arbeitgeber, Beschäftigte und Stadtentwicklung in Einklang.   Headerbild: Die FSB realisiert unterschiedliche Neubauprojekte in…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist eine gute Entscheidung. Gerade im Alter stehen viele Immobilienbesitzer vor einer schweren Entscheidung: Einerseits würden sie ihre Wohnung gern verkaufen, um nach einem erfüllten Arbeitsleben etwas mehr finanziellen Spielraum zu haben für Reisen, Anschaffungen und andere Wünsche. Andererseits würden sie liebend gern drin wohnen und ihrer Heimat…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist fürs Herz. Als Stela Kaneva mit ihrer Familie das Haus in Freiburg-Hochdorf betrat, war schnell klar: Hier wollen wir bleiben. Vom ersten Besichtigungstermin bis zum Einzug lief alles reibungslos – und heute fühlt sich die Familie rundum angekommen.   „Es war Liebe auf den ersten…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist ein mutiger Schritt. Nach fast vier Jahrzehnten im eigenen Haus wagt Inge Jirec den Schritt in ein neues Zuhause – kleiner, zentraler, praktischer.   Der Blick auf Kandel und Kastelburg, den Inge Jirec so liebt, ist ihr erhalten geblieben. Den hat sie nun auch –…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist vertrauen können. Von den Anfängen ohne Büro und Mobiltelefon bis zur digitalen Immobilienwelt von heute: Die Geschichte der Sparkassen-Immobilien Gesellschaft ist eine Geschichte des Wandels – und des Erfolgs. Seit der Gründung 1995 hat sich vieles verändert, doch eines ist geblieben: persönliche Beratung, fachliche Kompetenz und das…

Mehr lesen