Ausstellung zum 75. Todestag des Schwarzwaldmalers Karl Hauptmann

veröffentlicht am 26. September 2022

Zum 75. Todestag von Karl Hauptmann (1880 –1947) findet in der Meckelhalle des Sparkassen-FinanzZentrums Freiburg bis zum 4. November eine Ausstellung statt. Gezeigt werden Bilder aus einer Freiburger Privatsammlung.

 

Erste umfassende Ausstellung des Freiburger Künstlers in seiner Geburtsstadt

In der Meckelhalle der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau werden vom 27.09. bis zum 4.11.2022 37 Gemälde des bekannten Schwarzwaldmalers Karl Hauptmann präsentiert. Die Werke aus allen Schaffensperioden des Künstlers stammen aus einer Freiburger Privatsammlung. Nie zuvor wurde der 1880 in Freiburg geborene Maler in seiner Heimatstadt nach seinem Tod 1947 so umfassend ausgestellt.

Hauptmann, der in München und Nürnberg private Kunstschulen besucht hatte, zog sich nach dem Ersten Weltkrieg auf sein Molerhüsli am Fuße des Herzogenhorns im Schwarzwald zurück. Die Landschaft rund um den Feldberg bestimmte bereits seit 1907 sein umfangreiches Werk. Hauptmann malte seine Heimat – seine Landschaft und die charakteristischen Schwarzwaldhöfe zu allen Jahreszeiten, mit Vorliebe jedoch im Winter. Meisterhaftes Können bewies der Feldberg-Maler bei der differenzierten Wiedergabe des Schnees und beim Einfangen des Sonnenlichts auf der weißen Oberfläche. Insbesondere mit seinen Winterbildern hat sich Hauptmann seinen Platz in der regionalen Kunstgeschichte gesichert und ist mit Hermann Dischler (1866-1935) der Wintermaler des Schwarzwaldes. Die aktuellen Kunstströmungen seiner Zeit wie Kubismus, Futurismus, Expressionismus, Surrealismus und Neue Sachlichkeit nahm er nicht auf, statt dessen bildete sich bei ihm ein naturnaher, stimmungsvoller Stil aus, der weitgehend an der traditionellen Kunstauffassung des 19. Jahrhunderts orientiert war.

Seine Bilder erfreuten sich schon zu Lebzeiten großer Beliebtheit und fanden guten Absatz bei Besuchern der Feldberghotels und des Schwarzwaldes. Sein Molerhüsli, das bis heute existiert, wurde zum populären Treffpunkt für Skifahrer, Wanderer, Studenten und Gäste am Feldberg.

Frühling im Schwarzwald. Elztal (1944)

Bild 1 von 4

Die Ausstellung, die auf Initiative der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau entstand, möchte den bislang hauptsächlich von Sammlern und Schwarzwaldliebhabern geschätzten Künstler einem breiteren Publikum bekannt machen. Dazu werden auch Ausschnitte des Films „Die Winterbilder des Feldberg-Malers. Karl Hauptmann und die Kunst zu leben“ gezeigt, den die Enkelin des Malers und Bestsellerautorin Gaby Hauptmann anlässlich der ersten Retrospektive des Künstlers in den Neunziger Jahren gedreht hat. Kuratiert wurde die Gemäldeausstellung von der Freiburger Kunsthistorikerin Dr. Ruth Hötzel-Dickel.

 


Haben Sie Lust, die Werke des Schwarzwaldmalers Karl Hauptmann zu sehen?

Geöffnet ist die Ausstellung, welche auch in Abstimmung mit dem Augustinermuseum entstand, montags bis freitags zwischen 9 und 17 Uhr sowie donnerstags von 9 bis 18 Uhr.

Zusätzlich werden drei geschlossene Führungen angeboten, am 11.10. / 19.10. / 24.10. jeweils um 17 Uhr. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen bitte per E-Mail an veranstaltungen@sparkasse-freiburg.de.

 

Foto: Bernhard Strauss

 

Teaserbild

Vermögensberater Benjamin Fischer hat erfolgreich den Berlin Marathon absolviert. In unter 3 Stunden ist er ins Ziel gekommen. Mit netto 2:53:17 Stunden hat Benny Fischer in seiner Altersklasse (M40) beim Berlin Marathon den 350. Platz belegt. Im Schnitt ist er knapp 15 km/h gelaufen. „Ein perfekter erster Marathon“, freut…

Mehr lesen

Teaserbild

Zum 1. September hat für 39 Nachwuchskräfte ein neuer Lebensabschnitt begonnen – der Einstieg in das Berufsleben bei der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau. Wie schon im Vorjahr konnten nicht nur alle Ausbildungsplätze besetzt werden, es wurde auch erneut ein besonders starker Jahrgang (2022: 38). Aufgeregt, aber voller Vorfreude, starteten die 39…

Mehr lesen

Teaserbild

Das Planspiel Börse 2023 ist gestartet, noch bis zum 04. Oktober läuft die Registrierungsphase. Dann startet das Spiel und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können mit dem Börsenhandel beginnen. Am 30. Januar 2023 endet das Spiel und dann stehen die Gewinner fest. 93% der Jugendlichen wünschen sich mehr Finanzbildung in der…

Mehr lesen

Teaserbild

Davide Uccellatore wird bei der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau ab Oktober Leiter der Geschäftsstelle Gutach. Nach mehr als 16 Jahren übergibt Christine Bossio den Führungsstab. Sie hat vor 26 Jahren ihren Berufsweg mit der Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Sparkasse Freiburg begonnen. Diana Weber (li.), Leiterin BeratungsCenter Elzach und…

Mehr lesen

Teaserbild

Die Traditionsmannschaft des SC Freiburg spielt am Sonntag 24. September 2023, 16 Uhr, auf dem Sportplatz des VfR Vörstetten gegen eine Auswahl der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau. Das waren Zeiten! Altin Rraklli, Charly Schulz, Souleyman Sané, Martin Braun, Tobias Willi oder auch Richard Golz sowie Weltmeister Jogi Löw und schließlich auch…

Mehr lesen

Teaserbild

Aufgrund des Starkregenereignisses am 24. August 2023 bleibt die Sparkassenfiliale in der Günterstalstraße für mehrere Wochen geschlossen. Sämtliche Geldautomaten und Selbstbedienungsterminals wie auch Kontoauszugsdrucker stehen Ihnen weiterhin am Standort in der Günterstalstraße zur Verfügung.   Persönliche Beratung Eine persönliche Beratung wie auch Serviceleistungen sind u. a.

Mehr lesen