Ausstellung zum 75. Todestag des Schwarzwaldmalers Karl Hauptmann

veröffentlicht am 26. September 2022

Zum 75. Todestag von Karl Hauptmann (1880 –1947) findet in der Meckelhalle des Sparkassen-FinanzZentrums Freiburg bis zum 4. November eine Ausstellung statt. Gezeigt werden Bilder aus einer Freiburger Privatsammlung.

 

Erste umfassende Ausstellung des Freiburger Künstlers in seiner Geburtsstadt

In der Meckelhalle der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau werden vom 27.09. bis zum 4.11.2022 37 Gemälde des bekannten Schwarzwaldmalers Karl Hauptmann präsentiert. Die Werke aus allen Schaffensperioden des Künstlers stammen aus einer Freiburger Privatsammlung. Nie zuvor wurde der 1880 in Freiburg geborene Maler in seiner Heimatstadt nach seinem Tod 1947 so umfassend ausgestellt.

Hauptmann, der in München und Nürnberg private Kunstschulen besucht hatte, zog sich nach dem Ersten Weltkrieg auf sein Molerhüsli am Fuße des Herzogenhorns im Schwarzwald zurück. Die Landschaft rund um den Feldberg bestimmte bereits seit 1907 sein umfangreiches Werk. Hauptmann malte seine Heimat – seine Landschaft und die charakteristischen Schwarzwaldhöfe zu allen Jahreszeiten, mit Vorliebe jedoch im Winter. Meisterhaftes Können bewies der Feldberg-Maler bei der differenzierten Wiedergabe des Schnees und beim Einfangen des Sonnenlichts auf der weißen Oberfläche. Insbesondere mit seinen Winterbildern hat sich Hauptmann seinen Platz in der regionalen Kunstgeschichte gesichert und ist mit Hermann Dischler (1866-1935) der Wintermaler des Schwarzwaldes. Die aktuellen Kunstströmungen seiner Zeit wie Kubismus, Futurismus, Expressionismus, Surrealismus und Neue Sachlichkeit nahm er nicht auf, statt dessen bildete sich bei ihm ein naturnaher, stimmungsvoller Stil aus, der weitgehend an der traditionellen Kunstauffassung des 19. Jahrhunderts orientiert war.

Seine Bilder erfreuten sich schon zu Lebzeiten großer Beliebtheit und fanden guten Absatz bei Besuchern der Feldberghotels und des Schwarzwaldes. Sein Molerhüsli, das bis heute existiert, wurde zum populären Treffpunkt für Skifahrer, Wanderer, Studenten und Gäste am Feldberg.

Frühling im Schwarzwald. Elztal (1944)

Bild 1 von 4

Die Ausstellung, die auf Initiative der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau entstand, möchte den bislang hauptsächlich von Sammlern und Schwarzwaldliebhabern geschätzten Künstler einem breiteren Publikum bekannt machen. Dazu werden auch Ausschnitte des Films „Die Winterbilder des Feldberg-Malers. Karl Hauptmann und die Kunst zu leben“ gezeigt, den die Enkelin des Malers und Bestsellerautorin Gaby Hauptmann anlässlich der ersten Retrospektive des Künstlers in den Neunziger Jahren gedreht hat. Kuratiert wurde die Gemäldeausstellung von der Freiburger Kunsthistorikerin Dr. Ruth Hötzel-Dickel.

 


Haben Sie Lust, die Werke des Schwarzwaldmalers Karl Hauptmann zu sehen?

Geöffnet ist die Ausstellung, welche auch in Abstimmung mit dem Augustinermuseum entstand, montags bis freitags zwischen 9 und 17 Uhr sowie donnerstags von 9 bis 18 Uhr.

Zusätzlich werden drei geschlossene Führungen angeboten, am 11.10. / 19.10. / 24.10. jeweils um 17 Uhr. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen bitte per E-Mail an veranstaltungen@sparkasse-freiburg.de.

 

Foto: Bernhard Strauss

 

Teaserbild

Das „N“ in unserer Sparkassen-DNA steht für Nachhaltigkeit, erklärt Daniel Zeiler, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau. Für ihn geht es aktuell auch darum, den öffentlichen Auftrag in diesem Sinne neu zu definieren. Persönlich geht er das Thema nicht dogmatisch an, er hole aber auf wie beispielsweise beim Trinkwasser, erklärt er…

Mehr lesen

Teaserbild

Strahlende Gesichter im Europa-Park Stadion: 25 Kids durften bei der Kinderpressekonferenz SC-Profi Lucas Höler interviewen. Der hat sich mutig allen Fragen der Jungs und Mädels vom KNAX-Klub und vom TOP-CLUB gestellt. Die Jungjournalist:innen im Alter von 6 bis 11 Jahren wollten es ganz genau wissen: „Müsst Ihr eure Fußballschuhe auch…

Mehr lesen

Teaserbild

Hier stellen wir unsere Cashback-Partner des Monats März vor. Denn Ihr Konto kann mehr. Mit der Registrierung im Mehrwertportal S-Vorteilswelt sichern sich Kund:innen der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau viele Extras, beispielsweise auch Extra-Cashback bei unseren regionalen Partnern wie dem Elztalmuseum, Rilling Sicherheitssysteme und Subway.   Lust auf…

Mehr lesen

Teaserbild

Die Bilanzsumme der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau ist 2022 erstmals auf über 8 Mrd. Euro gestiegen. Das gab Vorstandsvorsitzender Daniel Zeiler in der Bilanzpressekonferenz bekannt. Ebenso verzeichnete man eine Rekordnachfrage nach neuen Krediten und einen überdurchschnittlichen Einlagenzuwachs. Der sprunghafte Anstieg der Zinsen bedeutet einerseits die Rückkehr des Einlagenzinses, belastet aber auch…

Mehr lesen

Teaserbild

lokalist gemeinsam schneller. Dank der Unterstützung der Sparkasse nehmen die erfolgreichen Staffelläuferinnen des USC Freiburg erneut große sportliche Ziele ins Visier.   Für optimale Ergebnisse braucht es optimale Trainingsbedingungen. Die Sparkasse hilft dabei. Der stv. Vorstandsvorsitzende Erich Greil (links) und der Leiter des Referats Gesellschaftliches Engagement…

Mehr lesen

Teaserbild

Die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau sucht 25 Jung-Journalist:innen, die bei der Kinder-Pressekonferenz am 22. März, 14.30 Uhr, die SC-Profis interviewen. Im Konferenzraum des Europa-Park Stadions dürfen die Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren ihre Fragen stellen. Bewerbungen sind online möglich. Was ist die Lieblingsspeise von Trainer Christian Streich? Welche…

Mehr lesen