„Auszubildende sind tragende Säule für die Zukunft der Sparkasse“

veröffentlicht am 17. Juni 2022

Manuel Kanstinger ist es wichtig, jungen Menschen eine interessante Perspektive zu geben. Als neuer Ausbildungsleiter der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau verspricht er den Azubis jede Unterstützung für deren beruflichen Erfolg. Im Interview erklärt er, wie Bewerber punkten können und welche Vorteile eine Ausbildung bei der Sparkasse bietet.

 

Manuel Kanstinger, Ausbildungsleiter der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau

 

Sie sind verantwortlich für die Auszubildenden der Sparkasse Freiburg Nördlicher-Breisgau. Was reizt Sie an dem Job besonders?

Manuel Kanstinger » | Gute Auszubildende sind eine der tragenden Säulen unsere Sparkasse, um auch in Zukunft für unsere Kunden da sein zu können. Deshalb ist es umso wichtiger, jungen Menschen eine Perspektive zu geben.Mich persönlich begeistert es, live und in verantwortlicher Position verfolgen zu können, wie sich unsere Azubis entwickeln. Mein ganzes Leben lang arbeite ich bereits mit jungen Menschen, beispielsweise als Jugendtrainer im Fußballverein, als Verbandsschiedsrichter oder als Elternbeiratsvorsitzender im Gymnasium.

 

Wie begleiten Sie unsere Azubis auf ihrem Weg?

» | Regelmäßiger Austausch und Feedback sind mir äußerst wichtig. In persönlichen Gesprächen will ich immer ein offenes Ohr haben, auch für private Belange der Azubis. Denn nur wer wirklich Interesse zeigt, erreicht, dass es immer offen und ehrlich zugeht.

 

Was können wir unseren Kandidaten bieten, was uns von anderen Unternehmen abhebt?

» | Alle, die ihre Ausbildung bei uns beginnen und mit Erfolg abschließen, bekommen von uns ein Übernahmeangebot ins Angestelltenverhältnis. Um diesen Erfolg sicherzustellen, haben wir topqualifizierte Ausbilder vor Ort und bieten ein breites Spektrum an Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Ich kann außerdem versprechen, dass unsere Azubis jede Unterstützung bekommen, die sie brauchen. Wertvolle Erfahrungen in Sachen Digitalisierung sind bei uns garantiert. Denn wir gehen mit der Zeit und haben zahlreiche Innovationen am Start. Und schließlich zahlen wir sehr gut und tun viel für die Work-Life-Balance unserer Mitarbeiter.

 

Wen sehen Sie besonders für unser Team geeignet? Braucht es Mathegenies und Einserschüler?

» | Noten sind sicherlich ein Kriterium, aber bei weitem nicht das Wichtigste. Jede(r) Bewerber:in, die den Online-Eignungstest gut besteht, bekommt die Chance, sich persönlich bei mir vorzustellen – unabhängig von den Schulnoten. Jede:r hat die Chance verdient, sich im Assessment-Center zu beweisen und zu zeigen, was sie/ er drauf hat. Wenn ich erkennen kann, dass eine:r für die Ausbildung „brennt“, sich begeistert dafür zeigt, ist das für mich ein deutlich positives Zeichen.

 


Fakten rund um die Ausbildung bei der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau

Welche Ausbildungsmöglichkeiten gibt es bei der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau?
Mit Mittlerer Reife kannst du dich auf die Ausbildung zur/zum Bankkauffrau/-mann bewerben. Mit dem Abitur gibt es die Möglichkeit der verkürzten Ausbildung und der Zusatzqualifikation Finanzassistent:in. Darüber hinaus bietet dir die Sparkasse ein Duales Studium mit dem Abschluss Bachelor of Arts in BWL-Finanzdienstleistungen an.

Wie lange dauert die Ausbildung?
Bei der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau dauert die reguläre Ausbildung 2,5 Jahre. Mit Abitur verkürzt sich die Ausbildung auf zwei Jahre. Das Duale Studium dauert 6 Semester und damit 3 Jahre.

Was sind künftige Tätigkeitsbereiche?
Kundenbetreuung, Kundenberatung, Vermögensmanagement, Firmenkundenberatung und Private Banking.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es nach der Ausbildung?
Mit Studiengängen zur/zum Fachwirt:in (Sparkassen-Betriebswirt) und Betriebswirt:in kannst du dich weiterentwickeln. Themenbezogene Fortbildungen sind immer möglich mit speziellen Fachseminaren an der Sparkassenakademie.

Wieviel verdient man in der Ausbildung zur Bankkauffrau/-mann?
Bereits ab dem ersten Ausbildungsjahr verdienst du monatlich mehr als 1.000 Euro brutto. Hinzu kommen Weihnachtsgeld, monatliche vermögenswirksame Leistungen und eine Abschlussprämie, wenn du die Ausbildung erfolgreich beendet hast.

Welche Unterlagen benötige ich für die Bewerbung?
Das gehört in deine Bewerbung: Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf und Kopien der beiden letzten Zeugnisse bzw. des Abschlusszeugnisses. Und wenn du hast: Praktikumsbeurteilungen, Urkunden und Zertifikate.


 


Übrigens: Kurzfristige Bewerbungen zum 1. September 2022 sind noch möglich.
Wer sich für einen Start 2023 interessiert, findet auf der Ausbildungsseite der Sparkasse die richtigen Kontaktmöglichkeit.

 

Teaserbild

Vermögensberater Benjamin Fischer hat erfolgreich den Berlin Marathon absolviert. In unter 3 Stunden ist er ins Ziel gekommen. Mit netto 2:53:17 Stunden hat Benny Fischer in seiner Altersklasse (M40) beim Berlin Marathon den 350. Platz belegt. Im Schnitt ist er knapp 15 km/h gelaufen. „Ein perfekter erster Marathon“, freut…

Mehr lesen

Teaserbild

Zum 1. September hat für 39 Nachwuchskräfte ein neuer Lebensabschnitt begonnen – der Einstieg in das Berufsleben bei der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau. Wie schon im Vorjahr konnten nicht nur alle Ausbildungsplätze besetzt werden, es wurde auch erneut ein besonders starker Jahrgang (2022: 38). Aufgeregt, aber voller Vorfreude, starteten die 39…

Mehr lesen

Teaserbild

Das Planspiel Börse 2023 ist gestartet, noch bis zum 04. Oktober läuft die Registrierungsphase. Dann startet das Spiel und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können mit dem Börsenhandel beginnen. Am 30. Januar 2023 endet das Spiel und dann stehen die Gewinner fest. 93% der Jugendlichen wünschen sich mehr Finanzbildung in der…

Mehr lesen

Teaserbild

Davide Uccellatore wird bei der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau ab Oktober Leiter der Geschäftsstelle Gutach. Nach mehr als 16 Jahren übergibt Christine Bossio den Führungsstab. Sie hat vor 26 Jahren ihren Berufsweg mit der Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Sparkasse Freiburg begonnen. Diana Weber (li.), Leiterin BeratungsCenter Elzach und…

Mehr lesen

Teaserbild

Die Traditionsmannschaft des SC Freiburg spielt am Sonntag 24. September 2023, 16 Uhr, auf dem Sportplatz des VfR Vörstetten gegen eine Auswahl der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau. Das waren Zeiten! Altin Rraklli, Charly Schulz, Souleyman Sané, Martin Braun, Tobias Willi oder auch Richard Golz sowie Weltmeister Jogi Löw und schließlich auch…

Mehr lesen

Teaserbild

Aufgrund des Starkregenereignisses am 24. August 2023 bleibt die Sparkassenfiliale in der Günterstalstraße für mehrere Wochen geschlossen. Sämtliche Geldautomaten und Selbstbedienungsterminals wie auch Kontoauszugsdrucker stehen Ihnen weiterhin am Standort in der Günterstalstraße zur Verfügung.   Persönliche Beratung Eine persönliche Beratung wie auch Serviceleistungen sind u. a.

Mehr lesen