Auto geteilt, Freiheit gewonnen

veröffentlicht am 10. September 2021

lokalist flott und grün. Flexibel, mobil, nachhaltig: Carsharing in der Region Freiburg bedeutet Unabhängigkeit und Mobilität nach den eigenen Bedürfnissen.

 

Genau 450 Meter legt Line Kristoffersen von ihrer Wohnungstür in Freiburg zu Fuß bis zum Parkplatz zurück, auf dem ihr Auto steht. Ihr Auto? Nicht ganz. Den kleinen Ford teilt sie sich mit etlichen anderen Nachbarn in ihrem Viertel, die ebenfalls mitmachen beim Carsharing-System der Grünen Flotte.

Ziemlich praktisch sei das: „Per App kann ich Wochen im Voraus einen Wagen buchen – oder ganz spontan, wenn ich schnell ein Auto brauche“, erklärt die Sparkassenkundin. Im näheren Umkreis parken acht Autos unterschiedlicher Größe – vom kleinen Kompakten bis zum Transporter. Das Auto öffnet und schließt sie per Chipkarte oder App: „Völlig unkompliziert.“ Und danach entfalle die nervige Parkplatzsuche, weil jedes Auto der grünen Flotte einen reservierten Stellplatz hat.

Klar, manchmal seien alle Autos in der Nähe ausgebucht: „Das kommt nur selten vor. Und meist gibt es einen Wagen etwas weiter weg und ich fahre mit dem Rad hin.“ Das Angebot wächst, je mehr Menschen bei der Grünen Flotte einsteigen, derzeit sind es 22.000 in der Regio – Tendenz steigend. „Für mich steht die Grüne Flotte für Mobilität und ein Stück Freiheit“, so Kristoffersen: „Man zahlt keine Monatsgebühr, sondern nur ein Mal für die Registrierung.“

Ein weiteres Argument für die Freiburgerin: „Ich entlaste die Umwelt, weil ich keinen eigenen Wagen habe, der die meiste Zeit ungenutzt rumsteht.“ Schon ein Kleinwagen benötigt bei der Produktion fünf Tonnen CO2, ein Mittelklassewagen 6,5 und ein Oberklassewagen über 8,5 Tonnen. Wer bei der Grünen Flotte mitmacht, spart der Umwelt also viele Tonnen CO2. Übrigens: Auch die Sparkasse am Standort in Waldkirch nutzt für Dienstfahrten inzwischen die Fahrzeuge der Grünen Flotte.

 

 

 

Sparen Sie 15 Euro bei der Anmeldung

Bei Vorlage der contomaxx-Kunden-karte/contomaxx-Schlüsselanhänger zahlen contomaxx–Kunden nur 15 Euro statt 30 Euro für die einmalige Anmeldung, monatliche Grundgebühren fallen nicht an. Sie zahlen nur, wenn Sie den Service nutzen.

Bitte vergessen Sie nicht contomaxx-Kundenkarte, Personalausweis und Führerschein.

 

Grüne Flotte Carsharing, Stahlhofstraße 3, 79183 Waldkirch
gruene-flotte-carsharing.de

 

Teaserbild

lokal  ist direkt. Wero ist da – die neue, einfache und europäische Art, digital zu bezahlen. Direkt von Konto zu Konto. Sicher. In Echtzeit. Ohne Umwege.   Simon Geschke verlässt sich beim Bezahlen auf Wero, den neuen europäischen Bezahldienst der Sparkassen-Finanzgruppe.   Simon Geschke setzt aufs…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist auf den Punkt. PAYBACK ist neuer Partner der Sparkasse. Ab sofort können Kundinnen und Kunden des Kontomodells contomaxx automatisch Punkte sammeln – einfach beim Bezahlen mit der Sparkassen-Card.     Mehr Vorteile, mehr Punkte, mehr drin Die S-Vorteilswelt der Sparkasse wird noch attraktiver…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist sturzfrei. Beim Jugendtraining von Mountainbike Freiburg geht’s um Spaß, Fahrtechnik, Rücksicht und Naturerleben – mit Spenden-Booster von der Sparkasse!   Lena Kehry Jugendtrainerin und eine von drei geschäftsführenden Vorstandsmitgliedern beim Mountainbike-Verein Freiburg Alter: 38 Job: „Operations Managerin“ (HR, Accounting, Admin) bei einem Freiburger…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist locker rollen lassen. Ex-Rennradprofi Simon Geschke über Freiburg, Höhentraining in Merzhausen und neue Freiheiten nach der Rennradkarriere.     Wir treffen Simon Geschke dort, wo sich die Szene trifft: im Biosk im Freiburger Osten. Vor dem Café lehnen filigrane Carbonrennräder neben robusten Lastenvelos, drinnen…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist Abenteuer pur. Der Freiburger Fotograf Baschi-Bender fuhr mit seinem 13-jährigen Sohn von seiner Heimatstadt an den Bodensee und wieder zurück. 240 Kilometer und 2600 Höhenmeter an einem Tag. Hier erzählt Baschi die Geschichte eines außergewöhnlichen Vater-Sohn-Abenteuers.     Ich bin ein Glückspilz: Mein Sohn…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist der perfekte Ort. Profi-Mountainbikerin Nina Graf über Radfahren, Rückenwind und Kuchen.   Wenn andere morgens ins Büro fahren, zieht Nina Graf Fahrradklamotten an und steigt aufs Bike. Ihr Office ist draußen in der Natur: Egal ob Grundlageneinheit durchs Rheintal oder Intervalltraining auf Schwarzwald-Trails –…

Mehr lesen