Auto geteilt, Freiheit gewonnen

veröffentlicht am 10. September 2021

lokalist flott und grün. Flexibel, mobil, nachhaltig: Carsharing in der Region Freiburg bedeutet Unabhängigkeit und Mobilität nach den eigenen Bedürfnissen.

 

Genau 450 Meter legt Line Kristoffersen von ihrer Wohnungstür in Freiburg zu Fuß bis zum Parkplatz zurück, auf dem ihr Auto steht. Ihr Auto? Nicht ganz. Den kleinen Ford teilt sie sich mit etlichen anderen Nachbarn in ihrem Viertel, die ebenfalls mitmachen beim Carsharing-System der Grünen Flotte.

Ziemlich praktisch sei das: „Per App kann ich Wochen im Voraus einen Wagen buchen – oder ganz spontan, wenn ich schnell ein Auto brauche“, erklärt die Sparkassenkundin. Im näheren Umkreis parken acht Autos unterschiedlicher Größe – vom kleinen Kompakten bis zum Transporter. Das Auto öffnet und schließt sie per Chipkarte oder App: „Völlig unkompliziert.“ Und danach entfalle die nervige Parkplatzsuche, weil jedes Auto der grünen Flotte einen reservierten Stellplatz hat.

Klar, manchmal seien alle Autos in der Nähe ausgebucht: „Das kommt nur selten vor. Und meist gibt es einen Wagen etwas weiter weg und ich fahre mit dem Rad hin.“ Das Angebot wächst, je mehr Menschen bei der Grünen Flotte einsteigen, derzeit sind es 22.000 in der Regio – Tendenz steigend. „Für mich steht die Grüne Flotte für Mobilität und ein Stück Freiheit“, so Kristoffersen: „Man zahlt keine Monatsgebühr, sondern nur ein Mal für die Registrierung.“

Ein weiteres Argument für die Freiburgerin: „Ich entlaste die Umwelt, weil ich keinen eigenen Wagen habe, der die meiste Zeit ungenutzt rumsteht.“ Schon ein Kleinwagen benötigt bei der Produktion fünf Tonnen CO2, ein Mittelklassewagen 6,5 und ein Oberklassewagen über 8,5 Tonnen. Wer bei der Grünen Flotte mitmacht, spart der Umwelt also viele Tonnen CO2. Übrigens: Auch die Sparkasse am Standort in Waldkirch nutzt für Dienstfahrten inzwischen die Fahrzeuge der Grünen Flotte.

 

 

 

Sparen Sie 15 Euro bei der Anmeldung

Bei Vorlage der contomaxx-Kunden-karte/contomaxx-Schlüsselanhänger zahlen contomaxx–Kunden nur 15 Euro statt 30 Euro für die einmalige Anmeldung, monatliche Grundgebühren fallen nicht an. Sie zahlen nur, wenn Sie den Service nutzen.

Bitte vergessen Sie nicht contomaxx-Kundenkarte, Personalausweis und Führerschein.

 

Grüne Flotte Carsharing, Stahlhofstraße 3, 79183 Waldkirch
gruene-flotte-carsharing.de

 

Teaserbild

Geht im Urlaub etwas schief, sind nicht nur die schönsten Wochen des Jahres verdorben, auch die Folgekosten können immens sein. Gut, wenn eine Versicherung einspringt. Hier haben wir für Sie zusammengestellt, welche Policen wichtig sind.   Buchungsportale bieten beim Abschluss gerne ganze Versicherungspakete. Damit zahlt man allerdings oft…

Mehr lesen

Teaserbild

Tierarztkosten sind in letzter Zeit gewaltig gestiegen. Eine Tierkrankenversicherung schützt vor den hohen Kosten, wenn der geliebte Vierbeiner erkranken sollte.   Auch die Coronapandemie hat einen Anreiz geschaffen, sich ein Haustier zuzulegen. Während der Lockdowns und der Ausgangssperren war es mit einem Hund immer möglich, sich dennoch zu…

Mehr lesen

Teaserbild

Krieg in der Ukraine, Inflation, Klimawandel – eine Krise scheint die andere zu jagen. Auch wenn du allein gegen diese großen Krisen wenig ausrichten kannst: Du hast viele Möglichkeiten, die Gesellschaft nach deinen Wünschen mitzugestalten. Lies hier, wie und wo du dich einbringen kannst.   So viele Konflikte…

Mehr lesen

Teaserbild

Die Siegerinnen und Sieger von Deutschlands größtem Börsenlernspiel stehen fest. Die 40. Ausgabe zählte fast 100.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Über 17 Wochen konnten die sich in klassischen und nachhaltigen Anlagestrategien üben und grundlegendes Börsenwissen gewinnen. Im Geschäftsgebiet der Sparkasse Freiburg Nördlicher Breisgau beteiligten sich in 279 Teams mit 670 Personen.

Mehr lesen

Teaserbild

Die Drohnen-Teams der Rehkitz- und Wildtierrettung Emmendingen sind auch 2023 wieder in der Region unterwegs. Mit modernster Technik spüren die ehrenamtlichen Helfer des Vereins vor allem Rehkitze aber auch Hasen und Bodenbrüter auf Wiesen und Feldern auf und bringen diese vor landwirtschaftlichen Maschinen in Sicherheit – auch mit Unterstützung der…

Mehr lesen

Teaserbild

Ein E-Bike kostet oft mehrere Tausend Euro. Wird es gestohlen, tut das finanziell weh. Darum ist eine Diebstahlversicherung sinnvoll. Sie schützt aber nicht automatisch gegen Schäden, die bei einem Unfall entstehen. Lesen Sie hier mehr über das Thema Versicherungen fürs E-Bike.   7,1 Millionen E-Bikes standen laut Destatis…

Mehr lesen