Bei Förderkrediten Nummer eins im „Länd“

veröffentlicht am 30. Mai 2022

Premium-Partner Förderberatung 2021: Erfolgreiches Förderkreditgeschäft der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau: Ob Innovationen, Digitalisierung oder Energiewende – die Sparkasse sorgt dafür, dass es läuft.

 

So muss es laufen: Gute Idee haben. Doch die Kohle fehlt? Also Förderkredit auftun! Das Geld fließt. Und die Sache läuft … Naja, ganz so glatt geht’s meistens nicht. Aber erstens sollten wir das Träumen nicht bleiben lassen, denn aus Ideen entsteht Zukunft. Und zweitens: Wer innovative Vorhaben umsetzt, braucht einen wirklich guten Finanzpartner. Einer, der weiß, was geht und was zählt. Sonst bleibt auch die beste Idee eben nur: ein schöner Traum.

Wir von der Sparkasse kennen uns da ganz gut aus, wenn es darum geht, Innovationen auf den Weg zu bringen oder gute Ideen Realität werden zu lassen: Mit günstigen Förderkrediten aus verschiedenen Töpfen des Bundes und der Länder unterstützen wir Unternehmen, Gründer und Freiberufler dabei, sich weiterzuentwickeln.

 

(v.r.:) Markus Hildmann (Sparkasse), Frank Wenz (LBBW), Bernd Rigl (Vorstandsmitglied Sparkasse), Klaus-Dieter Sauer (Sparkasse), Foto Sparkasse

 

Förderkredite für Zukunft und Innovation in der Regio

„Im Jahr 2021 konnten wir an 1.030 Kunden mehr als 260 Millionen Euro an öffentlichen Fördermitteln weiterleiten“, sagt Bernd Rigl, Vorstandsmitglied für den Bereich Unternehmenskunden der Sparkasse Freiburg- Nördlicher Breisgau: „Damit waren wir im vergangenen Jahr die erfolgreichste von 48 Sparkassen in Baden-Württemberg. Wir sind seit Jahren Marktführer unserem Geschäftsgebiet.“

Für unsere Erfolge bei Beratung und Vermittlung von Förderkrediten wurden wir von der Landesbank Baden- Württemberg (LBBW) nun sogar mit dem Preis für das größte Finanzierungsvolumen sowie dem Titel „Premium- Partner Förderberatung 2021“ ausgezeichnet. „Die Sparkasse Freiburg gehört seit Jahren zu den aktivsten Förderinstituten in Baden-Württemberg,“ bestätigt auch Frank Wenz, der Leiter des Förderkreditgeschäfts der LBBW: „Die erneute Auszeichnung belegt, dass sie gewerbliche und private Kunden in allen Finanzierungsfragen hervorragend berät.“

 

Nachhaltigkeit und Energie sind die Schwerpunkte

Die öffentlich geförderten Kredite gingen überwiegend an Unternehmen und gewerbliche Kunden aus der Region. „Mehr als ein Viertel aller unserer neuen Kredite voriges Jahr waren Förderkredite“, so Rigl: „Vor allem der Wohnungsbau gewinnt immer mehr an Bedeutung insbesondere im Bereich energetische Neubauvorhaben und Sanierungen. Nach dem vorübergehenden Stopp des Förderprogrammes KfW 40 für effiziente Gebäude im Januar ist der Bereich besonders in den Fokus gerückt.“ Generell gilt: Die Nachfrage nach Förderprogrammen mit Nachhaltigkeitsmerkmalen ist ungebrochen hoch und machte 2021 insgesamt 70 Prozent aller vergebenen Kredite aus.

 

Sie wollen mit staat­licher Unterstützung in Ihr Unter­nehmen investieren? Informationen zu KfW-Förderkrediten finden Sie auf unserer Website.

 

Teaserbild

lokal  ist sturzfrei. Beim Jugendtraining von Mountainbike Freiburg geht’s um Spaß, Fahrtechnik, Rücksicht und Naturerleben – mit Spenden-Booster von der Sparkasse!   Lena Kehry Jugendtrainerin und eine von drei geschäftsführenden Vorstandsmitgliedern beim Mountainbike-Verein Freiburg Alter: 38 Job: „Operations Managerin“ (HR, Accounting, Admin) bei einem Freiburger…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist locker rollen lassen. Ex-Rennradprofi Simon Geschke über Freiburg, Höhentraining in Merzhausen und neue Freiheiten nach der Rennradkarriere.     Wir treffen Simon Geschke dort, wo sich die Szene trifft: im Biosk im Freiburger Osten. Vor dem Café lehnen filigrane Carbonrennräder neben robusten Lastenvelos, drinnen…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist Abenteuer pur. Der Freiburger Fotograf Baschi-Bender fuhr mit seinem 13-jährigen Sohn von seiner Heimatstadt an den Bodensee und wieder zurück. 240 Kilometer und 2600 Höhenmeter an einem Tag. Hier erzählt Baschi die Geschichte eines außergewöhnlichen Vater-Sohn-Abenteuers.     Ich bin ein Glückspilz: Mein Sohn…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist der perfekte Ort. Profi-Mountainbikerin Nina Graf über Radfahren, Rückenwind und Kuchen.   Wenn andere morgens ins Büro fahren, zieht Nina Graf Fahrradklamotten an und steigt aufs Bike. Ihr Office ist draußen in der Natur: Egal ob Grundlageneinheit durchs Rheintal oder Intervalltraining auf Schwarzwald-Trails –…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist bester Kaffee. Der Biosk ist das Herzstück der Freiburger Fahrradszene. Hier trifft sich, wer Trails fährt, Räder liebt – oder einfach guten Kaffee schätzt. 2018 übernahm David Kienzler das Kult-Café am Alten Messplatz – und dank der Sparkasse lief die Übernahme wie am Schnürchen.  …

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist wenn’s nicht zwickt. Dos Caballos macht Radbekleidung mit Stil – und Haltung, entwickelt in Freiburg, getragen inzwischen weltweit. Gründer Marc Hanisch fährt mit der Sparkasse seit Tag eins auf Erfolgskurs.     Als Marc Hanisch 2010 Dos Caballos gründet, bringt er zwei Dinge mit:…

Mehr lesen