Clever sparen statt zocken
lokal ist vorausschauend. Weniger Spekulation, mehr Sicherheit – und ein Plan, der auch in zehn Jahren noch trägt: Warum auch junge Leute mit Bausparen besser fahren als mit Trading-Bots.
Schnelle Gewinne mit Aktien und Krypto-Bots wirken verlockend – in der Praxis braucht es jedoch Geduld, Wissen und ein angemessenes Risikoverständnis, um Chancen richtig zu nutzen. Wer dagegen früh auf Bausparen setzt, baut nicht nur diszipliniert Eigenkapital auf, sondern profitiert von staatlichen Förderungen, festen Zinsen und einer klaren Perspektive: dem eigenen Zuhause.
Das Herzstück des Bausparens ist die Zinssicherheit. Wer heute einen Vertrag abschließt, sichert sich schon jetzt die Konditionen für ein künftiges Darlehen – unabhängig davon, wie sich die Bauzinsen entwickeln. Gerade in Zeiten schwankender Märkte ist das ein beruhigender Vorteil.
Regelmäßige Einzahlungen schaffen Disziplin und bauen Stück für Stück Eigenkapital auf. Dieses Kapital verbessert die eigene Ausgangsposition bei einer Finanzierung und sorgt dafür, dass bereits vor der Bau- oder Kaufphase ein solides Fundament vorhanden ist.
Staatliche Förderung nutzen
Besonders attraktiv wird Bausparen durch staatliche Unterstützung: Die Wohnungsbauprämie, die Arbeitnehmersparzulage oder vermögenswirksame Leistungen vom Arbeitgeber steigern die Rendite deutlich. Hinzu kommt die Möglichkeit, den Vertrag im Rahmen von Wohn-Riester einzusetzen – eine clevere Kombination aus Wohneigentum und Altersvorsorge.
Ein Bausparvertrag ist vielseitig einsetzbar: als Baustein in einer Gesamtfinanzierung, zur Modernisierung bestehender Immobilien oder für Umbauten, etwa im Hinblick auf Energieeffizienz oder Barrierefreiheit. Auch als Absicherung gegen künftige Zinssteigerungen ist er eine verlässliche Ergänzung.
Grenzen kennen – Chancen nutzen
Natürlich gibt es auch Punkte, die man beachten sollte: Die Guthabenzinsen in der Ansparphase sind meist niedrig, Abschlussgebühren und Wartezeiten bis zur Zuteilung können die Flexibilität einschränken. Doch wer frühzeitig plant, Förderungen nutzt und den Vertrag strategisch einsetzt, profitiert langfristig von Stabilität und Planungssicherheit.
Warum die LBS der richtige Partner ist
Die Landesbausparkassen sind Teil des Sparkassen-Finanzverbundes – regional verankert, verlässlich und mit jahrzehntelanger Erfahrung. Sie bieten transparente Tarife, Bonusmodelle und eine Beratung, die auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Kunden profitieren zudem von der engen Zusammenarbeit mit den Sparkassen vor Ort.
Ein weiterer Vorteil: Die LBS kennt die regionalen Besonderheiten und bietet Tarife, die passgenau auf die jeweilige Situation zugeschnitten sind. Mit digitalen Tools, Förderchecks und persönlicher Beratung sorgt sie dafür, dass Kunden das Maximum aus ihrem Vertrag herausholen.

Bausparen mit der LBS.
So einfach geht’s: sparkasse-freiburg.de/lbs






