Das Beste vor Ort

veröffentlicht am 3. April 2024

lokal  ist schöner. Nicht schneller, höher und weiter, aber schöner, besser, sicherer! Auch in diesem Jahr investiert die Sparkasse vor Ort wieder viel in Wohlfühl-Atmosphäre und neue Technik.

 

Allerneueste Technik und noch mehr Sicherheit für unsere Geldautomaten!

2023 schaffte die Sparkasse über 10 neue Geldautomaten an. In den nächsten Monaten werden weitere 20 Cash-Geräte im Geschäftsgebiet installiert.

Umbauten der BeratungsCenter

Bild 3 von 3

Flexible Raumkonzepte für mehr Kundennähe in Zähringen.

„Unsere neuen Geräte sind auch alle NFC-fähig, das bedeutet NearFieldCommunication“, erklärt Martina Ketterer von der Sparkasse Freiburg Nördlicher Breisgau – und ergänzt auch gleich die Vorteile dieser neuen Technik für die Kunden. „Die Kunden müssen die Karte gar nicht mehr in den Geldautomaten einstecken, es reicht, wenn die Karte an das entsprechende Wellenzeichen-Symbol gehalten wird.“ Und wer eine Frage zur Funktion hat, kann sich gerne an die Beraterinnen und Berater vor Ort wenden. Denn die helfen gerne und kompetent weiter.

 


Die Filiale der Zukunft!
Das sind die Vorteile der neuen NFC-Geräte:

  • Barrierefrei – bessere Zugänglichkeit für Menschen mit eingeschränkter Mobilität der Hände und Finger.
  • Nie wieder Karte vergessen! NFC klappt auch durch den Geldbeutel hindurch.
  • Kein versehentlicher Karteneinzug mehr. Denn die Karte bleibt in der Hand oder im Geldbeutel.

 


 

Aber auch bei den Umbauten der BeratungsCenter geht es vorwärts. „Filialen sind bei uns kein Auslaufmodell – sondern Orte für Beratung und Begegnung“, sagt Ketterer. 2023 wurde bereits rege gebaut, inzwischen sind die ersten Umbaumaßnahmen abgeschlossen. Unter anderem in Littenweiler und in Merzhausen sind die BeratungsCenter bereits mit den neuen Beratungsräumen ausgestattet. In Endingen dagegen stehen noch zwei weitere Bauabschnitte an, ehe die Kunden das neue Konzept vollständig erleben können.

Auch bei den Service-Geräten gibt es gute Neuigkeiten. Die alten Kontoauszugsdrucker sind aufgrund gestiegener Sicherheitsanforderungen nicht mehr nutzbar und werden von der Sparkasse an vielen Stellen durch moderne Selbstbedienungsgeräte ersetzt – auch wenn der Hersteller derzeit noch mit Lieferengpässen kämpft: „Im April sollten die meisten Geräte angeliefert sein“, so Ketterer.

 

Fotos: Jürgen Gocke

 

Teaserbild

lokal  ist mittendrin. In drei Jahren Bauzeit ist in Emmendingen das Quartier Dreikönig entstanden. Für das nachhaltige soziale Wohnprojekt hat die Sparkasse mit der Freiburger Genossenschaft „bogenständig“ zusammengearbeitet. Willi Sutter, Vorstandsmitglied von „bogenständig“, und Nicole Farrelly, Bereichsleiterin für Bauträger- und Immobilienprojekte bei der Sparkasse, im Gespräch über ein außergewöhnliches…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist direkt. Wero ist da – die neue, einfache und europäische Art, digital zu bezahlen. Direkt von Konto zu Konto. Sicher. In Echtzeit. Ohne Umwege.   Simon Geschke verlässt sich beim Bezahlen auf Wero, den neuen europäischen Bezahldienst der Sparkassen-Finanzgruppe.   Simon Geschke setzt aufs…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist auf den Punkt. PAYBACK ist neuer Partner der Sparkasse. Ab sofort können Kundinnen und Kunden des Kontomodells contomaxx automatisch Punkte sammeln – einfach beim Bezahlen mit der Sparkassen-Card.     Mehr Vorteile, mehr Punkte, mehr drin Die S-Vorteilswelt der Sparkasse wird noch attraktiver…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist sturzfrei. Beim Jugendtraining von Mountainbike Freiburg geht’s um Spaß, Fahrtechnik, Rücksicht und Naturerleben – mit Spenden-Booster von der Sparkasse!   Lena Kehry Jugendtrainerin und eine von drei geschäftsführenden Vorstandsmitgliedern beim Mountainbike-Verein Freiburg Alter: 38 Job: „Operations Managerin“ (HR, Accounting, Admin) bei einem Freiburger…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist locker rollen lassen. Ex-Rennradprofi Simon Geschke über Freiburg, Höhentraining in Merzhausen und neue Freiheiten nach der Rennradkarriere.     Wir treffen Simon Geschke dort, wo sich die Szene trifft: im Biosk im Freiburger Osten. Vor dem Café lehnen filigrane Carbonrennräder neben robusten Lastenvelos, drinnen…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist Abenteuer pur. Der Freiburger Fotograf Baschi-Bender fuhr mit seinem 13-jährigen Sohn von seiner Heimatstadt an den Bodensee und wieder zurück. 240 Kilometer und 2600 Höhenmeter an einem Tag. Hier erzählt Baschi die Geschichte eines außergewöhnlichen Vater-Sohn-Abenteuers.     Ich bin ein Glückspilz: Mein Sohn…

Mehr lesen