Das Eichhörnchen-Prinzip

veröffentlicht am 23. Oktober 2023

lokalist gut angelegt. Von den fleißigen Eichhörnchen, die im Herbst ihre Vorräte für den Winter anlegen, können wir Menschen uns in Sachen Vermögen einiges abschauen.

 

Was haben Eichhörnchen mit Vermögensbildung zu tun? Ganz einfach: Wer hier eine Nuss vergräbt und dort einen kleinen Vorrat anlegt, hat am Ende genug für seine Wünsche! Fast so wie beim Sparen. Mit dem großen
Unterschied: Wer sein Geld weitsichtig anlegt, bunkert es nicht bloß, sondern vermehrt es auch.

Eichhörnchen beginnen im Herbst damit, Vorräte für den Winter anzulegen. Sie tun das instinktiv. Auch wir Menschen haben das Bedürfnis, zu sparen. Aber das Gesparte im Sparschwein oder auf dem Konto zu parken, ist längst nicht mehr so klug wie einst. Klar: Geld nicht nur für den Notfall zurückzulegen, sondern es noch zu vermehren, ist in Zeiten steigender Inflationsraten eine besondere Herausforderung.

 


„Trotz steigender Inflation macht Sparen Sinn.“

Daniel Zeiler, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau


 

„Wir müssen bloß die Art anpassen, wie wir sparen“, betont Daniel Zeiler, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau. Das Eichhörnchen macht es vor: Statt einen riesigen Batzen auf einmal zu vergraben, legt es kleine Portionen zurück. Es streut seine Vorräte, legt also nicht alles am selben Ort an. Und es geht dabei mit Ausdauer und Geduld vor.

Aktien, ETF und Fonds sind nach wie vor wichtige Bestandteile zum Aufbau von Vermögen. Hier sind höhere Renditen möglich. Doch in Zeiten steigender Zinsen für Sparkassen und Banken werden auch die Spar-Klassiker wieder interessant: Das Tagesgeldkonto und selbst das Sparkonto rücken wieder als Anlagemöglichkeit in den Fokus. Gold und Anleihen bergen dagegen vergleichsweise geringe Renditechancen und sollten vor einem möglichen Investment genau bedacht werden.

„Wichtig ist, die Geldanlage zu diversifizieren“, so Zeiler: „So wird systematisch das Risiko reduziert, Verluste zu machen. Und die Rendite der gesamten Anlagestrategie sollte über der Inflationsrate liegen, damit Gewinne erzielt werden.“

Während sich ein Eichhörnchen auf den eigenen Riecher verlassen muss, stehen unseren Kundinnen und Kunden bei der Auswahl passender Spar- und Anlageprodukte unsere Beraterinnen und Berater zur Seite – mit einer umfassenden Beratung von Mensch zu Mensch. Übrigens: Was passiert mit den überzähligen Nüssen, die Eichhörnchen im Winter nicht verbrauchen? Es wachsen neue Nussbäume daraus!

 

Vom 23. Oktober bis zum 3. November 2023 feiern wir die Weltsparwochen!
Alle Infos zu den vielfältigen Aktionen für Groß und Klein finden Sie hier.

 

Teaserbild

lokal  ist für Sparfüchse. Als contomaxx-Kundin oder -Kunde wissen Sie schon, wie es geht: mehr erleben für weniger Geld. Auch 2025 gibt es wieder jede Menge exklusive Rabatte und Vorteile für die unterschiedlichsten Events und Aktionen. Ist der Kalender schon gezückt? Dann kann das Planen ja losgehen!  …

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist Teamwork! Das Handwerk wandelt sich. Die Betriebe stehen vor enormen Herausforderungen. Deshalb unterstützt die Sparkasse als ganzheitlicher und langfristiger Partner.   Bei der Bäckerei ‚Till und Brot‘ läuft alles anders – und genau das macht sie so erfolgreich. Hier geht’s…

Mehr lesen

Teaserbild

Drei Fragen an Christof Burger, Präsident der Handwerkskammer Freiburg     Wie geht es dem Handwerk in Südbaden aktuell? Christof Burger » | Es steht relativ stabil da, auch wenn die wirtschaftliche Stagnation ihre Spuren hinterlässt. 71 % der Betriebe sind…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist verantwortungsvoll. Wer in der Region zu Hause ist, übernimmt Verantwortung. Für das Miteinander, für die Gemeinschaft, für das, was Menschen bewegt. Für uns als Sparkasse gehört dieses Engagement ganz selbstverständlich dazu. Seit jeher – und ganz praktisch, Tag für Tag.   2024 spendete das…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist mittendrin. Raphaela Heuft, Katrin Morat und Marc Winsheimer haben den wohl schönsten Job bei der Sparkasse – sie bringen richtig viel Geld unter die Leute, und zwar im vergangenen Jahr stolze 1,9 Millionen Euro an Spenden und Sponsoring, mit denen unsere Sparkasse in der Region was…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist richtig verstehen. Beratung mit Herz und Sachverstand gibt’s bei uns! Und weil gut uns nicht gut genug ist wurden wir wieder als „Beste Bank vor Ort“ in den Bereichen Baufinanzierung und Privatkundenberatung ausgezeichnet. Auch die positiven Ergebnisse unserer Privatkundenbefragung mit über 2.000 Teilnehmenden bestätigen uns. Unser…

Mehr lesen