Das Leben ist manchmal ja doch ein Ponyhof

veröffentlicht am 23. Dezember 2024

lokal  ist engagiert. Sparkasse spendet 1.200 Euro für zwei neue Ponys auf dem Schulbauernhof Hochburg.

 

Sparkasse spendet 1.000 Euro und lecker Karotten für die beiden neuen Ponys des Schulbauernhofs der Domäne Hochburg.

 

Auf dem Schulbauernhof der Domäne Hochburg in Emmendingen geht es lebendig zu – und das liegt jetzt auch an den beiden neuen Ponys Fee und Tita! Sie ersetzen Gänseblümchen, die leider in diesem Jahr verstorben ist. Dank einer Spende der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau konnten die beiden Minishettlandponys ein neues Zuhause finden.

Nachdem die Sparkasse bereits im Frühjahr mit 3.500 Euro für einen Hochgrasmäher unterstützt hatte, gab es nun noch einmal 1.200 Euro für die beiden Ponys. Den symbolischen Spendenscheck überbrachte Helge Siewert, Leiter des BeratungsCenters Emmendingen, zusammen mit Katrin Morat aus dem Team Gesellschaftliches Engagement der Sparkasse. Passend dazu gab es einen Korb mit Karotten für die neuen tierischen Bewohner. Stefanie Waldmüller und Anke Predan vom Schulbauernhof nahmen Scheck und Karotten dankend entgegen.

 

Fee und Tita – Die neuen Stars des Schulbauernhofs

Die Ponys Felizitas (Fee) und Laetitia (Tita) sind beide etwa 17 Jahre alt und wurden von einem anderen Hof übernommen, der seinen Betrieb einstellen musste. Die Ponys waren durch die schwierigen Umstände etwas vernachlässigt und blühen in der neuen Umgebung förmlich auf: Nach nur zwei Monaten bei der Hochburg sind sie körperlich stabiler, runder und vor allem glücklicher.

„Die beiden Ponys sind perfekt für unseren Schulbauernhof. Durch ihr Alter sind sie besonders ruhig und kinderfreundlich, was sie ideal für die Ausbildung zu Therapieponys macht“, erklärt Stefanie Waldmüller. Fee und Tita lieben lange Spaziergänge, Weidezeit und den Kontakt mit den zahlreichen Schulklassen, die regelmäßig auf den Hof kommen. „Die Kinder misten, füttern und bringen die Ponys auf die Weide – das ist ein zentraler Teil unseres pädagogischen Konzepts.“

 

Nachhaltigkeit erleben und verstehen

Der Schulbauernhof Hochburg ist ein Ort des aktiven Lernens und Erlebens. Kinder und Jugendliche können hier Tiere füttern, Felder bestellen und ein authentisches Verständnis für Landwirtschaft und Nachhaltigkeit entwickeln. „Was wir lieben lernen, schützen wir“, so lautet das Leitmotto des Hofes.

„Der Kontakt mit den Ponys und anderen Tieren, aber auch die Arbeit auf dem Acker sind wichtige Erfahrungen, die Kinder für einen nachhaltigen Umgang mit unserer Umwelt sensibilisieren“, betont Waldmüller.

 

Sparkasse fördert pädagogische Projekte

„Der Schulbauernhof leistet großartige Arbeit, indem er Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit gibt, Landwirtschaft hautnah zu erleben und ein Bewusstsein für natürliche Kreisläufe zu entwickeln“, erklärt Katrin Morat. „Projekte wie dieses unterstützen wir von
der Sparkasse deshalb besonders gerne.“

 

Weitere Informationen zum Schulbauernhof und seinen Bildungsangeboten finden Sie unter: www.schulbauernhof-hochburg.de

 

Teaserbild

lokal  ist ein Team. Wir freuen uns auf dich! Steig ein in die faszinierende Welt der Finanzen. Aber nicht bei irgendeiner Bank. Sondern bei uns – denn wir sind anders.     Der erste Arbeitstag – ein Schritt voller Neugier, Aufregung und neuer Möglichkeiten. Für…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist ein perfekter Match. 110 Jahre verbinden den Bauverein Breisgau eG und die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau. Was beide eint, ist der Blick aufs Gemeinwohl. Warum diese Partnerschaft mehr ist als reine Zusammenarbeit, nämlich ein Stück gelebte Heimat, erzählt Bauvereinsvorstand Jörg Straub:   Headerbild:…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist mittendrin. In drei Jahren Bauzeit ist in Emmendingen das Quartier Dreikönig entstanden. Für das nachhaltige soziale Wohnprojekt hat die Sparkasse mit der Freiburger Genossenschaft „bogenständig“ zusammengearbeitet. Willi Sutter, Vorstandsmitglied von „bogenständig“, und Nicole Farrelly, Bereichsleiterin für Bauträger- und Immobilienprojekte bei der Sparkasse, im Gespräch über ein außergewöhnliches…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist sturzfrei. Beim Jugendtraining von Mountainbike Freiburg geht’s um Spaß, Fahrtechnik, Rücksicht und Naturerleben – mit Spenden-Booster von der Sparkasse!   Lena Kehry Jugendtrainerin und eine von drei geschäftsführenden Vorstandsmitgliedern beim Mountainbike-Verein Freiburg Alter: 38 Job: „Operations Managerin“ (HR, Accounting, Admin) bei einem Freiburger…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist locker rollen lassen. Ex-Rennradprofi Simon Geschke über Freiburg, Höhentraining in Merzhausen und neue Freiheiten nach der Rennradkarriere.     Wir treffen Simon Geschke dort, wo sich die Szene trifft: im Biosk im Freiburger Osten. Vor dem Café lehnen filigrane Carbonrennräder neben robusten Lastenvelos, drinnen…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist Abenteuer pur. Der Freiburger Fotograf Baschi-Bender fuhr mit seinem 13-jährigen Sohn von seiner Heimatstadt an den Bodensee und wieder zurück. 240 Kilometer und 2600 Höhenmeter an einem Tag. Hier erzählt Baschi die Geschichte eines außergewöhnlichen Vater-Sohn-Abenteuers.     Ich bin ein Glückspilz: Mein Sohn…

Mehr lesen