Das Leben ist manchmal ja doch ein Ponyhof

veröffentlicht am 23. Dezember 2024

lokal  ist engagiert. Sparkasse spendet 1.200 Euro für zwei neue Ponys auf dem Schulbauernhof Hochburg.

 

Sparkasse spendet 1.000 Euro und lecker Karotten für die beiden neuen Ponys des Schulbauernhofs der Domäne Hochburg.

 

Auf dem Schulbauernhof der Domäne Hochburg in Emmendingen geht es lebendig zu – und das liegt jetzt auch an den beiden neuen Ponys Fee und Tita! Sie ersetzen Gänseblümchen, die leider in diesem Jahr verstorben ist. Dank einer Spende der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau konnten die beiden Minishettlandponys ein neues Zuhause finden.

Nachdem die Sparkasse bereits im Frühjahr mit 3.500 Euro für einen Hochgrasmäher unterstützt hatte, gab es nun noch einmal 1.200 Euro für die beiden Ponys. Den symbolischen Spendenscheck überbrachte Helge Siewert, Leiter des BeratungsCenters Emmendingen, zusammen mit Katrin Morat aus dem Team Gesellschaftliches Engagement der Sparkasse. Passend dazu gab es einen Korb mit Karotten für die neuen tierischen Bewohner. Stefanie Waldmüller und Anke Predan vom Schulbauernhof nahmen Scheck und Karotten dankend entgegen.

 

Fee und Tita – Die neuen Stars des Schulbauernhofs

Die Ponys Felizitas (Fee) und Laetitia (Tita) sind beide etwa 17 Jahre alt und wurden von einem anderen Hof übernommen, der seinen Betrieb einstellen musste. Die Ponys waren durch die schwierigen Umstände etwas vernachlässigt und blühen in der neuen Umgebung förmlich auf: Nach nur zwei Monaten bei der Hochburg sind sie körperlich stabiler, runder und vor allem glücklicher.

„Die beiden Ponys sind perfekt für unseren Schulbauernhof. Durch ihr Alter sind sie besonders ruhig und kinderfreundlich, was sie ideal für die Ausbildung zu Therapieponys macht“, erklärt Stefanie Waldmüller. Fee und Tita lieben lange Spaziergänge, Weidezeit und den Kontakt mit den zahlreichen Schulklassen, die regelmäßig auf den Hof kommen. „Die Kinder misten, füttern und bringen die Ponys auf die Weide – das ist ein zentraler Teil unseres pädagogischen Konzepts.“

 

Nachhaltigkeit erleben und verstehen

Der Schulbauernhof Hochburg ist ein Ort des aktiven Lernens und Erlebens. Kinder und Jugendliche können hier Tiere füttern, Felder bestellen und ein authentisches Verständnis für Landwirtschaft und Nachhaltigkeit entwickeln. „Was wir lieben lernen, schützen wir“, so lautet das Leitmotto des Hofes.

„Der Kontakt mit den Ponys und anderen Tieren, aber auch die Arbeit auf dem Acker sind wichtige Erfahrungen, die Kinder für einen nachhaltigen Umgang mit unserer Umwelt sensibilisieren“, betont Waldmüller.

 

Sparkasse fördert pädagogische Projekte

„Der Schulbauernhof leistet großartige Arbeit, indem er Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit gibt, Landwirtschaft hautnah zu erleben und ein Bewusstsein für natürliche Kreisläufe zu entwickeln“, erklärt Katrin Morat. „Projekte wie dieses unterstützen wir von
der Sparkasse deshalb besonders gerne.“

 

Weitere Informationen zum Schulbauernhof und seinen Bildungsangeboten finden Sie unter: www.schulbauernhof-hochburg.de

 

Teaserbild

lokal  ist Teamwork! Das Handwerk wandelt sich. Die Betriebe stehen vor enormen Herausforderungen. Deshalb unterstützt die Sparkasse als ganzheitlicher und langfristiger Partner.   Bei der Bäckerei ‚Till und Brot‘ läuft alles anders – und genau das macht sie so erfolgreich. Hier geht’s…

Mehr lesen

Teaserbild

Drei Fragen an Christof Burger, Präsident der Handwerkskammer Freiburg     Wie geht es dem Handwerk in Südbaden aktuell? Christof Burger » | Es steht relativ stabil da, auch wenn die wirtschaftliche Stagnation ihre Spuren hinterlässt. 71 % der Betriebe sind…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist verantwortungsvoll. Wer in der Region zu Hause ist, übernimmt Verantwortung. Für das Miteinander, für die Gemeinschaft, für das, was Menschen bewegt. Für uns als Sparkasse gehört dieses Engagement ganz selbstverständlich dazu. Seit jeher – und ganz praktisch, Tag für Tag.   2024 spendete das…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist mittendrin. Raphaela Heuft, Katrin Morat und Marc Winsheimer haben den wohl schönsten Job bei der Sparkasse – sie bringen richtig viel Geld unter die Leute, und zwar im vergangenen Jahr stolze 1,9 Millionen Euro an Spenden und Sponsoring, mit denen unsere Sparkasse in der Region was…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist richtig verstehen. Beratung mit Herz und Sachverstand gibt’s bei uns! Und weil gut uns nicht gut genug ist wurden wir wieder als „Beste Bank vor Ort“ in den Bereichen Baufinanzierung und Privatkundenberatung ausgezeichnet. Auch die positiven Ergebnisse unserer Privatkundenbefragung mit über 2.000 Teilnehmenden bestätigen uns. Unser…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist richtig verstehen. Für Marie-Sophie Schlitter, Privatkundenberaterin im Sparkassen BeratungsCenter Freiburg, ist „beste Beratung“ mehr, als nur Zahlen perfekt zu jonglieren. Sie hört genau hin, stellt die richtigen Fragen und findet Lösungen, die wirklich zu ihren Kunden passen. Sie weiß: Vertrauen ist die Basis!    …

Mehr lesen