Neue Defibrilatoren gegen den plötzlichen Herztod

veröffentlicht am 9. November 2023

Die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau unterstützt durch eine Spende von zwei Mal 10.000 Euro die Finanzierung mehrerer Defibrillatoren in Freiburg, Emmendingen und Waldkirch.

Der DRK Kreisverband Emmendingen und die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau haben jüngst an Sparkassengebäuden in Emmendingen und Waldkirch neue automatisierte externe Defibrilatoren (AED) installiert, um im Ernstfall vor Ort die Zeit bis zum Eintreffen der Rettungskräfte überbrücken zu können. Der DRK-Verband ist Betreiber, hat derzeit 30 AED installiert und rund 300 registrierte Helfende in Kooperation mit der „Region der Lebensretter e.V.“.

Die AED können auch von Personen ohne medizinische Kenntnisse bedient werden und sind an zwei zentralen Standorten bei der Sparkasse am Marktplatz in Emmendingen und der Damenstraße in Waldkirch öffentlich zugänglich. Ein weiteres Gerät konnte jüngst Daniel Zeiler, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, gemeinsam mit Friederike Bolder von der Region Lebensretter e.V. in Betrieb nehmen.

AED Emmendingen

Bild 2 von 3

Alexander Breisacher, Geschäftsführer DRK Kreisverband Emmendingen und Helge Siewert, Leiter des FinanzZentrums Emmendingen.

Ein AED ist ein medizinisches Gerät, das selbständig den Herzrhythmus misst. Schlagen die Herzmuskeln unkoordiniert, z.B. beim sogenannten Kammerflimmern, kann der AED ihre Aktivität durch die Abgabe eines Elektroschocks in die Normalfunktion zurücksetzen. Das Herz beginnt wieder koordiniert zu schlagen. 

Der gemeinnützige Verein Region der Lebensretter e.V. wurde 2017 in Freiburg von führenden Notfall- und Intensivmedizinern, Verantwortlichen des DRK, sowie der Stadt Freiburg gegründet, mit dem Ziel, durch ehrenamtliches Engagement von medizinisch geschultem Personal und unter Zuhilfenahme digitaler Technologie dafür zu sorgen, dass bei Patienten mit dem Verdacht auf einen Herz-Kreislaufstillstand die überlebenswichtigen Maßnahmen bereits vor Eintreffen des Rettungsdienstes durchgeführt werden.

Der Verein etabliert in Zusammenarbeit mit den Hilfsorganisationen, den Feuerwehren und Leitstellen das System FirstAED in der Region.

FirstAED: AED retten Leben. Sämtliche Standorte deutschlandweit finden Sie auf der interaktiven AED-Karte.

Teaserbild

lokal  ist sturzfrei. Beim Jugendtraining von Mountainbike Freiburg geht’s um Spaß, Fahrtechnik, Rücksicht und Naturerleben – mit Spenden-Booster von der Sparkasse!   Lena Kehry Jugendtrainerin und eine von drei geschäftsführenden Vorstandsmitgliedern beim Mountainbike-Verein Freiburg Alter: 38 Job: „Operations Managerin“ (HR, Accounting, Admin) bei einem Freiburger…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist locker rollen lassen. Ex-Rennradprofi Simon Geschke über Freiburg, Höhentraining in Merzhausen und neue Freiheiten nach der Rennradkarriere.     Wir treffen Simon Geschke dort, wo sich die Szene trifft: im Biosk im Freiburger Osten. Vor dem Café lehnen filigrane Carbonrennräder neben robusten Lastenvelos, drinnen…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist Abenteuer pur. Der Freiburger Fotograf Baschi-Bender fuhr mit seinem 13-jährigen Sohn von seiner Heimatstadt an den Bodensee und wieder zurück. 240 Kilometer und 2600 Höhenmeter an einem Tag. Hier erzählt Baschi die Geschichte eines außergewöhnlichen Vater-Sohn-Abenteuers.     Ich bin ein Glückspilz: Mein Sohn…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist der perfekte Ort. Profi-Mountainbikerin Nina Graf über Radfahren, Rückenwind und Kuchen.   Wenn andere morgens ins Büro fahren, zieht Nina Graf Fahrradklamotten an und steigt aufs Bike. Ihr Office ist draußen in der Natur: Egal ob Grundlageneinheit durchs Rheintal oder Intervalltraining auf Schwarzwald-Trails –…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist bester Kaffee. Der Biosk ist das Herzstück der Freiburger Fahrradszene. Hier trifft sich, wer Trails fährt, Räder liebt – oder einfach guten Kaffee schätzt. 2018 übernahm David Kienzler das Kult-Café am Alten Messplatz – und dank der Sparkasse lief die Übernahme wie am Schnürchen.  …

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist wenn’s nicht zwickt. Dos Caballos macht Radbekleidung mit Stil – und Haltung, entwickelt in Freiburg, getragen inzwischen weltweit. Gründer Marc Hanisch fährt mit der Sparkasse seit Tag eins auf Erfolgskurs.     Als Marc Hanisch 2010 Dos Caballos gründet, bringt er zwei Dinge mit:…

Mehr lesen