Demokratie stärken und Zeichen gegen Rechts setzen

veröffentlicht am 20. Februar 2024

lokal  ist engagiert. Deshalb spenden wir 5.000 Euro an die Landeszentrale für politische Bildung, positionieren uns klar gegen Rechts und setzen ein starkes Zeichen.

 

Die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau positioniert sich deutlich gegen Rechtsextremismus und setzt ein starkes Zeichen für eine vielfältige und demokratische Gesellschaft. Dazu spendet das Finanzinstitut einen Betrag von 5.000 Euro an die Landeszentrale für politische Bildung in Freiburg.

„Diese Spende soll dazu beitragen, demokratisches Wissen zu fördern und die Grundlagen unserer Gesellschaft vor autoritären Bestrebungen zu schützen“, sagte Lars Hopp, Vorstandsmitglied der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau und zugleich Schatzmeister des Förderverein Dokumentationszentrum Freiburg e. V. bei der Spendenübergabe im FinanzZentrum der Sparkasse in der der Kajo.

„Wir wollen die Spende zur Finanzierung weiterer Veranstaltungen im Jugendbereich verwenden zu den Themen Kommunal- und Europawahl sowie Demokratie in der Krise“, erklärt Prof. Dr. Michael Wehner, Leiter der Landeszentrale für politische Bildung. „Wir von der Sparkasse stehen nicht nur für die wirtschaftliche, sondern auch für die gesellschaftliche Stabilität unseres Landes. Wir stehen für eine vielfältige, tolerante und weltoffene Gesellschaft. Demokratie und Menschenrechte sind nicht diskutierbar!“, so Hopp. „Unser gesellschaftliches Engagement bedeutet auch, dass wir Initiativen und Vereine fördern, die sich für politische Bildung gegen Extremismus einsetzen.“

2023 spendete die Sparkasse insgesamt 22.000 Euro für diesbezügliche Bildungsprojekte in Freiburg. 20.000 Euro der sparkasseneigenen Rolf-Böhme-Stiftung gingen im Oktober an das Dokumentationszentrum Nationalsozialismus in Freiburg. 2.000 spendete die Sparkasse für den „Schulaktionstag gegen Rechtsextremismus – für Vielfalt und Demokratie“ der Staudinger Gesamtschule im Juli 2023.

 

Teaserbild

lokal  ist mittendrin. In drei Jahren Bauzeit ist in Emmendingen das Quartier Dreikönig entstanden. Für das nachhaltige soziale Wohnprojekt hat die Sparkasse mit der Freiburger Genossenschaft „bogenständig“ zusammengearbeitet. Willi Sutter, Vorstandsmitglied von „bogenständig“, und Nicole Farrelly, Bereichsleiterin für Bauträger- und Immobilienprojekte bei der Sparkasse, im Gespräch über ein außergewöhnliches…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist direkt. Wero ist da – die neue, einfache und europäische Art, digital zu bezahlen. Direkt von Konto zu Konto. Sicher. In Echtzeit. Ohne Umwege.   Simon Geschke verlässt sich beim Bezahlen auf Wero, den neuen europäischen Bezahldienst der Sparkassen-Finanzgruppe.   Simon Geschke setzt aufs…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist auf den Punkt. PAYBACK ist neuer Partner der Sparkasse. Ab sofort können Kundinnen und Kunden des Kontomodells contomaxx automatisch Punkte sammeln – einfach beim Bezahlen mit der Sparkassen-Card.     Mehr Vorteile, mehr Punkte, mehr drin Die S-Vorteilswelt der Sparkasse wird noch attraktiver…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist sturzfrei. Beim Jugendtraining von Mountainbike Freiburg geht’s um Spaß, Fahrtechnik, Rücksicht und Naturerleben – mit Spenden-Booster von der Sparkasse!   Lena Kehry Jugendtrainerin und eine von drei geschäftsführenden Vorstandsmitgliedern beim Mountainbike-Verein Freiburg Alter: 38 Job: „Operations Managerin“ (HR, Accounting, Admin) bei einem Freiburger…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist locker rollen lassen. Ex-Rennradprofi Simon Geschke über Freiburg, Höhentraining in Merzhausen und neue Freiheiten nach der Rennradkarriere.     Wir treffen Simon Geschke dort, wo sich die Szene trifft: im Biosk im Freiburger Osten. Vor dem Café lehnen filigrane Carbonrennräder neben robusten Lastenvelos, drinnen…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist Abenteuer pur. Der Freiburger Fotograf Baschi-Bender fuhr mit seinem 13-jährigen Sohn von seiner Heimatstadt an den Bodensee und wieder zurück. 240 Kilometer und 2600 Höhenmeter an einem Tag. Hier erzählt Baschi die Geschichte eines außergewöhnlichen Vater-Sohn-Abenteuers.     Ich bin ein Glückspilz: Mein Sohn…

Mehr lesen