Der „KulturPass“ für 18-Jährige ist jetzt auch über unser Online-Banking aktivierbar

veröffentlicht am 22. Oktober 2024

lokal  ist einfach. Ab sofort bietet die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau eine neue Möglichkeit zur Aktivierung des KulturPasses: Jugendliche, die in diesem Jahr 18 Jahre alt werden, können den KulturPass direkt über das Online-Banking freischalten. Damit wird der Zugang zum KulturPass deutlich vereinfacht und die kulturelle Teilhabe für junge Menschen in der Region gestärkt.

 

Der KulturPass, ein Projekt der Bundesregierung, stellt 18-Jährigen ein Budget von 100 Euro für kulturelle Erlebnisse wie Kino-, Konzert, Museums- oder Theaterbesuche zur Verfügung. Außerdem können Bücher, CDs, Schallplatten und sogar Noten gekauft werden.

 

Einfache Aktivierungsoption

Bisher war die Freischaltung nur über die eID-Funktion des Personalausweises möglich. Dank der Kooperation zwischen der Sparkassen-Finanzgruppe und der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) wird nun eine weitere einfache Aktivierungsoption geschaffen.

Wir als Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau freuen uns sehr darüber, Teil dieser innovativen Public-Private-Partnership zu sein, die zeigt, wie erfolgreich der öffentliche und private Sektor bei der Digitalisierung zusammenarbeiten können.

 

Und so geht’s: Identifizierung als Sparkassen-Kundin oder -kunde

Wer 2006 geboren und Sparkassen-Kundin oder -Kunde mit Online-Banking ist, kann sich jetzt ganz einfach sein 100-€-Kulturbudget sichern!

So funktioniert die Identifizierung in der KulturPass-App:

  1. KulturPass-App öffnen und auf den Banner oben auf der Startseite mit dem Text “Identifiziere dich, um dein Budget zu erhalten!” klicken.
  2. „Identifikation über Sparkasse“ auswählen und Sparkasse per Name oder Bankleitzahl suchen.
  3. Mit den Login-Daten des Online-Banking-Accounts anmelden und per Push-TAN bestätigen.
  4. Datenübertragung erlauben und erneut per Push-TAN bestätigen.
  5. Nach erfolgreicher Autorisierung geht’s über den Button zurück zum KulturPass.

Das Budget steht ab dem 18. Geburtstag in der KulturPass-Konto zur Verfügung.

 

Eine detailiertere Anleitung, weitere Informationen, Anleitungen und Tipps zur Budget-Freischaltung und zu vielen weiteren Themen gibt es unter kulturpass.de

 

Teaserbild

lokal  ist mittendrin. In drei Jahren Bauzeit ist in Emmendingen das Quartier Dreikönig entstanden. Für das nachhaltige soziale Wohnprojekt hat die Sparkasse mit der Freiburger Genossenschaft „bogenständig“ zusammengearbeitet. Willi Sutter, Vorstandsmitglied von „bogenständig“, und Nicole Farrelly, Bereichsleiterin für Bauträger- und Immobilienprojekte bei der Sparkasse, im Gespräch über ein außergewöhnliches…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist direkt. Wero ist da – die neue, einfache und europäische Art, digital zu bezahlen. Direkt von Konto zu Konto. Sicher. In Echtzeit. Ohne Umwege.   Simon Geschke verlässt sich beim Bezahlen auf Wero, den neuen europäischen Bezahldienst der Sparkassen-Finanzgruppe.   Simon Geschke setzt aufs…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist auf den Punkt. PAYBACK ist neuer Partner der Sparkasse. Ab sofort können Kundinnen und Kunden des Kontomodells contomaxx automatisch Punkte sammeln – einfach beim Bezahlen mit der Sparkassen-Card.     Mehr Vorteile, mehr Punkte, mehr drin Die S-Vorteilswelt der Sparkasse wird noch attraktiver…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist sturzfrei. Beim Jugendtraining von Mountainbike Freiburg geht’s um Spaß, Fahrtechnik, Rücksicht und Naturerleben – mit Spenden-Booster von der Sparkasse!   Lena Kehry Jugendtrainerin und eine von drei geschäftsführenden Vorstandsmitgliedern beim Mountainbike-Verein Freiburg Alter: 38 Job: „Operations Managerin“ (HR, Accounting, Admin) bei einem Freiburger…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist locker rollen lassen. Ex-Rennradprofi Simon Geschke über Freiburg, Höhentraining in Merzhausen und neue Freiheiten nach der Rennradkarriere.     Wir treffen Simon Geschke dort, wo sich die Szene trifft: im Biosk im Freiburger Osten. Vor dem Café lehnen filigrane Carbonrennräder neben robusten Lastenvelos, drinnen…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist Abenteuer pur. Der Freiburger Fotograf Baschi-Bender fuhr mit seinem 13-jährigen Sohn von seiner Heimatstadt an den Bodensee und wieder zurück. 240 Kilometer und 2600 Höhenmeter an einem Tag. Hier erzählt Baschi die Geschichte eines außergewöhnlichen Vater-Sohn-Abenteuers.     Ich bin ein Glückspilz: Mein Sohn…

Mehr lesen