Die Sparkasse Freiburg forstet auf: Mit myreforest zum Sparkassenwald

veröffentlicht am 24. November 2022

Oberhalb des Elztals wächst bald der „Sparkassenwald“. Die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau pflanzt gemeinsam mit der gemeinnützigen GmbH myreforest in Biederbach auf einer sturmgeschädigten Fläche insgesamt 3.000 Bäume.

 

„Wir sind regional verwurzelt und werden jetzt auch regional verwurzeln“, erklärt Annette König, Chief Sustainability Officer (CSO) der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau. „Unser gesellschaftliches Engagement in Sachen Nachhaltigkeit wird mit dem Sparkassenwald in Biederbach noch besser sichtbar.“

Myreforest aus Kirchzarten bringt Waldbesitzer, Förster und pflanzwillige Sponsoren wie die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau zusammen. „Unser Ziel ist es, den heimischen Wald fit für die Zukunft zu machen“, erklärt Geschäftsführerin Andrea Thoma. „Dass dabei nichts ohne den fachlichen Rat der Förster geht, ist für uns selbstverständlich. Wir vermitteln so die wichtige Hilfe für den Waldumbau.“

Das junge Unternehmen unterstützt Firmenkunden und Organisationen, die sich regional und nachhaltig engagieren wollen. Das beginnt bei der Suche nach geeigneten Waldflächen. So sollte für die Waldbesitzer der nachhaltig ökologische Aspekt im Vordergrund stehen. Deshalb verpflichten sich diese auch dazu, die Waldfläche im Sinne der nachhaltigen Bewirtschaftung für 80 Jahre nicht zu fällen. Lediglich wachstumsfördernde Schläge sind möglich.

 

 

Direkt zum Sparkassenwald-Video (YouTube)

Der erste „Sparkassenwald“ wird ab Frühjahr 2023 gepflanzt

Schon im kommenden Frühjahr beginnt die Aufforstung der 1ha große Waldfläche in der Nähe des Höhengasthofes Kreuz – der Kandel-Höhenweg und der Zweitälersteig führen direkt daran vorbei. Die sturmgeplagte Monokultur soll so in einen zukunftsfähigen Mischwald umgewandelt werden: „Die Schneise, die Sturm Lothar hier geschlagen hat, wurde von Sturm zu Sturm noch größer“, erklärt Revierförster Maximilian Teepe vor Ort. „Esskastanie, Eiche, Ahorn und Douglasie werden in Zukunft hier an dieser Stelle stehen. Der klimastabile Mischwald leistet dann einen wichtigen Beitrag zur Biodiversität und zum Schutz des Grundwassers.“

In einer ersten Aktion gab es im Dezember für jeden neuen Instagram-Follower einen Baum. Insgesamt sind 3.000 Bäume das Ziel der Maßnahme. Der neue Sparkassenwald wird dann über sein gesamtes Leben für 120 Millionen Liter Grundwasser sorgen, dazu jedes Jahr knapp 4 Tonnen CO2 binden, 20 Tonnen Sauerstoff produzieren und gleichzeitig knapp 50 Tonnen Staub und Ruß filtern.

„Wir freuen uns auf das, was zukünftig hier entsteht“, erklärt Marc Winsheimer, Referatsleiter Gesellschaftliches Engagement der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau. „Für uns ist das die perfekte Möglichkeit, einen Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten, der direkt auch greifbar ist.“

Folge uns auf Instagram und auf Facebook für alle aktuellen News zum Sparkassenwald. 

Teaserbild

Hier stellen wir unsere Cashback-Partner des Monats Juni vor. Denn Ihr Konto kann mehr. Mit der Registrierung im Mehrwertportal S-Vorteilswelt sichern sich Kund:innen der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau viele Extras, beispielsweise auch Extra-Cashback bei unseren regionalen Partnern wie beim Ganter Brauereiausschank, bei Arlow Hörgeräte und der Bühne 1.  …

Mehr lesen

Teaserbild

Die Bedeutung von nachhaltigem Handeln in der Sparkasse und durch die Sparkasse ist groß. Matthias Kühn, Geschäftsstellenleiter bei der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau ist sich sicher, dass die Mitarbeiter:innen gute Möglichkeiten haben, positiven Einfluss auf eine nachhaltige Ausrichtung der Sparkasse und ihre Außenwirkung zu nehmen. Im Interview erklärt er, dass man…

Mehr lesen

Teaserbild

Krieg in der Ukraine, Inflation, Klimawandel – eine Krise scheint die andere zu jagen. Auch wenn du allein gegen diese großen Krisen wenig ausrichten kannst: Du hast viele Möglichkeiten, die Gesellschaft nach deinen Wünschen mitzugestalten. Lies hier, wie und wo du dich einbringen kannst.   So viele Konflikte…

Mehr lesen

Teaserbild

Die Siegerinnen und Sieger von Deutschlands größtem Börsenlernspiel stehen fest. Die 40. Ausgabe zählte fast 100.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Über 17 Wochen konnten die sich in klassischen und nachhaltigen Anlagestrategien üben und grundlegendes Börsenwissen gewinnen. Im Geschäftsgebiet der Sparkasse Freiburg Nördlicher Breisgau beteiligten sich in 279 Teams mit 670 Personen.

Mehr lesen

Teaserbild

Die Drohnen-Teams der Rehkitz- und Wildtierrettung Emmendingen sind auch 2023 wieder in der Region unterwegs. Mit modernster Technik spüren die ehrenamtlichen Helfer des Vereins vor allem Rehkitze aber auch Hasen und Bodenbrüter auf Wiesen und Feldern auf und bringen diese vor landwirtschaftlichen Maschinen in Sicherheit – auch mit Unterstützung der…

Mehr lesen

Teaserbild

Hier stellen wir unsere Cashback-Partner des Monats Mai vor. Denn Ihr Konto kann mehr. Mit der Registrierung im Mehrwertportal S-Vorteilswelt sichern sich Kund:innen der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau viele Extras, beispielsweise auch Extra-Cashback bei unseren regionalen Partnern wie im Gasthaus zum rauhen Mann, in der Bären-Apotheke und im Zoohaus.  …

Mehr lesen