Die Sparkasse gehört uns allen!

veröffentlicht am 17. März 2022

lokalist Gemeingut. Die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau ist für alle da! Aber nicht nur das. Sie gehört sogar uns allen. Echt jetzt? Wie kann das sein?

 

Um das zu verstehen, hilft ein Blick ins Sparkassengesetz des Landes Baden-Württemberg. Darin steht ganz genau, was eine Sparkasse machen soll, was sie nicht darf, wer ihr Eigentümer ist – und wem das alles eigentlich nutzen soll.

Eigentümer oder besser Träger der Sparkassen sind die Landkreise, Städte und Gemeinden. Also im Prinzip: Wir alle. Die Sparkassen erfüllen auf dem Gebiet ihres Trägers unterschiedliche Aufträge: Erstens geht es darum, dass alle Menschen einer Region, aber auch Wirtschaftsunternehmen und öffentliche Institutionen einen Zugang haben zu Bankdienstleistungen: Logisch, jeder braucht zum Beispiel ein Bankkonto, aber auch Kredite oder Möglichkeiten, sein Geld anzulegen.

Sparkassenkunden gibt es quer durch alle Teile der Gesellschaft, von Privatkunden, Unternehmen und Handwerkern bis zu Städten und Gemeinden und kommunalen Einrichtungen.

Auch wichtig: Die Sparkassen sollen in ihrem Geschäftsgebiet den Bankenwettbewerb stärken. Logisch, dass die Sparkassen laut Gesetz daher „alle banküblichen Geschäfte” betreiben dürfen – aber eben im öffentlichen Auftrag. Darüber hinaus unterstützen sie die Kommunen im wirtschaftlichen, regionalpolitischen, sozialen und kulturellen Bereich. Die Sparkassen fördern außerdem den Sparsinn und die Bildung von Vermögen in der Bevölkerung. Im Bildungsbereich bemühen sie sich darum, dass junge Menschen sich ausreichend gut mit den Themen Geld und Wirtschaft auskennen.

Man sieht also: All das, was im Sparkassengesetz festgelegt ist, ist ziemlich umfassend und geht deutlich über die üblichen Aufgaben und Ziele einer normalen Bank hinaus. Wie heißt es so schön: Wenn’s um mehr als Geld geht … Sparkasse!

 

Wir. Für Sie. Vor Ort.

Die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau: Vor Ort präsent mit dem dichtesten Filialnetz der Region. Und nah am Menschen mit dem erweiterten digitalen Angebot.

Präsenz zeigen. Da sein für die Menschen. Das macht uns von der Sparkasse seit unserer Gründung aus. Aber auch wir gehen mit der Zeit. Wir passen uns an die Kundenbedürfnisse an und werden digital immer besser erreichbar, bleiben aber zugleich vor Ort präsent.

Unser flächendeckendes und kundennahes Filialnetz reicht von Rheinhausen im Norden bis zum Hexental im Süden, vom Prechtal im Osten bis Bötzingen im Westen.

Hier finden Sie uns vor Ort: 
In den drei FinanzZentren in Freiburg, in Emmendingen und in Waldkirch, außerdem in neun BeratungsCenter sowie 16 Geschäftsstellen in der ganzen Region. Hinzu kommen 37 SB- und Geldautomaten-Standorte. Damit haben wir hier bei uns im Breisgau und der Region Freiburg von allen Banken nach wie vor das dichteste Filialnetz.

 

 

Digital in die Zukunft

Mit unserem digitalen BeratungsCenter steht unseren Kundinnen und Kunden zugleich ein weiterer direkter Draht zur Verfügung. Für vollumfassende, ganzheitliche Beratung. Menschlich nah und vertrauensvoll – aber ganz egal, wo Sie sich gerade befinden. Bequem von zu Hause, von unterwegs oder aus dem Urlaub, an Computer, Smartphone oder Tablet. Aber immer noch zu Ihrem Bankberater – zu echten Menschen, die man kennt.

Mit unseren digitalen Kanälen vom Online Banking über das digitale BeratungsCenter bis zu unserem neuen Online-Blog für mehr als nur Finanzfragen, tragen wir nicht zuletzt auch den veränderten Kundenbedürfnissen Rechnung: Vieles rund ums Geld erledigen Menschen heute online: Per App oder Online-Banking. Corona hat diese „Abwanderung ins Netz“ beschleunigt. Bei uns hat sich gezeigt: Nähe und Vertrauen geht auch auf räumliche Distanz.

 

Hier finden Sie alle Filialen der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau.

Teaserbild

lokal  ist für Sparfüchse. Als contomaxx-Kundin oder -Kunde wissen Sie schon, wie es geht: mehr erleben für weniger Geld. Auch 2025 gibt es wieder jede Menge exklusive Rabatte und Vorteile für die unterschiedlichsten Events und Aktionen. Ist der Kalender schon gezückt? Dann kann das Planen ja losgehen!  …

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist Teamwork! Das Handwerk wandelt sich. Die Betriebe stehen vor enormen Herausforderungen. Deshalb unterstützt die Sparkasse als ganzheitlicher und langfristiger Partner.   Bei der Bäckerei ‚Till und Brot‘ läuft alles anders – und genau das macht sie so erfolgreich. Hier geht’s…

Mehr lesen

Teaserbild

Drei Fragen an Christof Burger, Präsident der Handwerkskammer Freiburg     Wie geht es dem Handwerk in Südbaden aktuell? Christof Burger » | Es steht relativ stabil da, auch wenn die wirtschaftliche Stagnation ihre Spuren hinterlässt. 71 % der Betriebe sind…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist verantwortungsvoll. Wer in der Region zu Hause ist, übernimmt Verantwortung. Für das Miteinander, für die Gemeinschaft, für das, was Menschen bewegt. Für uns als Sparkasse gehört dieses Engagement ganz selbstverständlich dazu. Seit jeher – und ganz praktisch, Tag für Tag.   2024 spendete das…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist mittendrin. Raphaela Heuft, Katrin Morat und Marc Winsheimer haben den wohl schönsten Job bei der Sparkasse – sie bringen richtig viel Geld unter die Leute, und zwar im vergangenen Jahr stolze 1,9 Millionen Euro an Spenden und Sponsoring, mit denen unsere Sparkasse in der Region was…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist richtig verstehen. Beratung mit Herz und Sachverstand gibt’s bei uns! Und weil gut uns nicht gut genug ist wurden wir wieder als „Beste Bank vor Ort“ in den Bereichen Baufinanzierung und Privatkundenberatung ausgezeichnet. Auch die positiven Ergebnisse unserer Privatkundenbefragung mit über 2.000 Teilnehmenden bestätigen uns. Unser…

Mehr lesen