Die Wohnung verkauft, das Zuhause behalten
lokal ist eine gute Entscheidung. Gerade im Alter stehen viele Immobilienbesitzer vor einer schweren Entscheidung: Einerseits würden sie ihre Wohnung gern verkaufen, um nach einem erfüllten Arbeitsleben etwas mehr finanziellen Spielraum zu haben für Reisen, Anschaffungen und andere Wünsche. Andererseits würden sie liebend gern drin wohnen und ihrer Heimat treu bleiben. Die S-Immobilien Gesellschaft hat hierfür die passende Lösung.
Mehr als 20 Jahre lang lebt Christiane Muhs schon in ihrer Wohnung. Sie ist ihr ans Herz gewachsen, der Gedanke, jetzt im Alter noch einmal umziehen zu müssen, war unvorstellbar. Dennoch wäre sie gern etwas liquider und hat sich entsprechend nach kleineren Wohnungen umgesehen. Allerdings haben sich diese in den vergangenen Jahren so stark verteuert, dass nach dem Verkauf der großen und dem Kauf einer kleineren Wohnung nicht mehr viel Geld übrig geblieben wäre.
Nach eingehender Beratung durch die S-Immobilien Gesellschaft entstand die Idee, ihr jetziges Heim zu verkaufen und von der Eigentümerin zur Mieterin zu werden. Ganz entscheidend für Christiane Muhs: Sie kann dauerhaft Mieterin bleiben und die Mietkosten steigen nicht mit der Zeit ins Unermessliche.
Bereits nach zwei Wochen hatten sich acht Interessenten gemeldet. Christiane Muhs sieht zwei Erfolgsfaktoren: Beide Parteien müssen sich vor Vertragsunterzeichnung ausführlich über die Vertragskonstellationen informiert haben und „die Chemie“ zwischen den Menschen muss stimmen.
Schnell wurden sich Christiane Muhs und die künftigen Eigentümer einig. Die neue Vermieterin verpflichtete sich, ihr Recht auf Eigenbedarfskündigung nicht in Anspruch zu nehmen, und garantierte eine stabile Miete. Auch die erste „Bewährungsprobe“ ist überstanden: Als Modernisierungsmaßnahmen anstanden, sind beide Seiten finanziell aufeinander zugegangen. Eine Beteiligung an den Kosten aufgrund des gestiegenen Wohnkomforts seitens der Mieterin ergänzte sich mit der Aussicht auf Wertsteigerung der Wohnung seitens der Vermieterin.
Gut zwei Jahre ist es jetzt her, dass Christiane Muhs von der Eigentümerin zur Mieterin in der einst eigenen Immobilie geworden ist. Bereut hat sie diesen Schritt kein einziges Mal.

Hannes Schmidt ist Immobilienberater der S-Immobilien Gesellschaft und insbesondere für den Nordwesten von Freiburg zuständig.
Verkaufen und wohnen bleiben
Wer seine Immobilie verkaufen möchte, steht oft vor einem Dilemma: Wohin, wenn man noch keine neue Wohnung gefunden hat? „Gerade in Freiburg ist das Angebot knapp“, erklärt Hannes Schmidt von der S-Immobilien Gesellschaft. „Viele Eigentümer möchten verkaufen, wissen aber nicht, bis wann sie ausziehen können – und eine neue Immobilie zu finden, ist ohne Verkaufserlös schwierig.“ Damit das gelingt, bietet die S-Immobilien Gesellschaft eine Lösung, die beides verbindet, Sicherheit und Flexibilität:
So funktioniert es:
- Das Maklerteam sucht gezielt nach Kapitalanlegern, die die Immobilie nicht selbst nutzen möchten.
- Der bisherige Eigentümer verkauft seine Immobilie und bleibt als Mieter im gewohnten Zuhause wohnen – so lange wie gewünscht
- Der Verkaufserlös steht sofort zur Verfügung – ohne Umzugsstress oder Zeitdruck.
- Mit dem Kapital lässt sich entspannt eine neue Wohnung suchen, die Rente aufbessern oder sich einfach ein Wunsch erfüllen.
„Diese Lösung wird vor allem von älteren Eigentümern geschätzt“, erklärt Schmidt. „Sie verbindet finanzielle Sicherheit mit der Freiheit, das eigene Leben im bisherigen Zuhause weiterhin so zu gestalten, wie man möchte.“
Foto Hannes Schmidt: S-Immo-Fotograf






