DLRG & Sparkasse: Gemeinsam für die sichere Seite des Wassers

veröffentlicht am 14. November 2023

Spenden retten Menschenleben: Die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau unterstützt den Ausbau des neuen DLRG-Kommandowagens des Bezirks Breisgau mit 2.500 Euro. Beate Schwarz, stellvertretendes Vorstandsmitglied der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, und Marc Winsheimer, Leiter des Referats Gesellschaftliches Engagement durften einen Blick hinter die Kulissen der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) werfen. Oder besser gesagt: Einen Blick in den Kommandowagen der DLRG im Bezirk Breisgau werfen. Denn der wurde gerade erst neu angeschafft, um die Sicherheit am und im Wasser zu verbessern.

Für dessen Innenausbau spendete die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau 2.500 Euro. Ehrensache, schließlich sind wir langjähriger und treuer Unterstützer der schwimmenden Lebensretter:innen.

Spenden für die lebensrettende Mission der DLRG: 2500 Euro schießt die Sparkasse Freiburg -Nördlicher Breisgau für den Ausbau des neuen DLRG Kommandowagens zu. Den Spendenscheck übergaben für die Sparkasse Beate Schwarz, stellvertretendes Vorstandsmitglied, und Marc Winsheimer, Leiter des Referats Gesellschaftliches Engagement, an den DLRG-Bezirk Breisgau, vertreten durch Vorsitzende Gabi Rolland, Leiterin Verbandskommunikation Ute Nostadt und Mirko Bahr, Leiter Einsatz.

„Ohne Kommandowagen würde es nicht gehen“, erklärte uns Gabi Rolland, SPD-Landtagsabgeordnete und Bezirksvorstand der DLRG im Breisgau. Dank des Kommandowagens sind die Einsatzleiter:innen im Alarmfall schnell zur Stelle und können alle Rettungsaktivitäten koordinieren. Und klar ist: Um den Job richtig zu machen, braucht der Wagen Blaulicht, Funk- und andere Einsatzgeräte.

Das kostet! Nämlich insgesamt 8.500 Euro. Und weil die DLRG dank der Spende jetzt auf dem neuesten Stand der Technik ist, können die Helfer nun noch besser und verlässlicher als früher arbeiten.

„Der alte Wagen war quasi im Rentenalter – fast 20 Jahre im Einsatz und er rückte im Schnitt 20-mal pro Jahr aus“, erklärt Gabi Rolland. Aber das sind nur die offiziellen Wassereinsätze! Die DLRG sichert zum Beispiel auch große Veranstaltungen in der Regio ab, etwa das SeaYou-Festival, den Schluchsee-Triathlon oder das Freiburger Seefest. „Und wir sind nicht nur am und im Wasser unterwegs, sondern haben auch bei Impfaktionen während der Pandemie geholfen“, so die Vorstandsfrau.

Die DLRG finanziert sich nicht aus der Luft – neben den Mitgliedsbeiträgen, die die DLRG-Mitglieder zahlen, sind Fördergelder und Spenden die wichtigste Einnahmequelle, um ihre lebensrettende Mission zu finanzieren. „Die Sparkasse Freiburg Nördlicher Breisgau ist nicht einfach nur ein Spender unter vielen. Hier bei uns in der Region ist sie sogar der Schlüsselspender, der unsere lebensrettende Arbeit ermöglicht.“

In den vergangenen Jahren hätten viele Unternehmen aufgrund der wirtschaftlich angespannten Situation einen Gang runtergeschaltet in Sachen Spenden, erklärt Rolland: „In diesem Fall war die Sparkasse sogar die einzige Organisation, die den neuen Wagen möglich machte. Dafür sind wir sehr dankbar!“

Teaserbild

lokal  ist sturzfrei. Beim Jugendtraining von Mountainbike Freiburg geht’s um Spaß, Fahrtechnik, Rücksicht und Naturerleben – mit Spenden-Booster von der Sparkasse!   Lena Kehry Jugendtrainerin und eine von drei geschäftsführenden Vorstandsmitgliedern beim Mountainbike-Verein Freiburg Alter: 38 Job: „Operations Managerin“ (HR, Accounting, Admin) bei einem Freiburger…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist locker rollen lassen. Ex-Rennradprofi Simon Geschke über Freiburg, Höhentraining in Merzhausen und neue Freiheiten nach der Rennradkarriere.     Wir treffen Simon Geschke dort, wo sich die Szene trifft: im Biosk im Freiburger Osten. Vor dem Café lehnen filigrane Carbonrennräder neben robusten Lastenvelos, drinnen…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist Abenteuer pur. Der Freiburger Fotograf Baschi-Bender fuhr mit seinem 13-jährigen Sohn von seiner Heimatstadt an den Bodensee und wieder zurück. 240 Kilometer und 2600 Höhenmeter an einem Tag. Hier erzählt Baschi die Geschichte eines außergewöhnlichen Vater-Sohn-Abenteuers.     Ich bin ein Glückspilz: Mein Sohn…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist der perfekte Ort. Profi-Mountainbikerin Nina Graf über Radfahren, Rückenwind und Kuchen.   Wenn andere morgens ins Büro fahren, zieht Nina Graf Fahrradklamotten an und steigt aufs Bike. Ihr Office ist draußen in der Natur: Egal ob Grundlageneinheit durchs Rheintal oder Intervalltraining auf Schwarzwald-Trails –…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist bester Kaffee. Der Biosk ist das Herzstück der Freiburger Fahrradszene. Hier trifft sich, wer Trails fährt, Räder liebt – oder einfach guten Kaffee schätzt. 2018 übernahm David Kienzler das Kult-Café am Alten Messplatz – und dank der Sparkasse lief die Übernahme wie am Schnürchen.  …

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist wenn’s nicht zwickt. Dos Caballos macht Radbekleidung mit Stil – und Haltung, entwickelt in Freiburg, getragen inzwischen weltweit. Gründer Marc Hanisch fährt mit der Sparkasse seit Tag eins auf Erfolgskurs.     Als Marc Hanisch 2010 Dos Caballos gründet, bringt er zwei Dinge mit:…

Mehr lesen