Einfach ankommen
lokal ist fürs Herz. Als Stela Kaneva mit ihrer Familie das Haus in Freiburg-Hochdorf betrat, war schnell klar: Hier wollen wir bleiben. Vom ersten Besichtigungstermin bis zum Einzug lief alles reibungslos – und heute fühlt sich die Familie rundum angekommen.
„Es war Liebe auf den ersten Blick“, sagt Stela Kaneva und lacht. Ihr neues Zuhause im Freiburger Stadtteil Hochdorf war das erste Haus, das sie gemeinsam mit ihrem Mann, ihren beiden Kindern und Lorelei, ihrer Deutschen Dogge, angeschaut hat. „Danach war klar, dass wir nicht weitersuchen müssen.“

Stela Kaneva in ihrem neuen Zuhause im Freiburger Stadtteil Hochdorf.
Kaneva ist gebürtige Bulgarin und hat mit ihrem Mann, der ebenfalls in Bulgarien geboren, aber in Deutschland aufgewachsen ist, zunächst in Bulgarien gelebt. Ihre Tochter und ihr Sohn sind dort geboren worden, doch ihren Mann zog es zurück nach Deutschland. Vor elf Jahren zog die Familie in die Nähe von Heilbronn und baute sich dort ein Haus. Dann ergab sich für Petromir Kanev die Möglichkeit, beruflich in die Schweiz zu wechseln. „Noch einmal das Land wechseln wollten wir nicht, also zogen wir Freiburg, Lörrach und die Bodenseeregion als neuen Wohnort in Erwägung“, erzählt Stela Kaneva. Sie wollte am liebsten noch einmal bauen, ein Heim nach ihren Vorstellungen gestalten. Doch ihr Mann fand nach den Erfahrungen mit dem ersten Bau den Gedanken, in ein schon fertiges Haus ziehen zu können, durchaus verlockend.
„Das war eine ganz großartige Kommunikation – immer schnell, immer zuverlässig, immer freundlich.“
Stela Kaneva
Die Familie entschied sich für Freiburg und zog zunächst zur Miete nach Emmendingen. Von dort aus startete sie die Suche „neues Eigenheim“. Und die dauerte überhaupt nicht lange. Denn Nils Müller von der S-Immobilien Gesellschaft meldete sich umgehend, als Kaneva und ihr Mann wegen des Neubaus in Hochdorf anfragten. „Das war eine ganz großartige Kommunikation“, erinnert sich Kaneva, „immer schnell, immer zuverlässig, immer freundlich.“ Beim Besichtigungstermin konnten sie sich in Ruhe in das Haus „einfühlen“, und das gab ihnen gleich die Sicherheit: Das ist es.

Ganz entspannt: Dogge Lorelei hat ihren Lieblingsplatz längst gefunden.
Eine Garage, ein gepflasterter Weg, ein kleiner Garten, der auch Dogge Lorelei glücklich machen würde – es war alles so, wie es sich die Familie vorgestellt hatte. Nur bei der Größe, sagt Stela Kaneva, hätten sie einen Kompromiss eingehen müssen. In ihrem alten Haus hatten sie zwei Stockwerke mit jeweils 100 Quadratmeter Fläche sowie ein ausgebautes Dachgeschoss mit 80 Quadratmeter gehabt. Jetzt sind es insgesamt 140 Quadratmeter Wohnfläche. „Die sind aber gut verteilt, so dass es für uns passt“, sagt Stela Kaneva. Die Kinder haben eine Etage für sich, ebenso die Eltern. Zwei Badezimmer und eine Gästetoilette waren eine wichtige Bedingung. Und es gibt ein schönes Arbeitszimmer für Stela Kaneva, die SAP-Data-Managerin arbeitet von zu Hause aus.

Immobilienberater Nils Müller der Sparkassen-Immobilien Gesellschaft
Kompetent, zuverlässig, nah dran
Nils Müller von der Sparkassen-Immobilien-Gesellschaft war für Familie Kaneva der zentrale Ansprechpartner bei der Suche nach ihrem Haus – und seine Beratung wurde zum entscheidenden Wendepunkt.
Unterstützt wurde er von Manuel Kreuzer, Baufinanzierungsberater des S-ImmoCenter. Gemeinsam sorgten sie dafür, dass Vermittlung, Beratung und Finanzierung Hand in Hand gingen – ganz im Sinne des ImmoCenter-Gedankens: alles rund um die Immobilie aus einer Hand.
Mit Erfahrung, Marktkenntnis und offener Kommunikation begleiteten sie die Familie sicher durch den gesamten Prozess. Für Stela Kaneva war klar: Der Moment, in dem Nils Müller und Manuel Kreuzer sie gemeinsam beraten haben, war der Augenblick, in dem sich das neue Zuhause richtig anfühlte.

Manuel Kreuzer, Baufinanzierungsberater des S-ImmoCenter
Vom Umzug bis zum Kredit: alles im Fluss
Der Kauf wurde schnell abgewickelt, der alte Kredit umgeschichtet in einen neuen beim ImmoCenter der Sparkasse Freiburg. „Das ging alles völlig unkompliziert und war eine große Erleichterung für uns, wir hatten ja genug zu tun mit dem Umzug“, sagt Stela Kaneva. Damit sich die Familie darauf konzentrieren konnte, kümmerten sich Immobilienberater Nils Müller und Baufinanzierungsberater Manuel Kreuzer im Hintergrund gemeinsam kompetent um alle Formalitäten von Kauf und Finanzierung.

Ein Regal voller Geschichten – Stela Kaneva hat ihr neues Zuhause in Hochdorf schnell mit Leben gefüllt.
Seit gut einem Jahr wohnt die Familie nun in Hochdorf. Sie hat ein gutes Verhältnis zu den Nachbarn und schätzt die kurzen Wege. „Es ist wie ein kleines Dorf“, erzählt Stela Kaneva, „Supermarkt, Apotheke, Bäckerei, Schwimmbad und Bibliothek sind da, man muss nie weit laufen.“ Außerdem liebt die Familie den nahegelegenen Wald. Er ist perfekt für ausgedehnte Spaziergänge mit Lorelei, und auch der Sohn ist dort gern unterwegs – wenn er nicht gerade Basketball auf dem Hochdorfer Platz spielt. „Wir haben uns hier eingerichtet und sind angekommen“, sagt Stela Kaneva, „für uns war das genau die richtige Entscheidung.“
Fotos: RAP-Media, Raphael Pietsch; S-Immo-Fotograf






