Einsatz für nachhaltig regionale Lebensmittelproduktion

veröffentlicht am 22. August 2022

Die Dr. Rolf Böhme-Stiftung der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau unterstützt das Flächenbuffet unter dem Motto „Wie viel Acker kommt auf den Teller?“ auf dem Mundenhof mit 5.000 Euro. Künftig soll dort auch ein „Weltacker“ mit 2.000 Quadratmetern entstehen.

Um auf die Verteilung und Nutzung von weltweiten Anbauflächen aufmerksam zu machen, hat der Ernährungsrat Freiburg & Region e.V. gemeinsam mit Weltacker e.V. das Bildungsprojekt „Flächenbuffet“ initiiert. Wie viel Ackerfläche braucht ein Schnitzel mit Bratkartoffeln? Oder eine Portion Spaghetti mit Tomatensauce? Eine konkrete Antwort darauf geben die Hochbeete auf dem Mundenhof, die an der Bushaltestelle hinter dem Verwaltungsgebäude zu finden sind. Dort werden die Zutaten für verschiedene Gerichte angebaut.

Zusätzlich lernen lernen dort Schüler:innen und Erwachsene in workshops, wie unser Essen mit dem weltweiten Flächenverbrauch zusammenhängt und was wir für mehr Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit tun können. Die Dr. Rolf Böhme-Stiftung Sparkasse Freiburg unterstützt dieses Projekt mit 5.000 €.

Bei der Spendenübergabe: Monika Witte, Iris Förster vom Weltacker Freiburg und Marc Winsheimer, Geschäftsführer der Dr. Rolf Böhme-Stiftung.

Der Ernährungsrat Freiburg hat es sich zum Ziel gesetzt, lokal Strukturen für eine stärkere Versorgung mit nachhaltigen und in der Region hergestellten Lebensmitteln zu schaffen. Ein Strukturwandel hin zu einer regionalen Ernährung hat auch weltweite Auswirkungen: Viele unserer Lebensmitteln werden derzeit in anderen Ländern produziert, wo es dann an Anbauflächen für heimische Produkte mangelt.

Zukünftig soll auf dem Gelände des Mundenhofs ein „Weltacker“ entstehen: Dort wird auf 2.000 m² die Bepflanzung der weltweiten Ackerflächen im Kleinen dargestellt. 2.000 m² beträgt die Ackerfläche, die rein rechnerische jedem Menschen auf der Erde zusteht. Zu diesem Zweck wurde Der Verein „Weltacker Freiburg e.V.“ neu gegründet, der sich über neue Mitglieder freut. Interessierte können sich gerne unter der E-Mail-Adresse weltacker-freiburg@posteo.de melden.

 

Über den Ernähnrungsrat Freiburg & Region e.V.
Der Ernährungsrat Freiburg & Region e.V. ist ein Forum, in dem sich alle relevanten Akteur:innen des Ernährungssystems von Landwirtschaft, Gastronomie, Verwaltung bis zu den Bürger:innen zusammentun um lokale, nachhaltige Ernährung zu fördern.

Die Dr. Rolf Böhme-Stiftung
Die Dr. Rolf Böhme-Stiftung wurde 1988 von der Sparkasse als rechtlich selbständige Stiftung des bürgerlichen Rechts gegründet. Ihren Namen erhielt sie zu Ehren des früheren Oberbürgermeisters Rolf Böhme, ihr Zweck ist die Förderung von Kunst und Kultur, Wissenschaft und Forschung sowie Bildung, Erziehung und Umweltschutz.

Teaserbild

Hier stellen wir unsere Cashback-Partner des Monats Juni vor. Denn Ihr Konto kann mehr. Mit der Registrierung im Mehrwertportal S-Vorteilswelt sichern sich Kund:innen der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau viele Extras, beispielsweise auch Extra-Cashback bei unseren regionalen Partnern wie beim Ganter Brauereiausschank, bei Arlow Hörgeräte und der Bühne 1.  …

Mehr lesen

Teaserbild

Die Bedeutung von nachhaltigem Handeln in der Sparkasse und durch die Sparkasse ist groß. Matthias Kühn, Geschäftsstellenleiter bei der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau ist sich sicher, dass die Mitarbeiter:innen gute Möglichkeiten haben, positiven Einfluss auf eine nachhaltige Ausrichtung der Sparkasse und ihre Außenwirkung zu nehmen. Im Interview erklärt er, dass man…

Mehr lesen

Teaserbild

Krieg in der Ukraine, Inflation, Klimawandel – eine Krise scheint die andere zu jagen. Auch wenn du allein gegen diese großen Krisen wenig ausrichten kannst: Du hast viele Möglichkeiten, die Gesellschaft nach deinen Wünschen mitzugestalten. Lies hier, wie und wo du dich einbringen kannst.   So viele Konflikte…

Mehr lesen

Teaserbild

Die Siegerinnen und Sieger von Deutschlands größtem Börsenlernspiel stehen fest. Die 40. Ausgabe zählte fast 100.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Über 17 Wochen konnten die sich in klassischen und nachhaltigen Anlagestrategien üben und grundlegendes Börsenwissen gewinnen. Im Geschäftsgebiet der Sparkasse Freiburg Nördlicher Breisgau beteiligten sich in 279 Teams mit 670 Personen.

Mehr lesen

Teaserbild

Die Drohnen-Teams der Rehkitz- und Wildtierrettung Emmendingen sind auch 2023 wieder in der Region unterwegs. Mit modernster Technik spüren die ehrenamtlichen Helfer des Vereins vor allem Rehkitze aber auch Hasen und Bodenbrüter auf Wiesen und Feldern auf und bringen diese vor landwirtschaftlichen Maschinen in Sicherheit – auch mit Unterstützung der…

Mehr lesen

Teaserbild

Hier stellen wir unsere Cashback-Partner des Monats Mai vor. Denn Ihr Konto kann mehr. Mit der Registrierung im Mehrwertportal S-Vorteilswelt sichern sich Kund:innen der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau viele Extras, beispielsweise auch Extra-Cashback bei unseren regionalen Partnern wie im Gasthaus zum rauhen Mann, in der Bären-Apotheke und im Zoohaus.  …

Mehr lesen