Endlich wieder ein Bambinilauf: Jetzt online anmelden!

veröffentlicht am 3. Juni 2022

Der 37. Bambinilauf findet dieses Jahr am 15. Juli statt – traditionell im Rahmen des Freiburger Zeltmusik-Festivals (ZMF). Erwartet werden mehr als junge 1.000 Läufer:innen. Die Teilnahme für Kids unter 10 Jahren ist wie immer kostenlos. Ab sofort sind online Anmeldungen möglich.

 

 

Seit mehr als 30 Jahren organisiert die Sparkasse mit Unterstützung vieler ehrenamtlicher Helfer den inzwischen auch überregional bekannten Bambinilauf. Die Strecke verläuft auch dieses Mal über das Gelände des Freiburger Zeltmusik-Festivals sowie durch Teile des Freiburger Tierparks Mundenhof über insgesamt rund 1.200 Meter.

„Wir freuen uns riesig auf den Bambinilauf, dieses Jahr vielleicht sogar mit einem neuen Teilnehmerrekord“, sagt Marc Winsheimer, Leiter Referat, Gesellschaftliches Engagement bei der Sparkasse Freiburg Nördlicher Breisgau. „Nach der Corona-Zwangspause rechnen wir mit weit mehr als 1.000 begeisterten Läuferinnen und Läufern.“ 

Im Mittelpunkt steht der Spaß an Sport und Bewegung. Es gibt keine Wertung, alle ins Ziel laufenden Kinder sind Sieger und erhalten das heiß begehrte Bambinilauf-T-Shirt als Erinnerung. „Ganz bewusst werden keine Zeiten genommen“, erklärt Winsheimer. „Es ist unser Ziel, Kindern die Freude am Laufsport näher zu bringen.“

 

 

Für jedes gemeldete Kind spendet die Sparkasse einen Euro zu Gunsten einer gemeinnützigen Einrichtung. Von den zahlreichen Anmeldungen, in den vergangenen Jahren nahmen bis zu 1.200 Kinder teil, profitieren somit auch andere. 

Oberbürgermeister Martin Horn hat erneut die Schirmherrschaft über diese Veranstaltung übernommen. Er ist begeistert von der Idee: „Niemand muss hier Profi sein: Alle, die mitmachen und ins Ziel kommen, sind kleine Gewinnerinnen und Gewinner“, erklärt er auf der Website des Bambinilaufs. Die Freiburger Verkehrs AG bietet für die kleinen Läufer, Eltern und Zuschauer an diesem Tag ab 15.30 Uhr einen Pendelbusverkehr zum ZMF-Gelände vom P+R Parkplatz Munzingerstraße. Die jungen Sportler fahren selbstverständlich kostenlos mit, Erwachsene zum Sondertarif von 1 Euro pro Person, dank der Unterstützung der VAG.

Auch in diesem Jahr wird das SC-Füchsle wieder vor Ort sein und die Kinder anfeuern.

 

Lust darauf, beim Bambinilauf dabei zu sein?
Weitere Infos zum Bambinilauf und zur Anmeldung finden Sie hier.

 

Teaserbild

lokal  ist sturzfrei. Beim Jugendtraining von Mountainbike Freiburg geht’s um Spaß, Fahrtechnik, Rücksicht und Naturerleben – mit Spenden-Booster von der Sparkasse!   Lena Kehry Jugendtrainerin und eine von drei geschäftsführenden Vorstandsmitgliedern beim Mountainbike-Verein Freiburg Alter: 38 Job: „Operations Managerin“ (HR, Accounting, Admin) bei einem Freiburger…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist locker rollen lassen. Ex-Rennradprofi Simon Geschke über Freiburg, Höhentraining in Merzhausen und neue Freiheiten nach der Rennradkarriere.     Wir treffen Simon Geschke dort, wo sich die Szene trifft: im Biosk im Freiburger Osten. Vor dem Café lehnen filigrane Carbonrennräder neben robusten Lastenvelos, drinnen…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist Abenteuer pur. Der Freiburger Fotograf Baschi-Bender fuhr mit seinem 13-jährigen Sohn von seiner Heimatstadt an den Bodensee und wieder zurück. 240 Kilometer und 2600 Höhenmeter an einem Tag. Hier erzählt Baschi die Geschichte eines außergewöhnlichen Vater-Sohn-Abenteuers.     Ich bin ein Glückspilz: Mein Sohn…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist der perfekte Ort. Profi-Mountainbikerin Nina Graf über Radfahren, Rückenwind und Kuchen.   Wenn andere morgens ins Büro fahren, zieht Nina Graf Fahrradklamotten an und steigt aufs Bike. Ihr Office ist draußen in der Natur: Egal ob Grundlageneinheit durchs Rheintal oder Intervalltraining auf Schwarzwald-Trails –…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist bester Kaffee. Der Biosk ist das Herzstück der Freiburger Fahrradszene. Hier trifft sich, wer Trails fährt, Räder liebt – oder einfach guten Kaffee schätzt. 2018 übernahm David Kienzler das Kult-Café am Alten Messplatz – und dank der Sparkasse lief die Übernahme wie am Schnürchen.  …

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist wenn’s nicht zwickt. Dos Caballos macht Radbekleidung mit Stil – und Haltung, entwickelt in Freiburg, getragen inzwischen weltweit. Gründer Marc Hanisch fährt mit der Sparkasse seit Tag eins auf Erfolgskurs.     Als Marc Hanisch 2010 Dos Caballos gründet, bringt er zwei Dinge mit:…

Mehr lesen