Finanz-Kick für den Mädchenfußball

veröffentlicht am 4. Oktober 2024

lokal  ist engagiert. Um den Start der ersten Mädchenmannschaft in der Vereinsgeschichte möglich zu machen, unterstützen wir als Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau den Freiburger FC mit einer Spende von 2.000 Euro.

 

Mit über 100 Jahren Historie – der FFC wurde 1907 sogar Deutscher Fußballmeister – hat der Verein schon einiges erlebt. Jetzt soll der Frauenfußball stärker in den Fokus rücken. Ab September 2024 ruft der FFC in Zusammenarbeit mit der Adolf-Reichwein-Schule zunächst eine Schul-AG ins Leben, bei der Grundschul-Mädchen spielerisch an den Fußball herangeführt werden. Ziel: Der langfristige Aufbau einer Frau- und Mädchenabteilung beim Freiburger Traditionsklub.

 

Finanz-Kick für die Mädels des Freiburger FC (v.l.n.r.): Marc Winsheimer, Leiter Gesellschaftliches Engagement der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, überreicht den symbolischen Spendenscheck über 2.000 Euro an FFC-Präsidentin Marita Hennemann und Kyara Daniuk, Abteilungsleiterin der Mädchenmannschaft. Mit dabei: Die potenziellen Nachwuchskickerinnen Iva Di’Nunzio und Lea Zähringer!

 

Marc Winsheimer, Leiter Gesellschaftliches Engagement der Sparkasse, betont: „Es ist uns wichtig, dass der Frauenfußball weiterwächst. Gerade für junge Mädchen ist es klasse, früh an den Sport herangeführt zu werden. Mit unserer Spende wollen wir dazu beitragen, dass der FFC hier neue Wege geht und Talente gefördert werden.“

„Die neue Mädchenmannschaft soll im nächsten Schritt in den Verein integriert werden. Wir wollen langfristig damit jungen Nachwuchskickerinnen aus der neuen FFC-Kita, die gerade gebaut wird, und aus dem künftigen Stadtteil Dietenbach die Chance auf professionelles Training eröffnen“, sagt Kyara Daniuk, Abteilungsleiterin der Mädchenmannschaft: „Ich kann es kaum erwarten, mit den Mädels loszulegen. Fußball verbindet, und es ist toll, wenn wir hier in Freiburg noch mehr Mädchen für den Sport begeistern können.“

Michael Musiol, geschäftsführender Vorstand des FFC, ergänzt: „Wir sind stolz auf unsere Tradition, aber genauso wichtig ist es, die Zukunft zu gestalten. Dank der Unterstützung der Sparkasse können wir jetzt ein neues Kapitel aufschlagen und den Frauenfußball bei uns voranbringen.“

 

Teaserbild

lokal  ist ein Team. Wir freuen uns auf dich! Steig ein in die faszinierende Welt der Finanzen. Aber nicht bei irgendeiner Bank. Sondern bei uns – denn wir sind anders.     Der erste Arbeitstag – ein Schritt voller Neugier, Aufregung und neuer Möglichkeiten. Für…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist ein perfekter Match. 110 Jahre verbinden den Bauverein Breisgau eG und die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau. Was beide eint, ist der Blick aufs Gemeinwohl. Warum diese Partnerschaft mehr ist als reine Zusammenarbeit, nämlich ein Stück gelebte Heimat, erzählt Bauvereinsvorstand Jörg Straub:   Headerbild:…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist mittendrin. In drei Jahren Bauzeit ist in Emmendingen das Quartier Dreikönig entstanden. Für das nachhaltige soziale Wohnprojekt hat die Sparkasse mit der Freiburger Genossenschaft „bogenständig“ zusammengearbeitet. Willi Sutter, Vorstandsmitglied von „bogenständig“, und Nicole Farrelly, Bereichsleiterin für Bauträger- und Immobilienprojekte bei der Sparkasse, im Gespräch über ein außergewöhnliches…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist sturzfrei. Beim Jugendtraining von Mountainbike Freiburg geht’s um Spaß, Fahrtechnik, Rücksicht und Naturerleben – mit Spenden-Booster von der Sparkasse!   Lena Kehry Jugendtrainerin und eine von drei geschäftsführenden Vorstandsmitgliedern beim Mountainbike-Verein Freiburg Alter: 38 Job: „Operations Managerin“ (HR, Accounting, Admin) bei einem Freiburger…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist locker rollen lassen. Ex-Rennradprofi Simon Geschke über Freiburg, Höhentraining in Merzhausen und neue Freiheiten nach der Rennradkarriere.     Wir treffen Simon Geschke dort, wo sich die Szene trifft: im Biosk im Freiburger Osten. Vor dem Café lehnen filigrane Carbonrennräder neben robusten Lastenvelos, drinnen…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist Abenteuer pur. Der Freiburger Fotograf Baschi-Bender fuhr mit seinem 13-jährigen Sohn von seiner Heimatstadt an den Bodensee und wieder zurück. 240 Kilometer und 2600 Höhenmeter an einem Tag. Hier erzählt Baschi die Geschichte eines außergewöhnlichen Vater-Sohn-Abenteuers.     Ich bin ein Glückspilz: Mein Sohn…

Mehr lesen