Digitaler Engel: Aktuelle Finanzvorträge für ältere Menschen

veröffentlicht am 13. März 2025

Finanzielle Bildung ist auch für ältere Menschen wichtig. Über den Beratungsdienst Geld und Haushalt bietet die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau im April wichtige und kostenfreie Online-Schulungen zu Vollmachten und Verfügungen, zu Verbraucherrechten, zum nachhaltigen Sparen und zur Übergabe von Immobilien zu Lebzeiten. Die Veranstaltungen finden in Kooperation mit dem Projekt Digitaler Engel von „Deutschland sicher im Netz“ statt.

Finanzielle Verbraucherrechte kennen und nutzen

Ob bei Krankheit oder im Alter, bestmöglich versorgt möchten alle sein. Mithilfe von Verfügungen und Vollmachten können Sie medizinische, betreuende und finanzielle Regelungen im eigenen Sinne festhalten: Wer soll mich vertreten? Wer kann sich um mich kümmern? Was soll mit mir passieren, wenn ich nicht mehr allein entscheiden kann?

Diese Fragen und noch mehr beantwortet Ihnen in dieser Online-Veranstaltung der Rechtsanwalt, freier Vortragsreferent im Auftrag von Geld und Haushalt.


Online-Veranstaltung| Das Wichtigste zu Vollmachten und Verfügungen

Dienstag, 15. April, 10 – 11.30 Uhr

Infos & Anmeldung


 

Übergabe von Immobilien zu Lebzeiten

Ob bei Krankheit oder im Alter, bestmöglich versorgt möchten alle sein. Mithilfe von Verfügungen und Vollmachten können Sie medizinische, betreuende und finanzielle Regelungen im eigenen Sinne festhalten: Wer soll mich vertreten? Wer kann sich um mich kümmern? Was soll mit mir passieren, wenn ich nicht mehr allein entscheiden kann?

Diese Fragen und noch mehr beantwortet Ihnen in dieser Online-Veranstaltung der Rechtsanwalt, freier Vortragsreferent im Auftrag von Geld und Haushalt.


Online-Veranstaltung| Übergabe von Immobilien zu Lebzeiten

Montag, 28. April, 10 – 11.30 Uhr

Infos & Anmeldung

Das Projekt „Digitaler Engel“ richtet sich an ältere Menschen, um ihre digitalen Kompetenzen zu stärken und wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Geld und Haushalt der Sparkassen-Finanzgruppe unterstützt das Projekt mit kostenfreien Finanzvorträgen für ältere Menschen. 
Weitere Informationen und Materialien auf der Website des Projekts Digitaler Engel.

Teaserbild

lokal  ist direkt. Wero ist da – die neue, einfache und europäische Art, digital zu bezahlen. Direkt von Konto zu Konto. Sicher. In Echtzeit. Ohne Umwege.   Simon Geschke verlässt sich beim Bezahlen auf Wero, den neuen europäischen Bezahldienst der Sparkassen-Finanzgruppe.   Simon Geschke setzt aufs…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist auf den Punkt. PAYBACK ist neuer Partner der Sparkasse. Ab sofort können Kundinnen und Kunden des Kontomodells contomaxx automatisch Punkte sammeln – einfach beim Bezahlen mit der Sparkassen-Card.     Mehr Vorteile, mehr Punkte, mehr drin Die S-Vorteilswelt der Sparkasse wird noch attraktiver…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist sturzfrei. Beim Jugendtraining von Mountainbike Freiburg geht’s um Spaß, Fahrtechnik, Rücksicht und Naturerleben – mit Spenden-Booster von der Sparkasse!   Lena Kehry Jugendtrainerin und eine von drei geschäftsführenden Vorstandsmitgliedern beim Mountainbike-Verein Freiburg Alter: 38 Job: „Operations Managerin“ (HR, Accounting, Admin) bei einem Freiburger…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist locker rollen lassen. Ex-Rennradprofi Simon Geschke über Freiburg, Höhentraining in Merzhausen und neue Freiheiten nach der Rennradkarriere.     Wir treffen Simon Geschke dort, wo sich die Szene trifft: im Biosk im Freiburger Osten. Vor dem Café lehnen filigrane Carbonrennräder neben robusten Lastenvelos, drinnen…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist Abenteuer pur. Der Freiburger Fotograf Baschi-Bender fuhr mit seinem 13-jährigen Sohn von seiner Heimatstadt an den Bodensee und wieder zurück. 240 Kilometer und 2600 Höhenmeter an einem Tag. Hier erzählt Baschi die Geschichte eines außergewöhnlichen Vater-Sohn-Abenteuers.     Ich bin ein Glückspilz: Mein Sohn…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist der perfekte Ort. Profi-Mountainbikerin Nina Graf über Radfahren, Rückenwind und Kuchen.   Wenn andere morgens ins Büro fahren, zieht Nina Graf Fahrradklamotten an und steigt aufs Bike. Ihr Office ist draußen in der Natur: Egal ob Grundlageneinheit durchs Rheintal oder Intervalltraining auf Schwarzwald-Trails –…

Mehr lesen