FREIBURG FASHION DAYS vom 14. bis 17. September 2022

veröffentlicht am 12. September 2022

Über 50 Events rund um Mode und Fashion in der Innenstadt: Bei den FREIBURG FASHION DAYS verwandelt sich die Freiburger Innenstadt vom 14. bis 17. September 2022 zum ersten Mal in ein einzigartiges Festival mit Fashion, Trends und Inspiration. Wir freuen uns als Sponsor mit an Bord zu sein – sind Sie auch dabei?

 

Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein Shopping-Erlebnis der besonderen Art: Fashion Shows auf den zentralen Plätzen, Eventflächen in den Stores, Styling-Beratung sowie spannende Fashion-Talks und Workshops. Während der vier Veranstaltungstage beteiligen sich zahlreiche Einzelhändler mit Aktionen in ihren eigenen Häusern. Die Veranstaltung lädt dazu ein, die neusten Trends der Szene zu entdecken und sich von regionalen und internationalen Labels in den Geschäften und auf Pop-up-Flächen inspirieren zu lassen. Das Programm mit den Events der Partner, Modehäuser und Händler sowie die Adressen der Locations sind zu finden unter www.freiburgfashiondays.de. Organisiert werden die FREIBURG FASHION DAYS durch z’Friburg in der Stadt e.V. und die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe (FWTM).

Die Premiere der FREIBURG FASHION DAYS wartet mit über 50 Events rund um Mode und Fashion in der gesamten Innenstadt auf. Die vielfältigen Aktionen finden im Colombipark, auf dem Münsterplatz, Rotteckboulevard, Augustinerplatz und in der Gerberau sowie in einzelnen Geschäften statt. Eröffnet werden die FREIBURG FASHION DAYS im Beisein von Oberbürgermeister Martin Horn am Mittwoch, den 14. September um 12 Uhr im Colombipark, der sich für vier Tage zum Fashion-Park mit Tanz- und Fashion-Shows verwandeln wird.

 

 

Ein vielfältiges Programm mit tollen Highlights

Ein besonderes Highlight der FREIBURG FASHION DAYS ist auch die große Live Fashion-Show auf dem Münsterplatz am Samstag, den 17. September von 17 bis 22 Uhr, bei der verschiedene Labels und Geschäfte die neusten Trends präsentieren werden. Für Second-Hand-Begeisterte ist der Frollein Flohmarkt die perfekte Anlaufstelle: Am Samstag, den 17. September findet von 10 bis 16 Uhr die mittlerweile 16. Ausgabe auf dem Rotteck-Boulevard statt, bei der ehemals geliebte Teile an neue Besitzer weiterverkauft werden können.

Eine besondere kulinarische Vielfalt wird es auf dem Augustinerplatz geben: Food Trucks sorgen am 14. und 16. September von 17 bis 21 Uhr für das leibliche Wohl und laden zum Verweilen auf dem zentral gelegenen Platz ein.
Im ehemaligen Kaiser Damen-Modehaus in der Kaiser-Joseph-Straße 172-178 entstehen Pop-up-Flächen, auf denen verschiedene Labels ihre Mode präsentieren. Als überregionaler Kooperationspartner der FREIBURG FASHION DAYS für den Bereich Slow Fashion präsentiert FAEX auf den Pop-up-Flächen eine kuratierte Auswahl an vierzig Slow Fashion Brands, die Wert auf Qualität und Individualität legen. Während der Fashion Shows können Besucher:innen die Kreationen auf Laufstegen in der Stadt erleben, welche in dem Pop-up-Store dann direkt erworben werden können. Mehrere Händler kooperieren während der Fashion Days mit FAEX und stellen die Kollektionen in ihren Geschäften aus.

Am 17. September gilt Freifahrt in den Bussen und Straßenbahnen der Freiburger Verkehrs AG (VAG). So kann man ohne lästige Parkplatzsuche und ohne Parkgebühren den Besuch der Innenstadt genießen. Dies ist der erste von mehreren fahrscheinfreien Samstagen, die der Gemeinderat der Stadt Freiburg beschlossen hat.

 

 

Unterstützung von vielen Seiten

Die FREIBURG FASHION DAYS werden gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg. Die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau und die Volksbank Freiburg unterstützen die Veranstaltung unter dem Motto „Gemeinsam für die Innenstadt“.

Bei der Organisation der FREIBURG FASHION DAYS werden z’Friburg und die FWTM durch ihren engen Kooperationspartner „Herzschlag Freiburg“ unterstützt. Neben dem überregionalen Kooperationspartner FAEX ist ein weiterer wichtiger Partner das interkulturelle Textilkollektiv Freiburg, welches nachhaltige Mode von interkulturellen Freiburger Designer:innen und Schneider:innen fördert. 

 

Lust sich von neuen Trends inspirieren zu lassen?
Dann besuchen Sie die FREIBURG FASHION DAYS, entdecken Sie die vielfältigen Aktionen und unterstützen Sie ganz nebenbei unsere Innenstadt.

Das Programm und weitere Informationen zu den teilnehmenden Akteuren, Händlern und Labels sind zu finden unter: www.freiburgfashiondays.de.

 

Über z’Friburg in der Stadt e.V.:
Die Aktionsgemeinschaft z’Friburg in der Stadt e.V. engagiert sich als eingetragener Verein für die Interessen von Handel-, Gewerbetreibenden und Dienstleistern in der Freiburger Innenstadt. Weitere Informationen finden Sie hier

Über die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG (FWTM):
Die FWTM wurde 1987 gegründet und ist ein Management- und Marketingunternehmen der Stadt Freiburg. Das breit angelegte Aufgabenspektrum der FWTM umfasst die Bereiche Wirtschaftsförderung, Tourismusförderung, Stadtmarketing, Tagungs- und Kongresswesen, Großveranstaltungen sowie Messen und Märkte. Weitere Informationen finden Sie hier.

 

Teaserbild

lokal  ist Teamwork! Das Handwerk wandelt sich. Die Betriebe stehen vor enormen Herausforderungen. Deshalb unterstützt die Sparkasse als ganzheitlicher und langfristiger Partner.   Bei der Bäckerei ‚Till und Brot‘ läuft alles anders – und genau das macht sie so erfolgreich. Hier geht’s…

Mehr lesen

Teaserbild

Drei Fragen an Christof Burger, Präsident der Handwerkskammer Freiburg     Wie geht es dem Handwerk in Südbaden aktuell? Christof Burger » | Es steht relativ stabil da, auch wenn die wirtschaftliche Stagnation ihre Spuren hinterlässt. 71 % der Betriebe sind…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist verantwortungsvoll. Wer in der Region zu Hause ist, übernimmt Verantwortung. Für das Miteinander, für die Gemeinschaft, für das, was Menschen bewegt. Für uns als Sparkasse gehört dieses Engagement ganz selbstverständlich dazu. Seit jeher – und ganz praktisch, Tag für Tag.   2024 spendete das…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist mittendrin. Raphaela Heuft, Katrin Morat und Marc Winsheimer haben den wohl schönsten Job bei der Sparkasse – sie bringen richtig viel Geld unter die Leute, und zwar im vergangenen Jahr stolze 1,9 Millionen Euro an Spenden und Sponsoring, mit denen unsere Sparkasse in der Region was…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist richtig verstehen. Beratung mit Herz und Sachverstand gibt’s bei uns! Und weil gut uns nicht gut genug ist wurden wir wieder als „Beste Bank vor Ort“ in den Bereichen Baufinanzierung und Privatkundenberatung ausgezeichnet. Auch die positiven Ergebnisse unserer Privatkundenbefragung mit über 2.000 Teilnehmenden bestätigen uns. Unser…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist richtig verstehen. Für Marie-Sophie Schlitter, Privatkundenberaterin im Sparkassen BeratungsCenter Freiburg, ist „beste Beratung“ mehr, als nur Zahlen perfekt zu jonglieren. Sie hört genau hin, stellt die richtigen Fragen und findet Lösungen, die wirklich zu ihren Kunden passen. Sie weiß: Vertrauen ist die Basis!    …

Mehr lesen