Frostiger Freiburg-Marathon: Jacken über dem Sparkassen-„S“

veröffentlicht am 5. April 2022

Rund 10.000 Läufer:innen und mehr als 30 Bands waren am Start zum ersten Freiburg Marathon nach zwei Jahren Pause – mit dabei auch die Laufgruppe der Sparkasse Freiburg Nördlicher Breisgau und Anja Ruppenthal, die sich ihre erste Finisher-Medaille verdient hat.

Dabei war sie überglücklich, es geschafft zu haben: „Gleich nach dem ersten Kilometer kam das Seitenstechen. Vor lauter Aufregung habe ich wohl falsch geatmet“, erklärt die 32-Jährige, die zu ihrem ersten Halbmarathon angetreten war, ausgerechnet in der Heimatstadt. Dass ein solcher Wettkampf im Kopf entschieden wird, hatte ihr Lauftrainer Thomas Klingenberger ihr immer wieder gesagt. Und tatsächlich: „Ich habe gefühlt 20 Millionen Mal gedacht, ich pack das nicht und habe fast permanent Selbstgespräche geführt, mich so überredet weiterzulaufen.“ Für die Sparkasse hat sie dazu auch noch live von der Strecke auf Instagram gepostet, was ihr zwischendurch sogar immer wieder einen Motivationsschub gegeben habe – genau wie ein Selfie von unterwegs mit dem Kollegen Michael Sigwart.

Treffen vor dem Start zum Freiburg Marathon, von links: Britta Schweizer, Michael Sigwart, Anja Ruppenthal, Stephan Hug, Hansjörg Hin, Torsten Saier. (Foto: Privat)

Knapp über dem Gefrierpunkt war der Start ab 9.30 Uhr am Sonntag erfolgt, Zuschauer:innen, Fotografen:innen und Musiker:innen an der Strecke hatten mit der Kälte zu kämpfen, mehr als manch Läufer:in: „Erst ab Kilometer 10 habe ich bemerkt, dass ich meine Handschuhe auf der Strecke verloren hatte“, lacht Anja Ruppenthal. Sie habe definitiv verstanden, was es bedeutet, wenn man sagt, dass ein Rennen im Kopf entschieden wird und wie wichtig neben allem anderen auch die mentale Stärke ist: „Es gibt zwar immer wieder Phasen beim Rennen, in denen man sich super stark fühlt . Schon ein paar Momente weiter wird es anstrengend oder es kommen Schmerzen und der innere Schweinehund schlägt vehement vor, dass man den Lauf doch jetzt auch einfach abbrechen könnte. Da muss man sich dann immer wieder dazu motivieren, die Anstrengung weiter durchzuhalten. Ich hab mich da versucht, an alle Tipps von meinem Trainer zu halten um mich zu motivieren: sich von den Zuschauern anfeuern zu lassen, Kinderhände abklatschen, unterwegs sich über jedes bekannte Gesicht auf und neben der Strecke freuen und das wichtigste: immer an sich selbst glauben!“

Auch Michael Sigwart, der die Laufgruppe für das betriebliche Gesundheitsmanagement organisiert, hat den Halbmarathon geschafft. Er ist weitaus erfahrener und hat schon einen Marathon auf seiner Finisher-Liste. Allerdings war er sich nicht sicher, welche Distanz er absolvieren kann. Sein Training musste er krankheitsbedingt mehrere Wochen unterbrechen. Doch er konnte die Atmosphäre voll genießen: „Wir alle hatten einfach richtig Bock auf eine Laufveranstaltung und waren entsprechend auch heiß darauf, in Freiburg zu starten. Die Anfeuerungen der Zuschauer und die Bands haben natürlich zusätzlich gepusht.“

Michael Sigwart schätzt, dass um die 15 Teilnehmer:innen der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau mitgelaufen sind. Aufgrund der unterschiedlichen Startzeiten – Marathon und Halbmarathon um 9.30 Uhr, 10-Kilometerlauf um 11 Uhr – konnte man sich in den unterschiedlichen Kleingruppen auf den Lauf einstimmen. Der eine oder die andere war auch mit Laufgruppen aus dem privaten Umfeld verabredet. Auch die roten Laufshirts mit dem Sparkassen-„S“ waren nicht zu sehen. Die meisten haben Läufer:innen hatten wegen der frostigen Temperaturen doch lieber eine Jacke drübergezogen.

Sparkasse als Sportförderer Nr. 1 in der Region

Zu sehen war das Logo trotzdem. Denn die Sparkassen-Finanzgruppe ist Deutschlands größter nicht staatlicher Sportförderer, was auch für Freiburg und Umgebung gilt. Als langjähriger Partner der Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe (FWTM) war die Sparkasse auch 2022 wieder als Premiumpartner beim Freiburg Marathon am Start. Weil‘s um die Menschen hier in der Region geht.

Teaserbild

Hier stellen wir unsere Cashback-Partner des Monats Dezember vor. Denn Ihr Konto kann mehr. Mit der Registrierung im Mehrwertportal S-Vorteilswelt sichern sich Kund:innen der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau viele Extras, beispielsweise auch Extra-Cashback bei unseren regionalen Partnern wie bei der Tankstelle Dreisamtal, beim Brillen-Atelier L’Occaso und bei Chang Thaiküche.  …

Mehr lesen

Teaserbild

Für Justin Heimer, Vermögensberater im Digitalen BeratungsCenter der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, ist Nachhaltigkeit das perfekte Thema, mit dem die Sparkasse sich gegenüber Mitbewerbern positiv hervorheben kann. Gerade auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sieht er hier als lokale Markenbotschafter. Sich selbst und sein Verhalten stellt er dabei immer wieder auf die Probe…

Mehr lesen

Teaserbild

Green Campus Day am Montessori Zentrum ANGELL: Sparkasse Freiburg unterstützt Projekte für nachhaltige Bildung. Spende über 5000 „Von alleine wird die Welt nicht besser. Deshalb unterstützen wir Bildungsprojekte zur Nachhaltigkeit“ – Mit diesen Worten betonte Marc Winsheimer, Leiter des Gesellschaftlichen Engagements bei der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, wie wichtig das Engagement…

Mehr lesen

Teaserbild

Strahlende Augen vor Weihnachten: Die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau unterstützt die Glücksmomente-Aktion von Wir helfen Kindern e.V. mit einer Spende von 3.000 Seit 2010 zaubert der Circolo-Weihnachtszirkus vor Heilig Abend strahlende Augen auf das Gesicht von über 3.000 benachteiligten Kindern und Jugendlichen aus Freiburg und Umgebung. Ermöglicht wird das vom Verein…

Mehr lesen

Teaserbild

Unser Mann fürs Gesellschaftliche Engagement, Marc Winsheimer, war neulich bei einem ganz besonderen Verein: Der Checkpoint Aidshilfe Freiburg e.V., Zentrum für sexuelle Gesundheit – Freiburg im Breisgau (Germany) berät und unterstützt schon seit 1985 rund um die Themen HIV und sexuell übertragbare Infektionen. Und weil gute Beratung funktionierende Kommunikationsmittel braucht,…

Mehr lesen

Teaserbild

Spenden retten Menschenleben: Die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau unterstützt den Ausbau des neuen DLRG-Kommandowagens des Bezirks Breisgau mit 2.500 Euro. Beate Schwarz, stellvertretendes Vorstandsmitglied der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, und Marc Winsheimer, Leiter des Referats Gesellschaftliches Engagement durften einen Blick hinter die Kulissen der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) werfen. Oder besser gesagt: Einen…

Mehr lesen