Gewinnerteams des Börsenlernspiels ausgezeichnet

veröffentlicht am 22. Mai 2024

Das Planspiel Börse, Deutschlands führendes Börsenlernspiel, hat die Gewinnerinnen und Gewinner der diesjährigen Ausgabe Ende Januar bekannt gegeben. Über 100.000 Schülerinnen und Schüler, Studierende, Auszubildende und junge Erwachsene haben bundesweit an dem Wettbewerb teilgenommen, der am 30. Januar endete. Am 22. März wurden die Gewinnerteams aus dem Geschäftsgebiet der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau geehrt.

 

Insgesamt 603 Teilnehmende in 253 Teams aus unserem Geschäftsgebiet haben sich engagiert und während der 17-wöchigen Spielzeit wertvolle Erfahrungen in traditionellen und nachhaltigen Anlagestrategien gesammelt. Die Teams bekommen ein fiktives Depot mit einem Startkapital von 50.000 Euro und sollen durch geschickte An- und Verkäufe von Wertpapieren ihr Startkapital vergrößern und somit spielerisch an die Börse herangeführt werden.

 

Die Gewinnerteams:

Den ersten Platz in der Depotgesamtwertung sicherte sich das Team „GHSE-WL-TGI“ von den Gewerblichen und Hauswirtschaftlich-Sozialpflegerischen Schulen Emmendingen (GHSE). Sie steigerten das Startkapital von 50.000 Euro auf beeindruckende 59.670,42 Euro, hauptsächlich durch Investitionen in Wertpapiere von AMD und NVIDIA.

Den zweiten Platz belegt das Theodor-Heuss-Gymnasium in Freiburg, auf Platz drei liegt das Team der Carl-Helbing-Schule in Emmendingen.

Planspiel Boerse 2023: Die Gewinner

Bild 1 von 3

Platz 1: Team "GHSE-WL-TGI" von den Gewerblichen und Hauswirtschaftlich-Sozialpflegerischen Schulen Emmendingen (GHSE)

In der Nachhaltigkeitsbewertung erzielte das Team „number 1“ aus Freiburg den höchsten Nachhaltigkeitsertrag mit 58.785,26 Euro, indem sie in Wertpapiere von AMD und QUALCOMM investierten.

Daniel Zeiler, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, äußerte sich begeistert über die Ergebnisse der Siegerteams: „Wir freuen uns über den Erfolg der diesjährigen Teilnehmenden am Planspiel Börse. Als Sparkasse ist es uns ein zentrales Anliegen, die finanzielle Bildung junger Erwachsener zu fördern, damit diese den verantwortungsvollen Umgang mit Geldanlagen üben und lernen können, um in Zukunft eigene Finanzentscheidungen fundiert treffen können.“

 

Die Preise:

Die Gewinner der Depotgesamtwertung erhalten Geldpreise in Höhe von 500 € (Platz 1), 300 € (Platz 2) und 200 € (Platz 3) von der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau. Auf Bundes- und Landesebene konnte sich keines der regionalen Teams durchsetzen.

 

Nächste Runde:

Das Planspiel Börse startet am 1. Oktober 2024 in eine neue Spielrunde. Die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau veranstaltet das Planspiel seit vielen Jahren im Rahmen ihres öffentlichen Auftrags zur Finanzbildung.

 

Weitere Informationen finden Sie auf der Website planspiel-boerse.de

 

Teaserbild

lokal  ist verantwortungsvoll. Wer in der Region zu Hause ist, übernimmt Verantwortung. Für das Miteinander, für die Gemeinschaft, für das, was Menschen bewegt. Für uns als Sparkasse gehört dieses Engagement ganz selbstverständlich dazu. Seit jeher – und ganz praktisch, Tag für Tag.   2024 spendete das…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist mittendrin. Raphaela Heuft, Katrin Morat und Marc Winsheimer haben den wohl schönsten Job bei der Sparkasse – sie bringen richtig viel Geld unter die Leute, und zwar im vergangenen Jahr stolze 1,9 Millionen Euro an Spenden und Sponsoring, mit denen unsere Sparkasse in der Region was…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist richtig verstehen. Beratung mit Herz und Sachverstand gibt’s bei uns! Und weil gut uns nicht gut genug ist wurden wir wieder als „Beste Bank vor Ort“ in den Bereichen Baufinanzierung und Privatkundenberatung ausgezeichnet. Auch die positiven Ergebnisse unserer Privatkundenbefragung mit über 2.000 Teilnehmenden bestätigen uns. Unser…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist richtig verstehen. Für Marie-Sophie Schlitter, Privatkundenberaterin im Sparkassen BeratungsCenter Freiburg, ist „beste Beratung“ mehr, als nur Zahlen perfekt zu jonglieren. Sie hört genau hin, stellt die richtigen Fragen und findet Lösungen, die wirklich zu ihren Kunden passen. Sie weiß: Vertrauen ist die Basis!    …

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist richtig verstehen. Oliver Worm, Privatkundenberater beim S-Immocenter in Emmendingen, weiß: Der Kauf einer Immobilie ist eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben. Für ihn geht es nicht nur um Finanzierungen, sondern darum, seinen Kunden Sicherheit zu geben und gemeinsam tragfähige Lösungen zu finden. Wie er auch in…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist vorausschauend. Was passiert eigentlich mit meinem Unternehmen, wenn ich in Rente gehe? Bei dieser Frage unterstützt Svenja Friedlin. Sie ist Beraterin für Unternehmensnachfolge bei der Sparkasse und weiß genau, worauf es ankommt. Die Expertin im Interview plus der Nachfolgeprozess in drei Schritten.  …

Mehr lesen