Gewinnerteams des Börsenlernspiels ausgezeichnet

veröffentlicht am 22. Mai 2024

Das Planspiel Börse, Deutschlands führendes Börsenlernspiel, hat die Gewinnerinnen und Gewinner der diesjährigen Ausgabe Ende Januar bekannt gegeben. Über 100.000 Schülerinnen und Schüler, Studierende, Auszubildende und junge Erwachsene haben bundesweit an dem Wettbewerb teilgenommen, der am 30. Januar endete. Am 22. März wurden die Gewinnerteams aus dem Geschäftsgebiet der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau geehrt.

 

Insgesamt 603 Teilnehmende in 253 Teams aus unserem Geschäftsgebiet haben sich engagiert und während der 17-wöchigen Spielzeit wertvolle Erfahrungen in traditionellen und nachhaltigen Anlagestrategien gesammelt. Die Teams bekommen ein fiktives Depot mit einem Startkapital von 50.000 Euro und sollen durch geschickte An- und Verkäufe von Wertpapieren ihr Startkapital vergrößern und somit spielerisch an die Börse herangeführt werden.

 

Die Gewinnerteams:

Den ersten Platz in der Depotgesamtwertung sicherte sich das Team „GHSE-WL-TGI“ von den Gewerblichen und Hauswirtschaftlich-Sozialpflegerischen Schulen Emmendingen (GHSE). Sie steigerten das Startkapital von 50.000 Euro auf beeindruckende 59.670,42 Euro, hauptsächlich durch Investitionen in Wertpapiere von AMD und NVIDIA.

Den zweiten Platz belegt das Theodor-Heuss-Gymnasium in Freiburg, auf Platz drei liegt das Team der Carl-Helbing-Schule in Emmendingen.

Planspiel Boerse 2023: Die Gewinner

Bild 1 von 3

Platz 1: Team "GHSE-WL-TGI" von den Gewerblichen und Hauswirtschaftlich-Sozialpflegerischen Schulen Emmendingen (GHSE)

In der Nachhaltigkeitsbewertung erzielte das Team „number 1“ aus Freiburg den höchsten Nachhaltigkeitsertrag mit 58.785,26 Euro, indem sie in Wertpapiere von AMD und QUALCOMM investierten.

Daniel Zeiler, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, äußerte sich begeistert über die Ergebnisse der Siegerteams: „Wir freuen uns über den Erfolg der diesjährigen Teilnehmenden am Planspiel Börse. Als Sparkasse ist es uns ein zentrales Anliegen, die finanzielle Bildung junger Erwachsener zu fördern, damit diese den verantwortungsvollen Umgang mit Geldanlagen üben und lernen können, um in Zukunft eigene Finanzentscheidungen fundiert treffen können.“

 

Die Preise:

Die Gewinner der Depotgesamtwertung erhalten Geldpreise in Höhe von 500 € (Platz 1), 300 € (Platz 2) und 200 € (Platz 3) von der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau. Auf Bundes- und Landesebene konnte sich keines der regionalen Teams durchsetzen.

 

Nächste Runde:

Das Planspiel Börse startet am 1. Oktober 2024 in eine neue Spielrunde. Die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau veranstaltet das Planspiel seit vielen Jahren im Rahmen ihres öffentlichen Auftrags zur Finanzbildung.

 

Weitere Informationen finden Sie auf der Website planspiel-boerse.de

 

Teaserbild

Wie ist die aktuelle Lage auf dem Immobilienmarkt in unserer Region? Befunde und Details liefert der neue Wohnmarktbericht 2024 der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, der jetzt vorgestellt wurde.   Die große Krise ist ausgeblieben. Der Immobilienmarkt in der Region Freiburg zeigt sich robust: Die Immobilienpreise bleiben weitgehend konstant. Der…

Mehr lesen

Teaserbild

Endlich haben unsere Feierlichkeiten zum 50-jährigen Jubiläum von KNAX nun endlich Fahrt aufgenommen! Der Startschuss fiel mit einem spektakulären Event, das die Herzen zahlreicher kleiner Fußballfans höherschlagen ließ: Freitickets für das mit Spannung erwartete U23-Spiel zwischen dem SC Freiburg und dem SSV Ulm. Doch das war erst der Anfang!…

Mehr lesen

Teaserbild

Hier stellen wir unsere Cashback-Partner des Monats Juni vor. Denn Ihr Konto kann mehr. Mit der Registrierung im Mehrwertportal S-Vorteilswelt sichern sich Kund:innen der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau viele Extras, beispielsweise auch Extra-Cashback bei unseren regionalen Partnern wie bei Black F, BackWerk Freiburg und dem Cheers Freiburg.    …

Mehr lesen

Teaserbild

Für Markus Hildmann, stellvertretendes Vorstandsmitglied Firmenkunden der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, ist es wichtig, dass die Sparkasse weiter Maßnahmen ergreift um nachhaltiger zu werden. Privat achtet er auf Energieeffizienz und kauft regional und saisonal ein. Nachhaltigkeit macht ihn persönlich aber auch fitter, wie er im Interview mit CSO Annette König verrät.

Mehr lesen

Teaserbild

Hier stellen wir unsere Cashback-Partner des Monats Mai vor. Denn Ihr Konto kann mehr. Mit der Registrierung im Mehrwertportal S-Vorteilswelt sichern sich Kund:innen der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau viele Extras, beispielsweise auch Extra-Cashback bei unseren regionalen Partnern wie bei Haushaltwaren Löffler, Pizza Pronto und dem Sonnenkaufhaus.    …

Mehr lesen

Teaserbild

Die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau unterstützt die 72-Stunden-Aktion der Katholischen Landjugend in unserer Region mit 10.600 Euro!   Der Himmel hat sie geschickt – und tausende junge Menschen sind gekommen! Die 72-Stunden-Aktion der Katholischen Landjugendbewegung fand vom 18. bis 21. April zum dritten Mal deutschlandweit statt und brachte auch…

Mehr lesen