Große Gewinner, großes Kino: Siegerehrung des Planspiel Börse im Harmonie-Kino Freiburg

veröffentlicht am 24. März 2025

Popcorn, Action und Finanzbildung – die Sparkasse feiert die besten zwanzig Teams des Planspiel Börse 2024/25 aus unserer Region im Harmonie-Kino Freiburg. Neben Urkunden und Preisgeldern gab es für die rund 140 geladenen Gäste aus den Top 20-Teams einen ganz besonderen Bonus: eine exklusive Filmvorführung des neuen Captain America inklusive Gratisgetränk und Popcorn.

Finanzwissen trifft Spielfreude

Mit über 113.000 Teilnehmenden deutschlandweit war das Planspiel Börse in diesem Jahr so gefragt wie nie. Auch in Freiburg und Umgebung ging es hoch her: 672 Spielerinnen und Spieler in 319 Teams tauchten in die Welt der Aktien und Anlagestrategien ein – mit beachtlichem Erfolg!

„Unsere jungen Anlegerinnen und Anleger haben in den letzten Monaten bewiesen, dass sie die Dynamik der Finanzmärkte verstehen und kluge Entscheidungen treffen können“, sagte Sparkassenvorstandsmitglied Lars Hopp bei der Siegerehrung. „Finanzbildung ist eine Schlüsselkompetenz für die Zukunft – und beim Planspiel Börse macht sie auch noch richtig Spaß!“

Die Besten der Besten

Während sich weltweit Börsenprofis über Zinspolitik und Marktschwankungen den Kopf zerbrechen, haben die regionalen Planspiel-Teams mit Geschick und Strategie ihr virtuelles Kapital clever investiert und durch eine breite Streuung ihrer Investments über verschiedene Branchen, insbesondere Technologie, Konsumgüter und Industrie, die Marktdynamik gezielt genutzt.

Depotgesamtwertung

1. Das Team „Geplanter Börsencrash“ von der GHS in Emmendingen steigerte sein Startkapital von 50.000 Euro auf 62.880,52 Euro

2. Team „MilliardenMike“, Max-Weber-Schule Freiburg, 62.312 Euro

3. Team „AktienKingss“, Walter-Eucken-Gymnasium Freiburg, 62.298 Euro

 

Nachhaltigkeitswertung

1. Team „G ist Macht“, GHS Emmendingen, Nachhaltigkeitsertrag 3.477,89 Euro. Das Team erreichte den 5. Platz bei der Landeswertung BW.

2. Team „Team beste“, Carl-Helbing-Schule (Kaufm. Schulen) Emmendingen, Nachhaltigkeitsertrag 1448,64 Euro

3. Team „YoLeLix“, Edith-Stein-Schule Freiburg, Nachhaltigkeitsertrag: 1299,49 Euro

 

Neben Ruhm und Ehre gab es auch handfeste Gewinne: Die Top-Platzierten freuten sich über Preisgelder von bis zu 500 Euro pro Team und jeder erhielt zusätzlich noch einen Sparkassen-„GOT BAG“-Rucksack. Sparkassenvorstand Lars Hopp ist von den Ergebnissen begeistert: „Wir freuen uns über den Erfolg der diesjährigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Als Sparkasse ist es uns ganz besonders wichtig, die finanzielle Bildung junger Erwachsener in unserem Geschäftsgebiet zu fördern, damit diese den verantwortungsvollen Umgang mit  Geldanlagen üben und lernen können, um in Zukunft eigene Finanzentscheidungen fundiert treffen zu können.“

 

Über das Planspiel Börse

Die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau veranstaltet das onlinebasiertes Lernspiel seit vielen Jahren im Rahmen ihres öffentlichen Auftrags zur Finanzbildung. Alle, die mitmachen, erhalten ein Depot mit einem virtuellen Kapital, das es durch Käufe und Verkäufe von konventionellen und nachhaltigen Wertpapieren zu steigern gilt. Planspiel Börse will junge Menschen mit den Kapitalmärkten und dem aktuellen Wirtschaftsgeschehen vertraut machen – und damit deren persönliche Finanzkompetenz stärken.

Nächstes Jahr wieder dabei ?

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel: Am 1. Oktober 2025 startet die nächste Runde des Planspiel Börse. Wer Lust hat, spielerisch Finanzwissen aufzubauen und dabei noch tolle Preise zu  gewinnen, sollte sich den Termin schon mal vormerken.

Nächstes Jahr wieder mit dabei? Mehr Infos gibt es unter www.planspiel-boerse.de. Das gesamte Angebot der Sparkasse für Schulen rund um Finanzbildung gibt es unter www.sparkasse-freiburg.de/finanzbildend .

Teaserbild

lokal  ist verantwortungsvoll. Wer in der Region zu Hause ist, übernimmt Verantwortung. Für das Miteinander, für die Gemeinschaft, für das, was Menschen bewegt. Für uns als Sparkasse gehört dieses Engagement ganz selbstverständlich dazu. Seit jeher – und ganz praktisch, Tag für Tag.   2024 spendete das…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist mittendrin. Raphaela Heuft, Katrin Morat und Marc Winsheimer haben den wohl schönsten Job bei der Sparkasse – sie bringen richtig viel Geld unter die Leute, und zwar im vergangenen Jahr stolze 1,9 Millionen Euro an Spenden und Sponsoring, mit denen unsere Sparkasse in der Region was…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist richtig verstehen. Beratung mit Herz und Sachverstand gibt’s bei uns! Und weil gut uns nicht gut genug ist wurden wir wieder als „Beste Bank vor Ort“ in den Bereichen Baufinanzierung und Privatkundenberatung ausgezeichnet. Auch die positiven Ergebnisse unserer Privatkundenbefragung mit über 2.000 Teilnehmenden bestätigen uns. Unser…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist richtig verstehen. Für Marie-Sophie Schlitter, Privatkundenberaterin im Sparkassen BeratungsCenter Freiburg, ist „beste Beratung“ mehr, als nur Zahlen perfekt zu jonglieren. Sie hört genau hin, stellt die richtigen Fragen und findet Lösungen, die wirklich zu ihren Kunden passen. Sie weiß: Vertrauen ist die Basis!    …

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist richtig verstehen. Oliver Worm, Privatkundenberater beim S-Immocenter in Emmendingen, weiß: Der Kauf einer Immobilie ist eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben. Für ihn geht es nicht nur um Finanzierungen, sondern darum, seinen Kunden Sicherheit zu geben und gemeinsam tragfähige Lösungen zu finden. Wie er auch in…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist vorausschauend. Was passiert eigentlich mit meinem Unternehmen, wenn ich in Rente gehe? Bei dieser Frage unterstützt Svenja Friedlin. Sie ist Beraterin für Unternehmensnachfolge bei der Sparkasse und weiß genau, worauf es ankommt. Die Expertin im Interview plus der Nachfolgeprozess in drei Schritten.  …

Mehr lesen