Kulturprojekt #inFreiburgzuhause wird fortgeführt

veröffentlicht am 19. Januar 2022

Die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau unterstützt das von ihr initiierte Projekt erneut mit einer Fördersumme in Höhe von 30.000 Euro und ruft gemeinsam mit der Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG (FWTM) und dem Kulturaggregat e.V. Kulturschaffende aus Freiburg dazu auf, kreativ zu werden, Veranstaltungen zu planen und sich für eine Förderung für ein Livestreaming über #inFreiburgzuhause zu bewerben. Nach der aktuellen Coronaverordnung des Landes können auch hybride Formate mit einer kleinen Anzahl an Zuschauern vor Ort entwickelt werden. Antragsformulare sind online unter www.infreiburgzuhause.de zu finden.

Auch die ersten Veranstaltungstermine können bereits auf der Webseite eingesehen werden. „Aufgrund der erneuten Beschränkungen im Hinblick auf die Durchführung von Veranstaltungen haben wir uns dazu entschlossen, das Streaming-Angebot in diesem Jahr fortzuführen, um die lokale Kultur und Veranstaltungsbranche in dieser andauernden schwierigen Zeit weiterhin zu unterstützen“, so Thomas Walz von der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau.
„Die Plattform hat eine überaus erfolgreiche Bilanz zu verzeichnen“, ergänzt Tilo Buchholz vom Popsupport bei der FWTM. „Mit Fördermitteln in Höhe von circa 360.000 Euro hat #inFreiburgzuhause im vergangenen Jahr rund 60 lokale Spielstätten sowie Künstlerinnen und Künstler, Technikerinnen und Techniker, Kulturschaffende und weitere Gewerke unterstützt und über 150 Livestreaming-Sendungen übertragen.“

#iFz-Talk live aus der Meckelhalle im Sparkassen FinanzZentrum

Bild 7 von 7

Hintergrund
Die Gründung von #inFreiburgzuhause geht auf die Initiative der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau zurück. Gemeinsam mit der FWTM hat diese während des ersten Lockdowns eine Online-Kulturplattform aufgebaut, um den von den Folgen der Coronapandemie gebeutelten Freiburger Kultureinrichtungen eine Übertragung ihrer Veranstaltungen und Konzerte in die Freiburger Wohnzimmer zu ermöglichen. Zusätzlich zu den Beiträgen der Unterstützer, zu denen neben der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, die FWTM, die Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, die Falk Pharma GmbH, der SC Freiburg und der Rotary Club Freiburg gehören, stellt die Bereitschaft des Publikums eine weitere wichtige Säule dar. Anstelle eines Eintrittsgeldes können die Zuschauerinnen und Zuschauer die Leistung der Künstlerinnen und Künstler durch freiwillige Beiträge honorieren und so ihren Anteil zum Erhalt der lokalen Kultur leisten.

Sie möchten als Veranstalter teilnehmen?
Dann bewerben Sie sich hier.

 

Teaserbild

Das Planspiel Börse 2023 ist gestartet, noch bis zum 04. Oktober läuft die Registrierungsphase. Dann startet das Spiel und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können mit dem Börsenhandel beginnen. Am 30. Januar 2023 endet das Spiel und dann stehen die Gewinner fest. 93% der Jugendlichen wünschen sich mehr Finanzbildung in der…

Mehr lesen

Teaserbild

Davide Uccellatore wird bei der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau ab Oktober Leiter der Geschäftsstelle Gutach. Nach mehr als 16 Jahren übergibt Christine Bossio den Führungsstab. Sie hat vor 26 Jahren ihren Berufsweg mit der Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Sparkasse Freiburg begonnen. Diana Weber (li.), Leiterin BeratungsCenter Elzach und…

Mehr lesen

Teaserbild

Vermögensberater Benjamin Fischer startet Sonntag beim Berlin Marathon. Er engagiert sich auch in der Sportgemeinschaft der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau und erklärt im Interview, was ihn vor dem Lauf bewegt.   | Was war für Dich bisher dein schönster Lauf und was sind deine Ziele beim…

Mehr lesen

Teaserbild

Die Traditionsmannschaft des SC Freiburg spielt am Sonntag 24. September 2023, 16 Uhr, auf dem Sportplatz des VfR Vörstetten gegen eine Auswahl der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau. Das waren Zeiten! Altin Rraklli, Charly Schulz, Souleyman Sané, Martin Braun, Tobias Willi oder auch Richard Golz sowie Weltmeister Jogi Löw und schließlich auch…

Mehr lesen

Teaserbild

Aufgrund des Starkregenereignisses am 24. August 2023 bleibt die Sparkassenfiliale in der Günterstalstraße für mehrere Wochen geschlossen. Sämtliche Geldautomaten und Selbstbedienungsterminals wie auch Kontoauszugsdrucker stehen Ihnen weiterhin am Standort in der Günterstalstraße zur Verfügung.   Persönliche Beratung Eine persönliche Beratung wie auch Serviceleistungen sind u. a.

Mehr lesen

Teaserbild

Seit 1924 gibt es die Alemannische Bühne in der Freiburger Altstadt. Und auch für die kommende Saison können alle contomaxx-Kund:innen Tickets in der S-Vorteilswelt bestellen – mit einem Rabatt von 10 Prozent. Mit zwei Stücken startet das Mundart-Theager in den Herbst.  De Neue, min Ex-Ma un ich Spielzeit:…

Mehr lesen