Kulturprojekt #inFreiburgzuhause wird fortgeführt

veröffentlicht am 19. Januar 2022

Die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau unterstützt das von ihr initiierte Projekt erneut mit einer Fördersumme in Höhe von 30.000 Euro und ruft gemeinsam mit der Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG (FWTM) und dem Kulturaggregat e.V. Kulturschaffende aus Freiburg dazu auf, kreativ zu werden, Veranstaltungen zu planen und sich für eine Förderung für ein Livestreaming über #inFreiburgzuhause zu bewerben. Nach der aktuellen Coronaverordnung des Landes können auch hybride Formate mit einer kleinen Anzahl an Zuschauern vor Ort entwickelt werden. Antragsformulare sind online unter www.infreiburgzuhause.de zu finden.

Auch die ersten Veranstaltungstermine können bereits auf der Webseite eingesehen werden. „Aufgrund der erneuten Beschränkungen im Hinblick auf die Durchführung von Veranstaltungen haben wir uns dazu entschlossen, das Streaming-Angebot in diesem Jahr fortzuführen, um die lokale Kultur und Veranstaltungsbranche in dieser andauernden schwierigen Zeit weiterhin zu unterstützen“, so Thomas Walz von der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau.
„Die Plattform hat eine überaus erfolgreiche Bilanz zu verzeichnen“, ergänzt Tilo Buchholz vom Popsupport bei der FWTM. „Mit Fördermitteln in Höhe von circa 360.000 Euro hat #inFreiburgzuhause im vergangenen Jahr rund 60 lokale Spielstätten sowie Künstlerinnen und Künstler, Technikerinnen und Techniker, Kulturschaffende und weitere Gewerke unterstützt und über 150 Livestreaming-Sendungen übertragen.“

BZ Singalong mit Cecile Verny live aus dem Jazzhaus

Bild 2 von 7

Hintergrund
Die Gründung von #inFreiburgzuhause geht auf die Initiative der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau zurück. Gemeinsam mit der FWTM hat diese während des ersten Lockdowns eine Online-Kulturplattform aufgebaut, um den von den Folgen der Coronapandemie gebeutelten Freiburger Kultureinrichtungen eine Übertragung ihrer Veranstaltungen und Konzerte in die Freiburger Wohnzimmer zu ermöglichen. Zusätzlich zu den Beiträgen der Unterstützer, zu denen neben der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, die FWTM, die Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, die Falk Pharma GmbH, der SC Freiburg und der Rotary Club Freiburg gehören, stellt die Bereitschaft des Publikums eine weitere wichtige Säule dar. Anstelle eines Eintrittsgeldes können die Zuschauerinnen und Zuschauer die Leistung der Künstlerinnen und Künstler durch freiwillige Beiträge honorieren und so ihren Anteil zum Erhalt der lokalen Kultur leisten.

Sie möchten als Veranstalter teilnehmen?
Dann bewerben Sie sich hier.

 

Teaserbild

lokal  ist sturzfrei. Beim Jugendtraining von Mountainbike Freiburg geht’s um Spaß, Fahrtechnik, Rücksicht und Naturerleben – mit Spenden-Booster von der Sparkasse!   Lena Kehry Jugendtrainerin und eine von drei geschäftsführenden Vorstandsmitgliedern beim Mountainbike-Verein Freiburg Alter: 38 Job: „Operations Managerin“ (HR, Accounting, Admin) bei einem Freiburger…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist locker rollen lassen. Ex-Rennradprofi Simon Geschke über Freiburg, Höhentraining in Merzhausen und neue Freiheiten nach der Rennradkarriere.     Wir treffen Simon Geschke dort, wo sich die Szene trifft: im Biosk im Freiburger Osten. Vor dem Café lehnen filigrane Carbonrennräder neben robusten Lastenvelos, drinnen…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist Abenteuer pur. Der Freiburger Fotograf Baschi-Bender fuhr mit seinem 13-jährigen Sohn von seiner Heimatstadt an den Bodensee und wieder zurück. 240 Kilometer und 2600 Höhenmeter an einem Tag. Hier erzählt Baschi die Geschichte eines außergewöhnlichen Vater-Sohn-Abenteuers.     Ich bin ein Glückspilz: Mein Sohn…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist der perfekte Ort. Profi-Mountainbikerin Nina Graf über Radfahren, Rückenwind und Kuchen.   Wenn andere morgens ins Büro fahren, zieht Nina Graf Fahrradklamotten an und steigt aufs Bike. Ihr Office ist draußen in der Natur: Egal ob Grundlageneinheit durchs Rheintal oder Intervalltraining auf Schwarzwald-Trails –…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist bester Kaffee. Der Biosk ist das Herzstück der Freiburger Fahrradszene. Hier trifft sich, wer Trails fährt, Räder liebt – oder einfach guten Kaffee schätzt. 2018 übernahm David Kienzler das Kult-Café am Alten Messplatz – und dank der Sparkasse lief die Übernahme wie am Schnürchen.  …

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist wenn’s nicht zwickt. Dos Caballos macht Radbekleidung mit Stil – und Haltung, entwickelt in Freiburg, getragen inzwischen weltweit. Gründer Marc Hanisch fährt mit der Sparkasse seit Tag eins auf Erfolgskurs.     Als Marc Hanisch 2010 Dos Caballos gründet, bringt er zwei Dinge mit:…

Mehr lesen