Kunst-Performance: „Geile SC-Saison auf sich wirken lassen“

veröffentlicht am 23. Juni 2022

Fußball mal anders trifft auf Meckelhalle mal anders: Die Ausstellung „Grow together“ bietet im Finanzzentrum der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau ab sofort Kontrastprogramm zum alltäglichen Kunstraum. Die völkerverbindende Macht des Fußballs ist das Thema der Kompositionen von Jeremy und Marc. Grelle Graffiti treffen dabei auf fannahe Video-Sequenzen. Elemente der Live-Aktionskunst kommen beim Meet & Greet am Freitag, 24. Juni, 17.30 Uhr noch dazu.

 

Bei der Live-Performance geht Street-Art wieder zurück zu den Wurzeln – auf die Straße. Viel Publikum wird dann in der Gauchstraße erwartet, wenn live neue Kunst entsteht: „Eine tolle Gelegenheit“, erklärt Marc Hartmann. „Endlich dürfen wir wieder unter die Leute. Ich freue mich riesig darauf, großformatige Motive zu machen.“ Normalerweise steht er mit seinen Werken in Verbindung mit Pop-Art, bei der er auch aktuelle Themen wie die Corona-Pandemie aufgreift. Doch bei dieser Performance wird es um den Spaß gehen, der vielen die Welt bedeutet: „So kann ich als Künstler diesmal meine Verbundenheit mit dem SC ausdrücken.“ Für die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau als langjähriger Partner des Sportclubs ist die Ausrichtung der Ausstellung nur logisch, in den vergangenen Wochen sind unter anderem Graffiti der Freiburger Ikonen Nils Petersen und Christian Streich entstanden – außerdem von kommenden Talenten wie Noah Atubolu und Kevin Schade.

 

Grow.Together – zusammenwachsen“ in Freiburg. Von links: Jeremy Palluce (Künstler), Steve Yakoub (Vorsitzender Grow.Together e.V.) und Marc Hartmann (Künstler).

 

„Es geht hier um Teilhabe. Fußball ist kein Elitesport“, wirft Videokünstler Jeremy Palluce ein. Genauso wie die Kunst keinen ausgrenzenden Charakter haben darf. „Fußball und Kunst sind universelle Sprachen. Jeder macht sich sein eigenes Bild vom Spiel und jeder hat seinen eigenen Zugang zu Bildern oder zu Installationen“, nimmt Steven Yakoub, Vorsitzender des Vereins Grow.Together e.V. den Pass auf. Dass der Verein vom fußballerischen zum künstlerischen Ansatz kommt, ist für ihn deshalb nur konsequent. Kunst und Fußball sind für ihn Elemente, die wieder näher an die Leute müssen. „Wir vermitteln mit Grow.Together andere Werte.“ Eigentlich hatte Jeremy Palluce mit Fußball eher weniger am Hut, doch mit seinen Video-Installationen ist er der Faszination auf den Grund gegangen: „Es ist Liebe“, lautet sein Befund aus seinen Interviews mit Fans und Spieler:innen herausgefunden. Beide Künstler haben ihre Wurzeln in der Sprayerszene. Marc Hartmann ist heute als Auftragskünstler tätig und gestaltet Fassaden und andere Flächen wie PKWs oder LKWs, hat also sein Spektrum auf großformatige Transparente erweitert. Jeremy Palluce hat einen Bachelor in Bildender Kunst und studiert aktuell Fashion Design in Basel.

Warum die Leute unbedingt vorbeikommen müssen? „Die Ausstellung ist die Möglichkeit, die geile Saison des SC Freiburg auf sich wirken zu lassen“, sagt Steven Yakoub. „Neue Impulse, neue Fragen und gerne auch den Austausch mit uns“, sind für Jeremy Palluce die entscheidenden Argumente. Und Marc verspricht: „Jeder wird irgendwie ein Bild feiern.“

Noch bis zum 1. Juli sind die Werke in der Meckelhalle ausgestellt. Der Eintritt zu den Geschäftszeiten ist frei. Die einmalige Gelegenheit, den Künstlern live über die Schulter zu schauen, gibt es am Donnerstag, 24. Juni, 17.30 Uhr.

 


Hier finden Sie weitere Informationen zur Ausstellung und zum Meet & Greet.

 

Teaserbild

Vermögensberater Benjamin Fischer hat erfolgreich den Berlin Marathon absolviert. In unter 3 Stunden ist er ins Ziel gekommen. Mit netto 2:53:17 Stunden hat Benny Fischer in seiner Altersklasse (M40) beim Berlin Marathon den 350. Platz belegt. Im Schnitt ist er knapp 15 km/h gelaufen. „Ein perfekter erster Marathon“, freut…

Mehr lesen

Teaserbild

Zum 1. September hat für 39 Nachwuchskräfte ein neuer Lebensabschnitt begonnen – der Einstieg in das Berufsleben bei der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau. Wie schon im Vorjahr konnten nicht nur alle Ausbildungsplätze besetzt werden, es wurde auch erneut ein besonders starker Jahrgang (2022: 38). Aufgeregt, aber voller Vorfreude, starteten die 39…

Mehr lesen

Teaserbild

Das Planspiel Börse 2023 ist gestartet, noch bis zum 04. Oktober läuft die Registrierungsphase. Dann startet das Spiel und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können mit dem Börsenhandel beginnen. Am 30. Januar 2023 endet das Spiel und dann stehen die Gewinner fest. 93% der Jugendlichen wünschen sich mehr Finanzbildung in der…

Mehr lesen

Teaserbild

Davide Uccellatore wird bei der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau ab Oktober Leiter der Geschäftsstelle Gutach. Nach mehr als 16 Jahren übergibt Christine Bossio den Führungsstab. Sie hat vor 26 Jahren ihren Berufsweg mit der Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Sparkasse Freiburg begonnen. Diana Weber (li.), Leiterin BeratungsCenter Elzach und…

Mehr lesen

Teaserbild

Die Traditionsmannschaft des SC Freiburg spielt am Sonntag 24. September 2023, 16 Uhr, auf dem Sportplatz des VfR Vörstetten gegen eine Auswahl der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau. Das waren Zeiten! Altin Rraklli, Charly Schulz, Souleyman Sané, Martin Braun, Tobias Willi oder auch Richard Golz sowie Weltmeister Jogi Löw und schließlich auch…

Mehr lesen

Teaserbild

Aufgrund des Starkregenereignisses am 24. August 2023 bleibt die Sparkassenfiliale in der Günterstalstraße für mehrere Wochen geschlossen. Sämtliche Geldautomaten und Selbstbedienungsterminals wie auch Kontoauszugsdrucker stehen Ihnen weiterhin am Standort in der Günterstalstraße zur Verfügung.   Persönliche Beratung Eine persönliche Beratung wie auch Serviceleistungen sind u. a.

Mehr lesen