Ersten Berlin Marathon geschafft: „Loslaufen, abschalten und mit mir alleine sein“

veröffentlicht am 25. September 2023

Vermögensberater Benjamin Fischer hat erfolgreich den Berlin Marathon absolviert. In unter 3 Stunden ist er ins Ziel gekommen. Mit netto 2:53:17 Stunden hat Benny Fischer in seiner Altersklasse (M40) beim Berlin Marathon den 350. Platz belegt. Im Schnitt ist er knapp 15 km/h gelaufen. „Ein perfekter erster Marathon“, freut er sich unmittelbar nach dem Zieleinlauf „Die Stimmung an der Strecke war gigantisch.“ 

Ansonsten engagiert sich Benny Fischer auch in der Sportgemeinschaft der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau und hat im Interview vor dem Lauf erklärt, was ihn bewegt:

| Was war für Dich bisher dein schönster Lauf und was sind deine Ziele beim Berlin Marathon?

Benjamin Fischer » | Tatsächlich wird es mein erster Marathon werden. Als ich letztes Jahr den Berlin Marathon im Fernsehen gesehen habe, hat es mich gereizt, mich dort zu bewerben. Mit meiner gelaufenen Zeit beim Halbmarathon in Amsterdam, der neben München der bisher schönste war, hat die Anmeldung für Berlin direkt funktioniert. Für den Marathon nehme ich mir vor, konstant durchzulaufen, nicht zu schnell anzugehen, dem berühmten Mann mit dem Hammer nicht zu begegnen und hoffentlich bei unter 3 Stunden im Ziel zu sein.

Benny Fischer hat seinen ersten Berlin Marathon in unter 3 Stunden geschafft.

| Wie bist Du zum Langstreckenlaufen gekommen und was macht für dich den speziellen Reiz aus?

» | Nach meinem „Fussballerdasein“  habe ich vor vier Jahren angefangen auf den ersten Halbmarathon, natürlich in Freiburg, zu trainieren. Damals noch etwas unbedarft – ich wollte einfach mal einen laufen. Spätestens nach dem ersten SparkassenMarathon in Halle 2019 zusammen mit der Sportgemeinschaft der Sparkasse war ich angefixt. In Waldkirch habe ich eine tolle Truppe beim SV Waldkirch, mit der es Spaß macht zu trainieren, sich zu motivieren und ohne Zwang auf diverse Wettkämpfe zu gehen. Der Reiz am Laufen ist die Bewegung in der Natur zu bewegen, loslaufen zu können wann und wo immer ich möchte, dabei abzuschalten und mit sich alleine zu sein.

 

| Was machst Du normalerweise bei der Sparkasse Freiburg und wie bindest Du deine Trainingseinheiten in den Arbeitsalltag ein?

» | Ich bin als Vermögensberater tätig. Meine Trainingseinheiten absolviere ich entweder früh morgens, was mir ehrlicherweise aber nicht leicht fällt, oder abends. Häufig laufe ich direkt vom Büro nach Hause. Dabei spare ich mir etwas Zeit, die ich ohnehin für den Heimweg benötigen würde. Dass unsere Sportgemeinschaft einmal im Jahr zum SparkassenMarathon geht und alle hier herzlich willkommen sind, finde ich Klasse. Neben dem Lauf in der Gemeinschaft ist dort Läufer-Party der Spaß garantiert!

| Welchen Lauf willst Du auf jeden Fall noch machen? 

» | Der Schluchseelauf fehlt mir bislang. Der soll sehr schön sein.

 

| Welchen Tipp hast Du für alle, die mit dem Laufen beginnen wollen? 

» | Startet mit kleinen Runden und lauft nicht zu schnell. Seid euch nicht zu schade, auch mal Gehpausen einzulegen. Und ohne das richtige Werkzeug ist es nie gut: Mit guten Schuhen macht’s sofort mehr Spaß.

 

Sie wollen Teil des Sparkassen-Teams werden? Unsere Stellenangebote und die Möglichkeit zur Initiativbewerbung finden Sie auf unserer Karriereseite.

Teaserbild

lokal  ist direkt. Wero ist da – die neue, einfache und europäische Art, digital zu bezahlen. Direkt von Konto zu Konto. Sicher. In Echtzeit. Ohne Umwege.   Simon Geschke verlässt sich beim Bezahlen auf Wero, den neuen europäischen Bezahldienst der Sparkassen-Finanzgruppe.   Simon Geschke setzt aufs…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist auf den Punkt. PAYBACK ist neuer Partner der Sparkasse. Ab sofort können Kundinnen und Kunden des Kontomodells contomaxx automatisch Punkte sammeln – einfach beim Bezahlen mit der Sparkassen-Card.     Mehr Vorteile, mehr Punkte, mehr drin Die S-Vorteilswelt der Sparkasse wird noch attraktiver…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist sturzfrei. Beim Jugendtraining von Mountainbike Freiburg geht’s um Spaß, Fahrtechnik, Rücksicht und Naturerleben – mit Spenden-Booster von der Sparkasse!   Lena Kehry Jugendtrainerin und eine von drei geschäftsführenden Vorstandsmitgliedern beim Mountainbike-Verein Freiburg Alter: 38 Job: „Operations Managerin“ (HR, Accounting, Admin) bei einem Freiburger…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist locker rollen lassen. Ex-Rennradprofi Simon Geschke über Freiburg, Höhentraining in Merzhausen und neue Freiheiten nach der Rennradkarriere.     Wir treffen Simon Geschke dort, wo sich die Szene trifft: im Biosk im Freiburger Osten. Vor dem Café lehnen filigrane Carbonrennräder neben robusten Lastenvelos, drinnen…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist Abenteuer pur. Der Freiburger Fotograf Baschi-Bender fuhr mit seinem 13-jährigen Sohn von seiner Heimatstadt an den Bodensee und wieder zurück. 240 Kilometer und 2600 Höhenmeter an einem Tag. Hier erzählt Baschi die Geschichte eines außergewöhnlichen Vater-Sohn-Abenteuers.     Ich bin ein Glückspilz: Mein Sohn…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist der perfekte Ort. Profi-Mountainbikerin Nina Graf über Radfahren, Rückenwind und Kuchen.   Wenn andere morgens ins Büro fahren, zieht Nina Graf Fahrradklamotten an und steigt aufs Bike. Ihr Office ist draußen in der Natur: Egal ob Grundlageneinheit durchs Rheintal oder Intervalltraining auf Schwarzwald-Trails –…

Mehr lesen