Mehr Prämie fürs eigene Zuhause

veröffentlicht am 14. September 2021

lokalist gut für’s Eigenheim. Geld sparen – noch mehr Belohnung vom Staat erhalten. So profitieren Sie von der neuen Wohnungsbauprämie.

 

Die Wohnungsbauprämie hilft dabei, sich den Traum vom Eigenheim schneller zu erfüllen. Ab diesem Jahr noch besser: Der Gesetzgeber hat die Wohnungsbauprämie deutlich aufpoliert. Und bei der Sparkasse erhalten junge Sparer sogar die beste Rendite im Vergleichstest der Stiftung Warentest mit dem speziellen Tarif der LBS Südwest für junge Leute.

„Bausparen bleibt damit ein wichtiger Bestandteil um Eigenkapital zu bilden“, sagt Marie-Sophie Metzger, Beraterin bei der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau: „Die neuen Förderbeträge und Einkommensgrenzen sind gerade bei kleinen Sparbeträgen ein guter Anlass, schon in jungem Alter zu starten.“

Und wie funktioniert die staatliche Förderung? 10 Prozent legt der Staat pro Jahr auf Bausparbeiträge obendrauf. Allerdings gilt das nur bis zu einer bestimmten Einkommensgrenze. Ab dem Sparjahr 2021 gelten neue Regeln (siehe rechts). Das Mindestalter ist 16 Jahre, der Höchstsparbetrag 700 Euro pro Jahr. „Natürlich kann mehr gespart werden. Mehr Prämie gibt es aber nicht.“

 

Prämie als Geldanlage

Für junge Menschen bis 24 Jahre lohnt sich Bausparen auch als reine Geldanlage. Wer rund 60 Euro im Monat über mehr als sieben Jahre spart, kassiert die Wohnungsbauprämie – egal, wofür das Geld ausgegeben wird. Und den beste Bauspartarif für junge Leute bietet die LBS Südwest, hebt auch die Zeitschrift Finanztest in Ihrer Ausgabe 08/20 hervor. Sie zahlt die höchsten Zinsen und verlangt das niedrigste Entgelt. Also höchste Zeit, zu sparen!

 


Ab 2021 – die neue Wohnungsbauprämie auf einen Blick:

Höhere Sparbeträge:
Alleinstehende bis 700 Euro pro Jahr, Paare bis 1.400 Euro.

Mehr Prämie: 10 statt 8,8 Prozent.
Also bis zu 70 Euro pro Jahr für Einzelpersonen und 140 Euro für Paare.

Höhere Einkommensgrenzen:
Alleinstehende 35.000 Euro, Paare 70.000.


 

 

Von Altersgerechtem Umbau bis Zwischenfinanzierung:

Die Sparkassen-Immobilien- Broschüren bieten unverzichtbares Fachwissen rund um die Immobilie. Für jeden.

Immobilienthemen sind komplex. Unsere verständlich aufbereiteten Ratgeberbroschüren mit Immobilienwissen aus unterschiedlichen Themenbereichen informieren Sie umfassend.

Folgende Ratgeber stehen für Sie bereit:

  • Immobilie geerbt – sorgfältig handeln
  • Die Immobilie bei Scheidung / Trennung
  • Fakten und Begriffe – Immobilienwissen kompakt
  • Der richtige Immobilienpreis
  • Privater Immobilienverkauf – das müssen Sie beachten
  • Sanierung einer Immobilie
  • Wohnen im Alter – so sorgen Sie vor

 

Die Broschüren können Sie hier kostenlos online abrufen.

Auch in gedruckter Form erhältlich. Bitte rufen Sie uns an oder schreiben eine E-Mail.
Telefon: 0761 219-0
E-Mail: info@s-immobilien-freiburg.de

 

Teaserbild

lokal  ist ein perfekter Match. 110 Jahre verbinden den Bauverein Breisgau eG und die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau. Was beide eint, ist der Blick aufs Gemeinwohl. Warum diese Partnerschaft mehr ist als reine Zusammenarbeit, nämlich ein Stück gelebte Heimat, erzählt Bauvereinsvorstand Jörg Straub:   Headerbild:…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist, was wirkt. Arbeiten, wo man lebt – und leben, wo man sich wohlfühlt. Mit Corporate Living Freiburg wird Wohnen zum Standortvorteil. Die Kooperation von Freiburger Stadtbau und Sparkasse bringt Arbeitgeber, Beschäftigte und Stadtentwicklung in Einklang.   Headerbild: Die FSB realisiert unterschiedliche Neubauprojekte in…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist eine gute Entscheidung. Gerade im Alter stehen viele Immobilienbesitzer vor einer schweren Entscheidung: Einerseits würden sie ihre Wohnung gern verkaufen, um nach einem erfüllten Arbeitsleben etwas mehr finanziellen Spielraum zu haben für Reisen, Anschaffungen und andere Wünsche. Andererseits würden sie liebend gern drin wohnen und ihrer Heimat…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist fürs Herz. Als Stela Kaneva mit ihrer Familie das Haus in Freiburg-Hochdorf betrat, war schnell klar: Hier wollen wir bleiben. Vom ersten Besichtigungstermin bis zum Einzug lief alles reibungslos – und heute fühlt sich die Familie rundum angekommen.   „Es war Liebe auf den ersten…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist ein mutiger Schritt. Nach fast vier Jahrzehnten im eigenen Haus wagt Inge Jirec den Schritt in ein neues Zuhause – kleiner, zentraler, praktischer.   Der Blick auf Kandel und Kastelburg, den Inge Jirec so liebt, ist ihr erhalten geblieben. Den hat sie nun auch –…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist ein Neuanfang. Ein Neuanfang, den sie sich nicht ausgesucht hat – und der dennoch zu einem Schritt in Richtung Ruhe und Zuversicht wurde. Nach dem Tod ihres Mannes zieht Alexandra Weckel mit Hündin Sunny von Denzlingen nach Bombach. Dank der Unterstützung der Sparkasse hat sie ein Zuhause…

Mehr lesen