Mit der Sparkasse bei der Kinderpressekonferenz des SC Freiburg

veröffentlicht am 24. März 2023

Strahlende Gesichter im Europa-Park Stadion: 25 Kids durften bei der Kinderpressekonferenz SC-Profi Lucas Höler interviewen. Der hat sich mutig allen Fragen der Jungs und Mädels vom KNAX-Klub und vom TOP-CLUB gestellt.

Die Jungjournalist:innen im Alter von 6 bis 11 Jahren wollten es ganz genau wissen: „Müsst Ihr eure Fußballschuhe auch selber putzen?“, „Was machst Du, wenn Du mitten im Spiel aufs Klo musst?“, „Was war Dein Lieblingsfach in der Schule?“, „Was hast Du dir von Deinem ersten Profigehalt gekauft?“ Das waren nur einige der Fragen, die Lucas Höler bei der Kinderpressekonferenz beantwortet hat.

Damit hat Höler die Herzen der Kinder allerspätestens erobert. Als Andenken gab der SC-Stürmer obendrein Autogramme auf alles, was sich irgendwie beschreiben ließ und war auch noch für das eine oder andere Erinnerungsfoto zu haben. SC-Pressesprecher Sascha Glunk hat die Veranstaltung gewohnt souverän moderiert – genau wie bei den Großen – und dann die begeisterten Jungs und Mädels noch durchs Stadion geführt.

Dabei hat er nicht nur das ein oder andere Geheimnis verraten, was so alles in der Mixed Zone geschieht, sondern auch viele spannende Dinge beim Blick in die Gästekabine verraten. Zum Abschluss ging es durch den Spielertunnel ans Spielfeld und die 25 Kinder durften auf den Auswechselbänken Platz nehmen. Und selbst das Füchsle hat dann noch vorbeigeschaut und für strahlende Kinderaugen gesorgt.

 

Auch 25 Einlaufkinder hatten jüngst bei den Jungprofis der U23 vom SC Freiburg einen tollen Abend. Das Video findet sich auf Instagram.

Für alle Knaxianer gibt es in der Knax-Welt online weitere Aktionen und Gewinnspiele. Wer über 10 Jahre alt ist und Mitglied im TOP-CLUB werden will, findet Infos in der Internetfiliale

Teaserbild

lokal  ist sturzfrei. Beim Jugendtraining von Mountainbike Freiburg geht’s um Spaß, Fahrtechnik, Rücksicht und Naturerleben – mit Spenden-Booster von der Sparkasse!   Lena Kehry Jugendtrainerin und eine von drei geschäftsführenden Vorstandsmitgliedern beim Mountainbike-Verein Freiburg Alter: 38 Job: „Operations Managerin“ (HR, Accounting, Admin) bei einem Freiburger…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist locker rollen lassen. Ex-Rennradprofi Simon Geschke über Freiburg, Höhentraining in Merzhausen und neue Freiheiten nach der Rennradkarriere.     Wir treffen Simon Geschke dort, wo sich die Szene trifft: im Biosk im Freiburger Osten. Vor dem Café lehnen filigrane Carbonrennräder neben robusten Lastenvelos, drinnen…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist Abenteuer pur. Der Freiburger Fotograf Baschi-Bender fuhr mit seinem 13-jährigen Sohn von seiner Heimatstadt an den Bodensee und wieder zurück. 240 Kilometer und 2600 Höhenmeter an einem Tag. Hier erzählt Baschi die Geschichte eines außergewöhnlichen Vater-Sohn-Abenteuers.     Ich bin ein Glückspilz: Mein Sohn…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist der perfekte Ort. Profi-Mountainbikerin Nina Graf über Radfahren, Rückenwind und Kuchen.   Wenn andere morgens ins Büro fahren, zieht Nina Graf Fahrradklamotten an und steigt aufs Bike. Ihr Office ist draußen in der Natur: Egal ob Grundlageneinheit durchs Rheintal oder Intervalltraining auf Schwarzwald-Trails –…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist bester Kaffee. Der Biosk ist das Herzstück der Freiburger Fahrradszene. Hier trifft sich, wer Trails fährt, Räder liebt – oder einfach guten Kaffee schätzt. 2018 übernahm David Kienzler das Kult-Café am Alten Messplatz – und dank der Sparkasse lief die Übernahme wie am Schnürchen.  …

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist wenn’s nicht zwickt. Dos Caballos macht Radbekleidung mit Stil – und Haltung, entwickelt in Freiburg, getragen inzwischen weltweit. Gründer Marc Hanisch fährt mit der Sparkasse seit Tag eins auf Erfolgskurs.     Als Marc Hanisch 2010 Dos Caballos gründet, bringt er zwei Dinge mit:…

Mehr lesen