„Nachhaltigkeit fordert die Gesellschaft und natürlich auch die Sparkasse.“

veröffentlicht am 16. August 2023

Für Manuel Kanstinger, Personalentwickler bei der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, ist Nachhaltigkeit stark verknüpft mit Akzeptanz, Toleranz und gegenseitigem Respekt. Jede:r sollte seinen/ihren Beitrag dazu leisten, auch wenn dieser vielleicht anfangs aus ganz kleinen Dingen besteht. Etwas Nachhaltiges aus Eigenmotivation zu tun ist aus seiner Sicht viel mehr wert, als wenn man anderen damit etwas beweisen will.

 

Annette König | Welche Bedeutung hat Nachhaltigkeit für Sie in der Sparkasse?

Manuel Kanstinger » | Die Bedeutung von Nachhaltigkeit ist für mich stark verknüpft mit Akzeptanz, Toleranz und gegenseitigem Respekt. Jeden Menschen so zu akzeptieren wie er ist und individuell auf ihn einzugehen. Das heißt für mich aber auch, dass jeder Mensch auch eine Verantwortung gegenüber der Gesellschaft hat. Nachhaltigkeit fordert die Gesellschaft und natürlich auch die Sparkasse. Sie ist ein Teil davon. Deshalb ist die Bedeutung des Themas in der Sparkasse auch entsprechende groß.

Aus meiner Sicht spielt es eine große Rolle, OB und WIE wir uns dieser Bedeutung bewusst sind. Sind wir als Mitarbeiter:innen der Sparkasse und damit als Sparkasse selbst nur deshalb nachhaltig, weil es trendy ist? En Vogue? Sind wir es, weil wir davon ausgehen, dass es wieder vorbeigeht? So wie das Auto, Internet oder ein Virus?

Manchmal höre ich in Gesprächen die Aussage: Was kann ich als einziger bewegen? Und denke mir dann: einiges. Zum Einen bewegen auch Kleinigkeiten etwas und zum Anderen ist Nichtstun keine Option. Etwas Tun fängt bei jedem an. Nicht nur beim Vorstand, sondern bei all uns Kolleginnen und Kollegen.

Vielleicht sollten wir weniger darauf schauen, was andere aus unserer Sicht tun oder Unterlassen, und uns stärker selbst betrachten. Auch dann einen nachhaltigen Beitrag leisten, wenn es vielleicht gar keiner sieht. Weil es dann nämlich aus Eigenmotivation heraus kommt und nicht um Anderen etwas zu beweisen.

 

Manuel Kanstinger, 50, Verbandsschiedsrichter beim südbadischen Fußballverband, liebt gute Serien und Filme

 

Welche Bedeutung hat Nachhaltigkeit für Sie privat?

» | Ich habe zu Hause nicht alles auf Nachhaltigkeit umgestellt, sondern setze eher Kleinigkeiten um. Und diese kleinen Schritte lasse ich dann zur Gewohnheit werden. Dann kommt wieder ein neuer kleiner Schritt hinzu und so werden es mit der Zeit immer mehr. Ein erster kleiner Schritt war es beispielsweise auch, Müll konsequent zu trennen … und der nächste diesen auf ein Minimum zu reduzieren bzw. möglichst zu vermeiden.

 

Haben Sie einen Tipp für Kolleginnen und Kollegen in Bezug auf Nachhaltigkeit in der Region?

» | Nicht so richtig, weil ich wenig weggehe. Ich genieße die Zeit zu Hause mit meiner Familie und liebe es zu kochen.

 

Annette König ist als Chief Sustainability Officer (CSO) der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau dabei, das Unternehmen auf Nachhaltigkeit auszurichten. Dafür steht sie in permanentem Austausch mit dem Vorstand und den Fachabteilungen. In regelmäßigen Abständen fragt sie deshalb ihre Kolleg:innen „Auf einen Kaffee“ , wie sie selbst das Thema bewegt.

Teaserbild

lokal  ist Teamwork! Das Handwerk wandelt sich. Die Betriebe stehen vor enormen Herausforderungen. Deshalb unterstützt die Sparkasse als ganzheitlicher und langfristiger Partner.   Bei der Bäckerei ‚Till und Brot‘ läuft alles anders – und genau das macht sie so erfolgreich. Hier geht’s…

Mehr lesen

Teaserbild

Drei Fragen an Christof Burger, Präsident der Handwerkskammer Freiburg     Wie geht es dem Handwerk in Südbaden aktuell? Christof Burger » | Es steht relativ stabil da, auch wenn die wirtschaftliche Stagnation ihre Spuren hinterlässt. 71 % der Betriebe sind…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist verantwortungsvoll. Wer in der Region zu Hause ist, übernimmt Verantwortung. Für das Miteinander, für die Gemeinschaft, für das, was Menschen bewegt. Für uns als Sparkasse gehört dieses Engagement ganz selbstverständlich dazu. Seit jeher – und ganz praktisch, Tag für Tag.   2024 spendete das…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist mittendrin. Raphaela Heuft, Katrin Morat und Marc Winsheimer haben den wohl schönsten Job bei der Sparkasse – sie bringen richtig viel Geld unter die Leute, und zwar im vergangenen Jahr stolze 1,9 Millionen Euro an Spenden und Sponsoring, mit denen unsere Sparkasse in der Region was…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist richtig verstehen. Beratung mit Herz und Sachverstand gibt’s bei uns! Und weil gut uns nicht gut genug ist wurden wir wieder als „Beste Bank vor Ort“ in den Bereichen Baufinanzierung und Privatkundenberatung ausgezeichnet. Auch die positiven Ergebnisse unserer Privatkundenbefragung mit über 2.000 Teilnehmenden bestätigen uns. Unser…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist richtig verstehen. Für Marie-Sophie Schlitter, Privatkundenberaterin im Sparkassen BeratungsCenter Freiburg, ist „beste Beratung“ mehr, als nur Zahlen perfekt zu jonglieren. Sie hört genau hin, stellt die richtigen Fragen und findet Lösungen, die wirklich zu ihren Kunden passen. Sie weiß: Vertrauen ist die Basis!    …

Mehr lesen