Nachhaltigkeit in der Finanzierung – Bald „New Normal“ für den Mittelstand?

veröffentlicht am 24. Juli 2023

Sustainable Finance, also die Lenkung von Kapitalflüssen in nachhaltige Wirtschaftsaktivitäten und die Erweiterung der Risikobewertung um ESG-Aspekte, ist ein zentraler Hebel für den Transformationsprozess hin zu einer nachhaltig ausgerichteten Wirtschaft.

 

Immer mehr Unternehmen beziehen Nachhaltigkeitsaspekte bereits in ihre Finanzierung ein. Entsprechend stark entwickelt sich auch die Nachfrage nach Sustainability-Linked Loans, bei denen die Verzinsung an Nachhaltigkeitsindikatoren gekoppelt ist. Doch der Zugang zu einer solchen Finanzierung ist an eine transparente Darlegung der nachhaltigen Unternehmensleistung gebunden.

Wie sich Unternehmen bestmöglich aufstellen sollten, um von der Möglichkeit einer nachhaltigen Finanzierung profitieren zu können, erläutert Alexander Rasch von der Helaba Landesbank Hessen-Thüringen im Webseminar am 31. August 2023 von 16:30 bis 17:30 Uhr zum Thema „Nachhaltigkeit in der Finanzierung – bald New Normal für den Mittelstand?“.

 

„Folgen des Klimawandels für Unternehmen“

Der Klimawandel beeinflusst und verändert die Wirtschaft. Was Unternehmerinnen und Unternehmer wissen sollten und auf was sie sich einstellen müssen, hat Patricia Posch, Nachhaltigkeitsexpertin bei der Bayern LB, in ihrem Vortrag „Folgen des Klimawandels für Unternehmen“ am 18. August 2022 beleuchtet. Sie gab einen Überblick über klimabezogene Risiken und wie sich diese auf Geschäftstätigkeit, Strategie und auch Finanzplanung des Unternehmens auswirken. Um die EU-Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und die Weichen für die Zukunft zu stellen, müssen Unternehmerinnen und Unternehmer unter anderem wissen, wo ihr Unternehmen heute steht. Frau Posch zeigte darüber hinaus auf, welche Herausforderungen sich beispielsweise bei der Kreditvergabe zukünftig ergeben können.

 

 

„Energieeffizienz in Unternehmen“

Die anhaltenden Auswirkungen der Coronakrise, des Ukraine-Kriegs, die hohe Inflation sowie immer weiter steigende Energiepreise stellen die deutsche Industrie und Wirtschaft vor viele Herausforderungen. Der Kostendruck für Unternehmen ist enorm. Daher ist es für sie jetzt besonders relevant, sich energieeffizient aufzustellen und ihren CO2 -Fußabdruck mit der richtigen Strategie zu minimieren.

Wie sich Energiekosten von Unternehmen senken lassen und damit auch die Klimabilanz verbessert wird, erläuterten Stefan Mayer-Elgner, Senior-Consultant bei der DAL Real Estate Management GmbH und DGNB-Auditor, sowie Christoph Dietrich, Leiter Firmen- und Unternehmenskunden Nord bei der Deutschen Leasing, in ihrem Vortrag „Energieeffizienz in Unternehmen“ am 13. Oktober 2022.

 

 

Web-Seminar-Reihe „Dialog.Business“
Weitere Infos zu den Seminaren, sowie den Anmeldelink finden Sie hier.

 

Teaserbild

lokal  ist bester Kaffee. Der Biosk ist das Herzstück der Freiburger Fahrradszene. Hier trifft sich, wer Trails fährt, Räder liebt – oder einfach guten Kaffee schätzt. 2018 übernahm David Kienzler das Kult-Café am Alten Messplatz – und dank der Sparkasse lief die Übernahme wie am Schnürchen.  …

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist wenn’s nicht zwickt. Dos Caballos macht Radbekleidung mit Stil – und Haltung, entwickelt in Freiburg, getragen inzwischen weltweit. Gründer Marc Hanisch fährt mit der Sparkasse seit Tag eins auf Erfolgskurs.     Als Marc Hanisch 2010 Dos Caballos gründet, bringt er zwei Dinge mit:…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist smart und fit. Das Radlabor bringt digitale Größenberatung auf ein neues Level – mit der Sparkasse als Finanzpartner.     Vor einem Jahr haben wir Björn Stapelfeldt und sein Radlabor porträtiert – ein Unternehmen, das einst aus einem Uniprojekt hervorging und heute Millionen…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist schrauben lassen. Zwei langjährige Mitarbeiter übernehmen den Staffelstab: Jan Hättich und Sebastian Meyer führen seit Anfang 2025 das Fahrradfachgeschäft HOT.BIKE in eine neue Ära – ohne Brüche, aber mit klaren Ideen. Was sie antreibt, warum die Sparkasse für sie mehr als ein Finanzierungspartner war und wie…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist eine leuchtende Idee. High-End-Fahrradlampen aus Freiburg: Wie Supernova Design aus einer Garagenidee ein international erfolgreiches Unternehmen machte – mit technischer Leidenschaft und einer Bank, die dranblieb.   Marcus Wallmeyer ist ein Tüftler. Einer, der als Radrennfahrer in den 90ern mit dem Licht nicht mehr…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist nachhaltig. Die Ökostromgruppe Freiburg und ihr langer Atem für eine nachhaltige Zukunft.     „Es bedarf schon etwas Mut und Entschlossenheit, um im Schwarzwald Windenergieanlagen zu errichten“, sagt Thomas Schuwald und lacht. Dann wird er ernst. „Aber genau das braucht es: Überzeugung,…

Mehr lesen