Ohne Telefon geht hier gar nichts

veröffentlicht am 18. Oktober 2024

lokal  ist unterstützend. Telefonseelsorge: Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau spendet 1.500 Euro für die neue Technik der Telefonanlage.

 

Helmut Ellensohn, Leiter der Telefonseelsorge Freiburg nimmt den symbolischen Spendenscheck über 1.500 Euro aus den Händen von Marc Winsheimer entgegen, Leiter Gesellschaftliches Engagement der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau.

 

Es gibt Dinge, die funktionieren einfach nicht ohne das richtige Werkzeug – und bei der Telefonseelsorge Freiburg ist das Herzstück der Arbeit die Telefonanlage. Ohne Telefon keine Seelsorge! Über 17.000 Anrufe und rund 1.350 Chatanfragen werden hier jährlich von den engagierten Ehrenamtlichen beantwortet. Um sicherzustellen, dass all diese Anfragen auch weiterhin zuverlässig bearbeitet werden können, hat die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau 1.500 Euro für die dringend benötigte Steuerung der Telefone einen neuen Server gespendet.

„Ohne unsere Telefonanlage und die dahinterliegende Technik geht hier gar nichts“, erklärt Helmut Ellensohn, Leiter der Telefonseelsorge. „Sie ist das zentrale Werkzeug, das unsere Arbeit überhaupt erst ermöglicht. Dank der Spende der Sparkasse können wir auch in Zukunft für Menschen in Not da sein, 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche.“

 

Nachfrage nach Unterstützung steigt

Die Telefonseelsorge Freiburg, getragen von den katholischen und evangelischen Kirchen, erstreckt sich über die Stadt Freiburg und die umliegenden Landkreise BreisgauHochschwarzwald und Emmendingen. Sie bietet Menschen in Krisensituationen eine Anlaufstelle – und das rund um die Uhr, jeden Tag im Jahr. Besonders in Zeiten der Pandemie wurde die Bedeutung der Telefonseelsorge nochmals deutlich, als die Nachfrage nach psychischer Unterstützung spürbar anstieg.

Marc Winsheimer, Leiter Gesellschaftliches Engagement der Sparkasse, unterstreicht, wie wichtig es ist, diese Arbeit zu unterstützen: „Die Telefonseelsorge leistet einen unschätzbaren Beitrag für das soziale Miteinander in unserer Region. Sie ist oft ein Lichtblick für Menschen in schwierigen Lebenslagen. Wir freuen uns, dass wir dazu beitragen können, diese wertvolle Arbeit weiterhin zu ermöglichen.“ Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Telefonseelsorge, die sich regelmäßig fortbilden, tragen übrigens selbst jedes Jahr über 11.000 Euro an Spenden bei – ein eindrucksvoller Beweis dafür, wie viel Herzblut in dieser Arbeit steckt.

 

Teaserbild

lokal  ist ein Team. Wir freuen uns auf dich! Steig ein in die faszinierende Welt der Finanzen. Aber nicht bei irgendeiner Bank. Sondern bei uns – denn wir sind anders.     Der erste Arbeitstag – ein Schritt voller Neugier, Aufregung und neuer Möglichkeiten. Für…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist ein perfekter Match. 110 Jahre verbinden den Bauverein Breisgau eG und die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau. Was beide eint, ist der Blick aufs Gemeinwohl. Warum diese Partnerschaft mehr ist als reine Zusammenarbeit, nämlich ein Stück gelebte Heimat, erzählt Bauvereinsvorstand Jörg Straub:   Headerbild:…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist, was wirkt. Arbeiten, wo man lebt – und leben, wo man sich wohlfühlt. Mit Corporate Living Freiburg wird Wohnen zum Standortvorteil. Die Kooperation von Freiburger Stadtbau und Sparkasse bringt Arbeitgeber, Beschäftigte und Stadtentwicklung in Einklang.   Headerbild: Die FSB realisiert unterschiedliche Neubauprojekte in…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist vorausschauend. Weniger Spekulation, mehr Sicherheit – und ein Plan, der auch in zehn Jahren noch trägt: Warum auch junge Leute mit Bausparen besser fahren als mit Trading-Bots.   Schnelle Gewinne mit Aktien und Krypto-Bots wirken verlockend – in der Praxis braucht es jedoch Geduld, Wissen…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist mittendrin. In drei Jahren Bauzeit ist in Emmendingen das Quartier Dreikönig entstanden. Für das nachhaltige soziale Wohnprojekt hat die Sparkasse mit der Freiburger Genossenschaft „bogenständig“ zusammengearbeitet. Willi Sutter, Vorstandsmitglied von „bogenständig“, und Nicole Farrelly, Bereichsleiterin für Bauträger- und Immobilienprojekte bei der Sparkasse, im Gespräch über ein außergewöhnliches…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist direkt. Wero ist da – die neue, einfache und europäische Art, digital zu bezahlen. Direkt von Konto zu Konto. Sicher. In Echtzeit. Ohne Umwege.   Simon Geschke verlässt sich beim Bezahlen auf Wero, den neuen europäischen Bezahldienst der Sparkassen-Finanzgruppe.   Simon Geschke setzt aufs…

Mehr lesen