Ruhe im Alltag finden

veröffentlicht am 13. Oktober 2022

Corona, Energiekrise, Inflation, vielleicht auch noch die Angst vor drohender Arbeitslosigkeit – in diesen Zeiten fällt es schwer, gelassen zu bleiben und abzuschalten.

 

Dabei können schon kleine Verhaltensänderungen viel bewirken. Die besten Tipps zum Senken des Stresslevels:

 

1. Digital Detox

Smartphone und Internet haben Pause. Lege Zeiten fest, in denen du konsequent offline bist.

 

2. Bewegung an der frischen Luft

Statt die Couch aufzusuchen und den Fernseher anzuschalten, sollte man viel öfter die Turnschuhe hervorholen und sich zu einem Spaziergang an der frischen Luft aufmachen. Schon 30 Minuten reichen, um zu entspannen. Und beim Gehen fallen einem oft Lösungen für Probleme ein, die einen schon länger beschäftigen.

 

3. Essen mit der Familie

Feste gemeinsame Essenzeiten mit der Familie stärken den Zusammenhalt und sorgen für Entspannung.

 

4. Realistische Ziele

Wer sich zu viel vornimmt, ist oft frustriert, wenn die gesteckten Ziele nicht geschafft werden konnten. Lieber weniger Ziele auf die Agenda schreiben und umso mehr an dem Erfolgen freuen. Dies gilt auch für sportliche Ziele.

 

5. Pausen planen

Pausen sind wichtig. 15 Minuten einfach mal nichts tun und das mehrmals am Tag. So können sich Körper und Geist regenerieren.

 

6. Offline Urlaubs-Orte

Es gibt zunehmend Orte, die werben damit, dass sie offline sind. Sich bewusst für eine solche Region für den nächsten Urlaub zu entscheiden, kann die Erholung erheblich steigern.

 

7. Elektrische Geräte ausschalten

Für einen erholsamen Schlaf empfiehlt es sich, alle elektrischen Geräte auszuschalten.

 

8. Entspannungstechniken lernen

Entspannung bewusst in den Alltag integrieren und eine neue Entspannungstechnik lernen – ob autogenes Training oder progressive Muskelentspannung – probiere es einfach aus, was dir liegt und guttut.

 

Teaserbild

lokal  ist für Sparfüchse. Als contomaxx-Kundin oder -Kunde wissen Sie schon, wie es geht: mehr erleben für weniger Geld. Auch 2025 gibt es wieder jede Menge exklusive Rabatte und Vorteile für die unterschiedlichsten Events und Aktionen. Ist der Kalender schon gezückt? Dann kann das Planen ja losgehen!  …

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist Teamwork! Das Handwerk wandelt sich. Die Betriebe stehen vor enormen Herausforderungen. Deshalb unterstützt die Sparkasse als ganzheitlicher und langfristiger Partner.   Bei der Bäckerei ‚Till und Brot‘ läuft alles anders – und genau das macht sie so erfolgreich. Hier geht’s…

Mehr lesen

Teaserbild

Drei Fragen an Christof Burger, Präsident der Handwerkskammer Freiburg     Wie geht es dem Handwerk in Südbaden aktuell? Christof Burger » | Es steht relativ stabil da, auch wenn die wirtschaftliche Stagnation ihre Spuren hinterlässt. 71 % der Betriebe sind…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist verantwortungsvoll. Wer in der Region zu Hause ist, übernimmt Verantwortung. Für das Miteinander, für die Gemeinschaft, für das, was Menschen bewegt. Für uns als Sparkasse gehört dieses Engagement ganz selbstverständlich dazu. Seit jeher – und ganz praktisch, Tag für Tag.   2024 spendete das…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist mittendrin. Raphaela Heuft, Katrin Morat und Marc Winsheimer haben den wohl schönsten Job bei der Sparkasse – sie bringen richtig viel Geld unter die Leute, und zwar im vergangenen Jahr stolze 1,9 Millionen Euro an Spenden und Sponsoring, mit denen unsere Sparkasse in der Region was…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist richtig verstehen. Beratung mit Herz und Sachverstand gibt’s bei uns! Und weil gut uns nicht gut genug ist wurden wir wieder als „Beste Bank vor Ort“ in den Bereichen Baufinanzierung und Privatkundenberatung ausgezeichnet. Auch die positiven Ergebnisse unserer Privatkundenbefragung mit über 2.000 Teilnehmenden bestätigen uns. Unser…

Mehr lesen