Sparen beim Tanken

veröffentlicht am 10. Dezember 2021

Gerade jetzt in der Weihnachtszeit sind viele Menschen vermehrt mit dem Auto unterwegs – zu Verwandten, zum Weihnachtseinkauf oder vielleicht auch, um sich eine kleine Auszeit vom Alltag zu gönnen. Wie kann man trotz hoher Spritpreise günstig(er) tanken und den Spritverbrauch senken?

Tanken ist eine teure Angelegenheit geworden. Manche Autofahrer trauen ihren Augen kaum, wenn sie an der Tankstelle ankommen. Doch wie lässt sich auch in Zeiten hoher Spritpreise sparen? Wir geben Ihnen einige Tipps.

Spritpreis-Apps nutzen, z.B. vom ADAC

Nutzen Sie konsequent Apps, die Ihnen die günstigste Tankstelle in Ihrer Nähe zeigen. Doch Vorsicht: Zu weit fahren sollten Sie natürlich zum Tanken auch nicht, sonst frisst Ihnen der Fahrtweg die Ersparnis wieder auf.

Abends tanken

Tanken Sie lieber abends und vermeiden Sie Tankzeiten zwischen 5 und 8 Uhr morgens. Regelmäßig am niedrigsten liegen die durchschnittlichen Kraftstoffpreise zwischen 18 und 19 Uhr sowie zwischen 20 und 22 Uhr.

Ladung reduzieren

Je schwerer die Last, desto mehr Sprit werden Sie verbrauchen. Also: reduzieren, wo es geht und Dachträger, -boxen und Fahrradanhänger nach der Verwendung konsequent wieder abbauen.

Energiesparende Reifen nutzen und Luftdruck optimieren

Mit optimierten Reifen können Sie bis zu 0,5 Liter Kraftstoff je 100 Kilometer sparen. Prüfen Sie auch regelmäßig den Luftdruck: Je aufgepumpter die Reifen, desto weniger Spritverbrauch. Die erlaubten Werte dürfen natürlich dabei nicht überschritten werden.

Fahrweise optimieren, vorausschauend fahren

Beim Anfahren verbraucht das Auto erfahrungsgemäß die meiste Energie. Fahren Sie also vorausschauend: Vermeiden Sie scharfes Abbremsen und das damit verbundene Anfahren. Je gleichmäßiger Sie fahren, desto weniger Sprit werden Sie verbrauchen.

Kurze Strecken vermeiden

Dieser Tipp ist altbekannt, aber wirksam: Kurze Fahrstrecken sind nicht wirtschaftlich, gerade, wenn Sie dabei nichts Schweres transportieren müssen oder andere Gründe für die Wahl des Autos sprechen. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad lassen sich viele kurze Strecken ohne anschließende Parkplatzsuche gut bewältigen – und nicht nur Ihr Geldbeutel, auch Ihre Gesundheit wird es Ihnen danken.

Motor ausschalten im Leerlauf

Besitzt Ihr Fahrzeug eine Start-Stopp-Automatik? Wenn Sie diese aktivieren, können Sie damit wirklich einfach Sprit sparen. Auch Fahrzeuge ohne diese Automatik können bei längeren Ampelphasen ausgeschaltet werden.

Unnötige Verbraucher ausschalten bzw. auf das notwendige Maß reduzieren

Eine Klimaanlage und die Standheizung verbrauchen am meisten Energie. Gewöhnen Sie sich an, diese, wann immer es möglich ist, weniger zu nutzen.

Teaserbild

Popcorn, Action und Finanzbildung – die Sparkasse feiert die besten zwanzig Teams des Planspiel Börse 2024/25 aus unserer Region im Harmonie-Kino Freiburg. Neben Urkunden und Preisgeldern gab es für die rund 140 geladenen Gäste aus den Top 20-Teams einen ganz besonderen Bonus: eine exklusive Filmvorführung des neuen Captain America inklusive…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist wandelbar. Wandel als Chance fürs Handwerk: Das zeigt das Beispiel der Firma Böcherer, die sich von einer Zimmerei zu einem erfolgreichen Spezialisten für Solaranlagen entwickelt hat.     „Photovoltaik? Klingt spannend – aber macht das wirklich jemand?“ 2004 ist Solarstrom noch ein…

Mehr lesen

Teaserbild

Ein strahlendes Lächeln, volles Haar oder ein Leben ohne Brille – viele Menschen träumen von ästhetischen Eingriffen, doch die hohen Kosten schrecken oft ab. Ob Zahnbehandlung, Augenlaser-OP oder Haartransplantation: Ein Ratenkredit der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau kann helfen, diese Wünsche zu realisieren, ohne das Ersparte aufzubrauchen. Häufig gewünschte ästhetische…

Mehr lesen

Teaserbild

Haushaltsloch – schnell dichtgemacht: Es gibt diese Momente im Leben, in denen plötzlich alles schiefgeht: Das Auto springt nicht mehr an, die Waschmaschine ist kaputt oder die Heizung streikt mitten im Winter. Schnell sind größere Reparaturen oder Anschaffungen notwendig – und das Haushaltsbudget wird auf die Probe gestellt. Steht der…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist nachhaltig. Der Sparkassenwald in Biederbach ist fertiggestellt. Insgesamt 2.800 Bäume wurden gepflanzt, und das Projekt trägt nun erste sichtbare Früchte.   Mit der Unterstützung von myreforest.org und dem Forstrevier Biederbach-Prechtal hat die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau erfolgreich eine sturmgeschädigte Fläche in der Nähe des Höhengasthaus…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist gut aufgestellt. Modern, nachhaltig, patientennah: Die Zahnarztpraxis an der Elz in Teningen hat sich mithilfe der Sparkasse bestens für die Zukunft aufgestellt.   Haben sich perfekt für kommende Herausforderungen aufgestellt: (v.l.) Dr. Peter Schmidt, Dr. Johannes Haderthauer und Dr. Christoph Meschenmoser   Dr.

Mehr lesen