Sportförderung: Paracycling Weltcup in Elzach

veröffentlicht am 11. Mai 2022

Über 400 Teilnehmer:innen aus 40 Nationen haben sich für den Paracycling-Weltcup in Elzach angekündigt. Bis Sonntag, 15. Mai, geht es um wichtige Punkte im Hochleistungssport für Behinderte. Als größter regionaler Sportförderer gehört die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau zu den Premiumsponsoren.

Nicht zuletzt die vielen positiven Rückmeldungen vonseiten der Sportler:innen und der Funktionär:innen des Weltradsportverbandes UCI sind laut Klaus Holzer vom Radfahrverein Concordia Prechtal Grund dafür, den Paracycling-Weltcup erneut zu organisieren.

Er verspricht: „Der Weltcup ist die größte Sportveranstaltung 2022 im Elztal und wird wieder ein tolles und unvergessliches Sportereignis.“ Dabei ist es der einzige Weltcup dieses Jahr in Deutschland. Für die 1912 gegründete Concordia ist das der absolute Jahreshöhepunkt. Man ist richtig stolz darauf, vom UCI mit der Durchführung eines der drei Weltcuprennen für behinderte Radsportler betraut worden zu sein.

 
Olympiasieger schwärmt von den Strecken um Elzach

Michael Teuber, mehrfacher Gewinner bei den Paralympics, schwärmt vom sportlichen Großereignis: „Diese Veranstaltung in Elzach ist ein Höhepunkt. Die Strecken sind sehr anspruchsvoll, aber für die Zuschauer deshalb besonders interessant.“

Die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau ist dabei erneut Premium Sponsor. „Die Sparkassen-Finanzgruppe ist Deutschlands größter nichtstaatlicher Sportförderer und auch wir als regionale Sparkasse vor Ort haben hier unseren Schwerpunkt“, erklärt Marc Winsheimer, Leiter des Referats Gesellschaftliches Engagement bei der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau. „Als der RVC Prechtal auf uns zu kam, war schnell klar, dass wir wie 2015 auch dieses Mal wieder mit dabei sind.“

Erste Höhepunkte sind für Klaus Holzer die Einzelzeitfahren am Donnerstag und Freitag, mit sportlichen Höchstleistungen an den steilen Anstiegen Richtung Schonach. Für Zuschauer ebenso reizvoll: „Am Wochenende können sie bei den Rundstreckenrennen, speziell auf dem Teilabschnitt nach Biederbach und in der Innenstadt, die spannenden Wettkämpfe besonders gut verfolgen.“ Die Siegerehrungen finden auf dem Festgelände im Schulhof in Elzach statt. Der Weltcup wird gemeinsam vom RVC Prechtal und der Stadt Elzach mit Unterstützung des DBS (Deutscher Behinderten Sportbund) ausgetragen.

 

Weitere Informationen, Streckenverläufe und das Programm finden sie auf der Website des RVC Elzach.

 

 

Teaserbild

lokal  ist sturzfrei. Beim Jugendtraining von Mountainbike Freiburg geht’s um Spaß, Fahrtechnik, Rücksicht und Naturerleben – mit Spenden-Booster von der Sparkasse!   Lena Kehry Jugendtrainerin und eine von drei geschäftsführenden Vorstandsmitgliedern beim Mountainbike-Verein Freiburg Alter: 38 Job: „Operations Managerin“ (HR, Accounting, Admin) bei einem Freiburger…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist locker rollen lassen. Ex-Rennradprofi Simon Geschke über Freiburg, Höhentraining in Merzhausen und neue Freiheiten nach der Rennradkarriere.     Wir treffen Simon Geschke dort, wo sich die Szene trifft: im Biosk im Freiburger Osten. Vor dem Café lehnen filigrane Carbonrennräder neben robusten Lastenvelos, drinnen…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist Abenteuer pur. Der Freiburger Fotograf Baschi-Bender fuhr mit seinem 13-jährigen Sohn von seiner Heimatstadt an den Bodensee und wieder zurück. 240 Kilometer und 2600 Höhenmeter an einem Tag. Hier erzählt Baschi die Geschichte eines außergewöhnlichen Vater-Sohn-Abenteuers.     Ich bin ein Glückspilz: Mein Sohn…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist der perfekte Ort. Profi-Mountainbikerin Nina Graf über Radfahren, Rückenwind und Kuchen.   Wenn andere morgens ins Büro fahren, zieht Nina Graf Fahrradklamotten an und steigt aufs Bike. Ihr Office ist draußen in der Natur: Egal ob Grundlageneinheit durchs Rheintal oder Intervalltraining auf Schwarzwald-Trails –…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist bester Kaffee. Der Biosk ist das Herzstück der Freiburger Fahrradszene. Hier trifft sich, wer Trails fährt, Räder liebt – oder einfach guten Kaffee schätzt. 2018 übernahm David Kienzler das Kult-Café am Alten Messplatz – und dank der Sparkasse lief die Übernahme wie am Schnürchen.  …

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist wenn’s nicht zwickt. Dos Caballos macht Radbekleidung mit Stil – und Haltung, entwickelt in Freiburg, getragen inzwischen weltweit. Gründer Marc Hanisch fährt mit der Sparkasse seit Tag eins auf Erfolgskurs.     Als Marc Hanisch 2010 Dos Caballos gründet, bringt er zwei Dinge mit:…

Mehr lesen