Stadtradeln in Freiburg mit der Sparkasse

veröffentlicht am 9. Mai 2022

Die Aktion „Stadtradeln 2022“ startet heute in Freiburg und auch die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau ist wieder mit von der Partie. In den nächsten 21 Tagen geht es für alle darum, möglichst viele Alltagskilometer klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Jeder Kilometer zählt.

 

Michael Sigwart, bei der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau für das betriebliche Gesundheitsmanagement zuständig, erklärt, warum sich das Mitmachen lohnt: „Man bewegt sich im Alltag mehr und die Staus im Straßenverkehr bleiben einem in der Regel erspart. Deshalb lasse ich das Auto gerne mal stehen.“ Er organisiert die Teilnahme für das Unternehmen und freut sich auf große Resonanz. Sein Ziel: Mit der Aktion Kolleg:innen dauerhaft für das Radfahren zu begeistern, damit diese auf das Auto auf dem Weg zur Arbeit oder in der Freizeit verzichten.

Mehr als 6.500 Freiburger Teilnehmer haben im vergangenen Jahr insgesamt 1,25 Millionen Kilometer zurückgelegt. Die Sparkasse war mit 27 Teilnehmer:innen am Start und kam insgesamt auf 5.370 Kilometer. Fast eine Tonne CO2 haben die radelnden Kolleg:innen so eingespart.

 

Engagieren sich bei der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau für das Sammeln von Fahrradkilometern: Carina Balke, Michael Sigwart und Annette König (v.l.).

Auch für Carina Balke von der Personalabteilung geht es bei der Aktion um weit mehr als nur um die persönliche Gesundheit: „Damit bringt jeder seine persönliche Haltung zum Ausdruck.“ Sie freut sich sehr, wenn sich ganz viele Freiburger an der Aktion beteiligen. Ganz besonders stolz wäre sie, wenn noch mehr Mitarbeiter:innen mitmachen als im Vorjahr: „Unsere Begeisterung soll ansteckend wirken innerhalb und außerhalb unseres Unternehmens. Denn auch das macht einen Arbeitsplatz, an dem ich gerne arbeite, aus.“

Gelebte Praxis ist auch die Förderung umweltfreundlicher Mobilität innerhalb der Sparkasse. Jobrad und geförderte VAG-Tickets gehören selbstverständlich dazu.

Für Chief Sustainability Officer (CSO) Annette König ist klar: „Nachhaltige Mobilität ist eines der entscheidenden Zukunftsthemen. Mit dem Stadtradeln bekommt das Thema noch mehr Aufmerksamkeit.“

Zahlreiche Landkreise und Städte beteiligen sich seit 2008 an der Aktion Stadtradeln. Freiburg ist seit 2021 dabei. Unter stadtradeln.de/registrieren können sich alle registrieren, einem bereits vorhandenen Team beitreten oder ein eigenes Team gründen. Die für die Aktion gefahrenen Kilometer können manuell eingetragen oder per App registriert werden.

 

Teaserbild

lokal  ist Teamwork! Das Handwerk wandelt sich. Die Betriebe stehen vor enormen Herausforderungen. Deshalb unterstützt die Sparkasse als ganzheitlicher und langfristiger Partner.   Bei der Bäckerei ‚Till und Brot‘ läuft alles anders – und genau das macht sie so erfolgreich. Hier geht’s…

Mehr lesen

Teaserbild

Drei Fragen an Christof Burger, Präsident der Handwerkskammer Freiburg     Wie geht es dem Handwerk in Südbaden aktuell? Christof Burger » | Es steht relativ stabil da, auch wenn die wirtschaftliche Stagnation ihre Spuren hinterlässt. 71 % der Betriebe sind…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist verantwortungsvoll. Wer in der Region zu Hause ist, übernimmt Verantwortung. Für das Miteinander, für die Gemeinschaft, für das, was Menschen bewegt. Für uns als Sparkasse gehört dieses Engagement ganz selbstverständlich dazu. Seit jeher – und ganz praktisch, Tag für Tag.   2024 spendete das…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist mittendrin. Raphaela Heuft, Katrin Morat und Marc Winsheimer haben den wohl schönsten Job bei der Sparkasse – sie bringen richtig viel Geld unter die Leute, und zwar im vergangenen Jahr stolze 1,9 Millionen Euro an Spenden und Sponsoring, mit denen unsere Sparkasse in der Region was…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist richtig verstehen. Beratung mit Herz und Sachverstand gibt’s bei uns! Und weil gut uns nicht gut genug ist wurden wir wieder als „Beste Bank vor Ort“ in den Bereichen Baufinanzierung und Privatkundenberatung ausgezeichnet. Auch die positiven Ergebnisse unserer Privatkundenbefragung mit über 2.000 Teilnehmenden bestätigen uns. Unser…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist richtig verstehen. Für Marie-Sophie Schlitter, Privatkundenberaterin im Sparkassen BeratungsCenter Freiburg, ist „beste Beratung“ mehr, als nur Zahlen perfekt zu jonglieren. Sie hört genau hin, stellt die richtigen Fragen und findet Lösungen, die wirklich zu ihren Kunden passen. Sie weiß: Vertrauen ist die Basis!    …

Mehr lesen