Stressfrei in den Urlaub mit Bargeld und Kreditkarte

veröffentlicht am 9. April 2024

Vermeiden Sie Stress bei Auslandsreisen: die richtige Menge an Bargeld und Fremdwährungen ist dafür mitentscheidend. Erfahren Sie im Folgenden, wie Sie bei der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau an Fremdwährungen kommen und wann sie lieber auf alternative Zahlungsmethoden setzen.

Bargeld bietet eine gewisse Flexibilität und Unabhängigkeit von Bankautomaten, während Kreditkarten oft eine sicherere Option für größere Einkäufe und Zahlungen sind. Es ist jedoch wichtig, sich der Bedeutung von Bargeld bewusst zu sein, besonders in Ländern, in denen elektronische Zahlungsmethoden nicht weit verbreitet sind.

Ausländisches Bargeld, das sich außerhalb des Landes im Umlauf befindet, nennt man in der Bankenwelt Sorten. Geläufiger sind Ausdrücke wie Devisen oder einfach Fremdwährung. Damit Sie Ihre ersten Urlaubstage entspannt verbringen können und nicht mit dem Vergleich von Wechselkursen verbringen müssen, können Sie schon vor dem Abflug Sorten bequem bei Ihrer Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau bestellen – vor Ort, am Telefon oder im Online-Banking.

Welche Fremdwährungen gibt es bei der Sparkasse Freiburg?

Grundsätzlich können Sie in der Filiale, per Telefon oder über Ihr Online-Banking Geld in Fremdwährungen bestellen.
In unseren FinanzZentren Freiburg, Emmendingen und Waldkirch haben wir die gängigsten Währungen US-Dollar, das britische Pfund & Schweizer Franken direkt für Sie verfügbar. An der Kundenkasse im FinanzZentrum Freiburg gibt es dazu direkt noch Dänische, Norwegische, Schwedische und Tschechiche Kronen, dazu Polnische Sloty und Kanadische Dollar.

Weitere Währungen, von Australischen Dollars bis zum Dirham aus den Vereinigten Arabischen Emiraten sind in der Sortenhauptkasse vorrätig. Diese sind nach Reservierung erhältlich.

Auch online kann Geld in Fremdwährungen bestellt werden. Insgesamt 39 Währungen sind verfügbar. Sie können diese Sorten direkt zu den aktuellen Wechselkursen im Onlinebanking bestellen – ganz ohne den Weg in die oder das Telefonat mit der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau.

• Die Abrechnung erfolgt über das von Ihnen angegebene Konto bei Ihrer Sparkasse zum aktuell gültigen Kurs/Preis.
• Die Sorten werden direkt nach Hause geliefert.
• Die Bearbeitungsgebühr liegt bei 3 Euro pro Auftrag.
• Für den Direktversand nach Hause (bis 10.000 Euro Gegenwert) werden 12,50 Euro je Gattung fällig.

Für eine Reise, die besser wird als „Standard“

Wenn möglich, ist das bargeldlose Bezahlen bequemer. Mit der Sparkassen-Kreditkarte Gold sind Sie auf Reisen nicht nur bei Zahlungen sicher unterwegs. Ihre Kreditkarte sichert Sie ab – bei Krankheit und anderen Notfällen. Dafür sorgt der umfangreiche S-Reiseschutz.

Mit der Goldkarte inklusive sind übrigens unbegrenzt kostenfreie Bargeldauszahlungen. Beim Geld abheben im Urlaub sollten sie einige Dinge beachten.

Geld abheben im Ausland – Nicht auf Anzeigen am Geldautomaten vertrauen

Viele Geldautomaten im Ausland zeigen „0% Commission“ an. Sie verlangen augenscheinlich keine Gebühren fürs Abheben. Allerdings kann diese Anzeige irreführend sein. So bezieht sich der Schriftzug in erster Linie auf Geldbeträge, die nicht in Euro umgerechnet werden, denn hierfür erheben die Automatenbetreiber immer eine Gebühr.

Variante „ohne Währungsumtausch“ wählen

In den Ländern Europas, die nicht zur Euro-Zone gehören oder in beliebten Reiseländern der Europäer wie der USA gibt es meist die Option, die Landeswährung am Geldautomaten in Euro umrechnen zu lassen. Auf den ersten Blick mag dieses Angebot verlockend sein, weil der Verbraucher so genau weiß, wie viel Euro er abgehoben hat. Er muss die Landeswährung nicht selbst umrechnen. Der Nachteil dieser Variante besteht darin, dass die Automatenbetreiber für die Umrechnung Gebührenaufschläge auf die Wechselkurse aufrechnen. Auf der Kreditkartenabrechnung oder dem Kontoauszug sind diese Gebühren meist nicht mehr nachvollziehbar, weil Umrechnungskurs und Gebühren nicht sauber getrennt voneinander aufgeführt werden.

Deshalb sollten Sie grundsätzlich immer „NEIN“ wählen, wenn ein Geldautomat im Ausland die Umrechnung in Euro anbietet.

Sie können Fremdwährungen für Ihre Auslandsreise in Ihrer Filiale der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, per Telefon oder direkt zu den aktuellen Wechselkursen im Onlinebanking bestellen.

 

Teaserbild

lokal  ist verantwortungsvoll. Wer in der Region zu Hause ist, übernimmt Verantwortung. Für das Miteinander, für die Gemeinschaft, für das, was Menschen bewegt. Für uns als Sparkasse gehört dieses Engagement ganz selbstverständlich dazu. Seit jeher – und ganz praktisch, Tag für Tag.   2024 spendete das…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist mittendrin. Raphaela Heuft, Katrin Morat und Marc Winsheimer haben den wohl schönsten Job bei der Sparkasse – sie bringen richtig viel Geld unter die Leute, und zwar im vergangenen Jahr stolze 1,9 Millionen Euro an Spenden und Sponsoring, mit denen unsere Sparkasse in der Region was…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist richtig verstehen. Beratung mit Herz und Sachverstand gibt’s bei uns! Und weil gut uns nicht gut genug ist wurden wir wieder als „Beste Bank vor Ort“ in den Bereichen Baufinanzierung und Privatkundenberatung ausgezeichnet. Auch die positiven Ergebnisse unserer Privatkundenbefragung mit über 2.000 Teilnehmenden bestätigen uns. Unser…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist richtig verstehen. Für Marie-Sophie Schlitter, Privatkundenberaterin im Sparkassen BeratungsCenter Freiburg, ist „beste Beratung“ mehr, als nur Zahlen perfekt zu jonglieren. Sie hört genau hin, stellt die richtigen Fragen und findet Lösungen, die wirklich zu ihren Kunden passen. Sie weiß: Vertrauen ist die Basis!    …

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist richtig verstehen. Oliver Worm, Privatkundenberater beim S-Immocenter in Emmendingen, weiß: Der Kauf einer Immobilie ist eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben. Für ihn geht es nicht nur um Finanzierungen, sondern darum, seinen Kunden Sicherheit zu geben und gemeinsam tragfähige Lösungen zu finden. Wie er auch in…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist vorausschauend. Was passiert eigentlich mit meinem Unternehmen, wenn ich in Rente gehe? Bei dieser Frage unterstützt Svenja Friedlin. Sie ist Beraterin für Unternehmensnachfolge bei der Sparkasse und weiß genau, worauf es ankommt. Die Expertin im Interview plus der Nachfolgeprozess in drei Schritten.  …

Mehr lesen