Unser Badnerlied: Die Top-10

veröffentlicht am 20. Mai 2022

Das erste – ganz bestimmt aber nicht das letzte – DFB-Pokalfinale für den SC Freiburg ist Geschichte.  „Unser Badnerlied für den SC“ hat Christian Streich und seine Jungs immerhin bis in die Verlängerung getragen. Die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau hatte im Vorfeld zum kreativen Sängerwettstreit aufgerufen. Für den Sieger gibt es 1.000 Euro für die Vereinskasse. Jetzt stehen die Gewinner und die Top-10 der regionalen Vereine fest.

Die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau hat für den SC Freiburg spontan eine neue Strophe des Badnerliedes getextet. Viele regionale Vereine sind dem damit verbundenen Aufruf zum Wettbewerb gefolgt und haben tolle Videos eingereicht und sogar eigene Strophen getextet.

Das Best-Of-Video wurde beim Public Viewing in Freiburg vor mehr als 10.000 begeisterten Fans gezeigt.

 

Die Kinder des Violett Kinder- und Familienzentrum in Freiburg-Weingarten sind riesige SC-Fans und haben sich über den Gewinnerscheck und die Mitbringsel von Marc Winsheimer, Leiter Referat Gesellschaftliches Engagement (Mitte) gefreut.

 

Als Gewinner hat sich der Förderverein des Violett Kinder- und Familienzentrum in Freiburg-Weingarten 1.000 Euro gesichert. Die Kinder und Erzieherinnen haben ihre eigene begeisternde Strophe für den SC gedichtet, gesungen und gefilmt.

Die Entscheidung war knapp, es waren so viele starke Einsendungen:

  1. Platz Förderverein des Violett Kinder- und Familienzentrums in Freiburg-Weingarten – 1.000 Euro

 

2. Platz Lachverband e.V – Die Freiburger Klinik-Clowns – 750 Euro

3. Platz Musikverein Hecklingen und der Fan-Chor – 500 Euro

 

Unser Badnerlied für den SC – Best of [VIDEO]

 

Die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau hat sich entschieden, auch die Plätze 4 bis 10 für Ihren tollen Einsatz zu belohnen: Neben der Veröffentlichung des Videos in kompletter Länge, gibt es noch 200 Euro für die Vereinskasse. So dürfen sich die folgenden Vereine noch einmal freuen: 

  • Förderverein der Eduard Spranger Schule Emmendingen e.V.
  • Waldkircher Orgelstiftung e.V.
  • MGV Liederkranz Gundelfingen e.V.<
  • Tobias Lassahn & Lukas Walz vom SV Wasser Kollmarsreute
  • Der Blinden- und Sehbehindertenverein Südbaden e.V.</li>
  • Musikverein Freiburg-St. Georgan e.V.
  • Spatz Selbsthilfe für Kinder mit chronischer Stoffwechsel-, Hormon- oder Zuckererkrankung e. V Freiburg

 

 

 

 

Teaserbild

lokal  ist sturzfrei. Beim Jugendtraining von Mountainbike Freiburg geht’s um Spaß, Fahrtechnik, Rücksicht und Naturerleben – mit Spenden-Booster von der Sparkasse!   Lena Kehry Jugendtrainerin und eine von drei geschäftsführenden Vorstandsmitgliedern beim Mountainbike-Verein Freiburg Alter: 38 Job: „Operations Managerin“ (HR, Accounting, Admin) bei einem Freiburger…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist locker rollen lassen. Ex-Rennradprofi Simon Geschke über Freiburg, Höhentraining in Merzhausen und neue Freiheiten nach der Rennradkarriere.     Wir treffen Simon Geschke dort, wo sich die Szene trifft: im Biosk im Freiburger Osten. Vor dem Café lehnen filigrane Carbonrennräder neben robusten Lastenvelos, drinnen…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist Abenteuer pur. Der Freiburger Fotograf Baschi-Bender fuhr mit seinem 13-jährigen Sohn von seiner Heimatstadt an den Bodensee und wieder zurück. 240 Kilometer und 2600 Höhenmeter an einem Tag. Hier erzählt Baschi die Geschichte eines außergewöhnlichen Vater-Sohn-Abenteuers.     Ich bin ein Glückspilz: Mein Sohn…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist der perfekte Ort. Profi-Mountainbikerin Nina Graf über Radfahren, Rückenwind und Kuchen.   Wenn andere morgens ins Büro fahren, zieht Nina Graf Fahrradklamotten an und steigt aufs Bike. Ihr Office ist draußen in der Natur: Egal ob Grundlageneinheit durchs Rheintal oder Intervalltraining auf Schwarzwald-Trails –…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist bester Kaffee. Der Biosk ist das Herzstück der Freiburger Fahrradszene. Hier trifft sich, wer Trails fährt, Räder liebt – oder einfach guten Kaffee schätzt. 2018 übernahm David Kienzler das Kult-Café am Alten Messplatz – und dank der Sparkasse lief die Übernahme wie am Schnürchen.  …

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist wenn’s nicht zwickt. Dos Caballos macht Radbekleidung mit Stil – und Haltung, entwickelt in Freiburg, getragen inzwischen weltweit. Gründer Marc Hanisch fährt mit der Sparkasse seit Tag eins auf Erfolgskurs.     Als Marc Hanisch 2010 Dos Caballos gründet, bringt er zwei Dinge mit:…

Mehr lesen