Nachhaltigkeit: „Ganz wichtig, bewusst auf die eigene Resilienz zu achten“

veröffentlicht am 13. August 2024

lokal  ist nachhaltig. Für Martin Azone ist klar, dass Nachhaltigkeit eine immer größere Bedeutung bekommen wird. Jede:r hat eine Verantwortung den Lebensraum für die folgenden Generationen zu erhalten – sowohl im geschäftlichen als auch im privaten Umfeld. Warum für ihn Nachhaltigkeit außerdem bedeutet, auf die eigene Resilienz zu achten, erklärt er im Interview mit CSO Annette König.

 

Martin Azone, 61, Leiter PZM Aktiv, „echtes Freiburger Bobbele“, seit über 30 Jahren NFL-Fan

 

Annette König | Welche Bedeutung hat Nachhaltigkeit für Dich in der Sparkasse?

Martin Azone » | Ich denke, dass Nachhaltigkeit eine immer größere Bedeutung für unsere Sparkasse bekommen wird. Zum einen in Bezug auf die Erfüllung der Anforderungen, die wir als Sparkasse erfüllen müssen, zum anderen aber insbesondere auch in Bezug auf die Erwartungen vor allem der jüngeren Kundinnen und Kunden an eine nachhaltig ausgerichtete Sparkasse sowie die Erfüllung ihrer Wünsche, was das Angebot an nachhaltigen Produkten oder ihre Unterstützung bei Investitionen angeht.

 

Welche Bedeutung hat Nachhaltigkeit für Dich privat?

» | Ich denke, dass jeder von uns eine Verantwortung hat, unseren Lebensraum auch für die nachfolgenden Generationen zu erhalten. Dabei finde ich insbesondere auch die kleinen tagtäglichen Beiträge wichtig. Wir z.B. versuchen Plastikmüll zu vermeiden und kaufen Getränke in Glasflaschen, oder kaufen regelmäßig auch bei regionalen Anbietern ein. Ich selbst nutze für den Arbeitsweg öffentliche Verkehrsmittel, das Fahrrad oder gehe zu Fuß, natürlich nicht zu 100 %, aber ich habe während meines gesamten Berufslebens noch nie regelmäßig unser Auto benutzt.

 

Hast Du einen Tipp für Kolleginnen und Kollegen in Bezug auf Nachhaltigkeit in der Region?

» | Dazu wurden hier ja schon viele tolle Ideen geliefert, ich möchte den Blick mal auf Nachhaltigkeit sich selbst gegenüber lenken. Was kann ich oder jede/r für sich selbst in Bezug auf Nachhaltigkeit tun? Für ganz wichtig halte ich dabei, bewusst auf die eigene Resilienz zu achten, um die Herausforderungen, viele sprechen auch von Belastungen des Alltags- und Berufslebens, bewältigen zu können. Ebenso wichtig ist es zu verstehen, dass nicht das Umfeld; z.B. der Arbeitgeber, Kolleginnen und Kollegen, die Familie, für die eigene Resilienz verantwortlich ist, sondern jeder für sich selbst. Toll finde ich hier die Angebote aus unserem Betrieblichen Gesundheitsmanagement, die inzwischen sehr vielfältig sind. Zu sportlichen Aktivitäten wie Lauf-Coach, Nordic Walking oder Langlauf, kommen Angebote zu Entspannungstechniken wie z.B. autogenes Training und Yoga oder auch das Online-Schlaf-Seminar, bis hin zum Online-Kochkurs mit Ben Kindler.

 

Annette König ist als Chief Sustainability Officer (CSO) der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau dabei, das Unternehmen auf Nachhaltigkeit auszurichten. Dafür steht sie in permanentem Austausch mit dem Vorstand und den Fachabteilungen. In regelmäßigen Abständen fragt sie deshalb ihre Kolleg:innen „Auf einen Kaffee“, wie sie selbst das Thema bewegt.

 

Teaserbild

lokal  ist Teamwork! Das Handwerk wandelt sich. Die Betriebe stehen vor enormen Herausforderungen. Deshalb unterstützt die Sparkasse als ganzheitlicher und langfristiger Partner.   Bei der Bäckerei ‚Till und Brot‘ läuft alles anders – und genau das macht sie so erfolgreich. Hier geht’s…

Mehr lesen

Teaserbild

Drei Fragen an Christof Burger, Präsident der Handwerkskammer Freiburg     Wie geht es dem Handwerk in Südbaden aktuell? Christof Burger » | Es steht relativ stabil da, auch wenn die wirtschaftliche Stagnation ihre Spuren hinterlässt. 71 % der Betriebe sind…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist verantwortungsvoll. Wer in der Region zu Hause ist, übernimmt Verantwortung. Für das Miteinander, für die Gemeinschaft, für das, was Menschen bewegt. Für uns als Sparkasse gehört dieses Engagement ganz selbstverständlich dazu. Seit jeher – und ganz praktisch, Tag für Tag.   2024 spendete das…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist mittendrin. Raphaela Heuft, Katrin Morat und Marc Winsheimer haben den wohl schönsten Job bei der Sparkasse – sie bringen richtig viel Geld unter die Leute, und zwar im vergangenen Jahr stolze 1,9 Millionen Euro an Spenden und Sponsoring, mit denen unsere Sparkasse in der Region was…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist richtig verstehen. Beratung mit Herz und Sachverstand gibt’s bei uns! Und weil gut uns nicht gut genug ist wurden wir wieder als „Beste Bank vor Ort“ in den Bereichen Baufinanzierung und Privatkundenberatung ausgezeichnet. Auch die positiven Ergebnisse unserer Privatkundenbefragung mit über 2.000 Teilnehmenden bestätigen uns. Unser…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist richtig verstehen. Für Marie-Sophie Schlitter, Privatkundenberaterin im Sparkassen BeratungsCenter Freiburg, ist „beste Beratung“ mehr, als nur Zahlen perfekt zu jonglieren. Sie hört genau hin, stellt die richtigen Fragen und findet Lösungen, die wirklich zu ihren Kunden passen. Sie weiß: Vertrauen ist die Basis!    …

Mehr lesen