Nachhaltigkeit: „Ganz wichtig, bewusst auf die eigene Resilienz zu achten“

veröffentlicht am 13. August 2024

lokal  ist nachhaltig. Für Martin Azone ist klar, dass Nachhaltigkeit eine immer größere Bedeutung bekommen wird. Jede:r hat eine Verantwortung den Lebensraum für die folgenden Generationen zu erhalten – sowohl im geschäftlichen als auch im privaten Umfeld. Warum für ihn Nachhaltigkeit außerdem bedeutet, auf die eigene Resilienz zu achten, erklärt er im Interview mit CSO Annette König.

 

Martin Azone, 61, Leiter PZM Aktiv, „echtes Freiburger Bobbele“, seit über 30 Jahren NFL-Fan

 

Annette König | Welche Bedeutung hat Nachhaltigkeit für Dich in der Sparkasse?

Martin Azone » | Ich denke, dass Nachhaltigkeit eine immer größere Bedeutung für unsere Sparkasse bekommen wird. Zum einen in Bezug auf die Erfüllung der Anforderungen, die wir als Sparkasse erfüllen müssen, zum anderen aber insbesondere auch in Bezug auf die Erwartungen vor allem der jüngeren Kundinnen und Kunden an eine nachhaltig ausgerichtete Sparkasse sowie die Erfüllung ihrer Wünsche, was das Angebot an nachhaltigen Produkten oder ihre Unterstützung bei Investitionen angeht.

 

Welche Bedeutung hat Nachhaltigkeit für Dich privat?

» | Ich denke, dass jeder von uns eine Verantwortung hat, unseren Lebensraum auch für die nachfolgenden Generationen zu erhalten. Dabei finde ich insbesondere auch die kleinen tagtäglichen Beiträge wichtig. Wir z.B. versuchen Plastikmüll zu vermeiden und kaufen Getränke in Glasflaschen, oder kaufen regelmäßig auch bei regionalen Anbietern ein. Ich selbst nutze für den Arbeitsweg öffentliche Verkehrsmittel, das Fahrrad oder gehe zu Fuß, natürlich nicht zu 100 %, aber ich habe während meines gesamten Berufslebens noch nie regelmäßig unser Auto benutzt.

 

Hast Du einen Tipp für Kolleginnen und Kollegen in Bezug auf Nachhaltigkeit in der Region?

» | Dazu wurden hier ja schon viele tolle Ideen geliefert, ich möchte den Blick mal auf Nachhaltigkeit sich selbst gegenüber lenken. Was kann ich oder jede/r für sich selbst in Bezug auf Nachhaltigkeit tun? Für ganz wichtig halte ich dabei, bewusst auf die eigene Resilienz zu achten, um die Herausforderungen, viele sprechen auch von Belastungen des Alltags- und Berufslebens, bewältigen zu können. Ebenso wichtig ist es zu verstehen, dass nicht das Umfeld; z.B. der Arbeitgeber, Kolleginnen und Kollegen, die Familie, für die eigene Resilienz verantwortlich ist, sondern jeder für sich selbst. Toll finde ich hier die Angebote aus unserem Betrieblichen Gesundheitsmanagement, die inzwischen sehr vielfältig sind. Zu sportlichen Aktivitäten wie Lauf-Coach, Nordic Walking oder Langlauf, kommen Angebote zu Entspannungstechniken wie z.B. autogenes Training und Yoga oder auch das Online-Schlaf-Seminar, bis hin zum Online-Kochkurs mit Ben Kindler.

 

Annette König ist als Chief Sustainability Officer (CSO) der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau dabei, das Unternehmen auf Nachhaltigkeit auszurichten. Dafür steht sie in permanentem Austausch mit dem Vorstand und den Fachabteilungen. In regelmäßigen Abständen fragt sie deshalb ihre Kolleg:innen „Auf einen Kaffee“, wie sie selbst das Thema bewegt.

 

Teaserbild

lokal  ist sturzfrei. Beim Jugendtraining von Mountainbike Freiburg geht’s um Spaß, Fahrtechnik, Rücksicht und Naturerleben – mit Spenden-Booster von der Sparkasse!   Lena Kehry Jugendtrainerin und eine von drei geschäftsführenden Vorstandsmitgliedern beim Mountainbike-Verein Freiburg Alter: 38 Job: „Operations Managerin“ (HR, Accounting, Admin) bei einem Freiburger…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist locker rollen lassen. Ex-Rennradprofi Simon Geschke über Freiburg, Höhentraining in Merzhausen und neue Freiheiten nach der Rennradkarriere.     Wir treffen Simon Geschke dort, wo sich die Szene trifft: im Biosk im Freiburger Osten. Vor dem Café lehnen filigrane Carbonrennräder neben robusten Lastenvelos, drinnen…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist Abenteuer pur. Der Freiburger Fotograf Baschi-Bender fuhr mit seinem 13-jährigen Sohn von seiner Heimatstadt an den Bodensee und wieder zurück. 240 Kilometer und 2600 Höhenmeter an einem Tag. Hier erzählt Baschi die Geschichte eines außergewöhnlichen Vater-Sohn-Abenteuers.     Ich bin ein Glückspilz: Mein Sohn…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist der perfekte Ort. Profi-Mountainbikerin Nina Graf über Radfahren, Rückenwind und Kuchen.   Wenn andere morgens ins Büro fahren, zieht Nina Graf Fahrradklamotten an und steigt aufs Bike. Ihr Office ist draußen in der Natur: Egal ob Grundlageneinheit durchs Rheintal oder Intervalltraining auf Schwarzwald-Trails –…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist bester Kaffee. Der Biosk ist das Herzstück der Freiburger Fahrradszene. Hier trifft sich, wer Trails fährt, Räder liebt – oder einfach guten Kaffee schätzt. 2018 übernahm David Kienzler das Kult-Café am Alten Messplatz – und dank der Sparkasse lief die Übernahme wie am Schnürchen.  …

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist wenn’s nicht zwickt. Dos Caballos macht Radbekleidung mit Stil – und Haltung, entwickelt in Freiburg, getragen inzwischen weltweit. Gründer Marc Hanisch fährt mit der Sparkasse seit Tag eins auf Erfolgskurs.     Als Marc Hanisch 2010 Dos Caballos gründet, bringt er zwei Dinge mit:…

Mehr lesen